Kommentare 21–30 von 89

  • (geb. 2013) am

    Was firne bescheuerte sendung da ist ja der sandmann besser!!!
    • (geb. 1965) am

      Wundervolle Sendung. Bitte unbedingt einmal wiederholen!!!!!
      • (geb. 1971) am

        Ich habe sie geliebt und mit meiner ein Jahr jüngeren Schwester alles nachgespielt. An die TV-Folgen kann ich mich nur noch vage erinnern, dafür hatten wir die Schallplatten: Maxifant und Minifant, Mit M und M durchs Jahr (da gabs zwischen jedem Monat ein Vivaldi-Quattro-Stagioni-Zwischenspiel, auch das hat meine Liebe zur Klassik mit geweckt...) und natürlich die fantastische Seereise...
        Duuu Maxifant? Minifant? Wieviele Rillen hat eigentlich so ´ne Schallplatte? :o)
        • (geb. 1968) am

          Lange nichts mehr von den Burschen gehört oder gesehen. Sonst wird doch fast alles x-mal im Fernsehn wiederholt! An das Zuckerei oder sonstige Details kann ich mich nicht mehr erinnern. Das Zuckerei ist mir erstmals bewusst jahre später im Werner-Comic über den Weg gelaufen: "Zweiii moool Zuggerei!!!"
          • (geb. 1968) am

            Ich hab die beiden original Handpuppen von Steiff und ich finde sie überhaupt nicht gruselig. Allerdings fand ich sie schon als Kind nicht furcheinflößend.
            Ich freue mich immer wenn ich Sie auf Ihrem Regalplatz erblicke. Demnächst kommen sie in einen Schaukasten.
            • (geb. 1969) am

              So ganz falsch ist das mit dem Zuckerei nicht. Wenn man Eigelb mit
              Weinbrand umfließen läßt und auf die Mitte Zucker streut, nennt sich
              das Ergebnis "Upton Cocktail", eignet sich aber natürlich nicht mehr
              für Kinder.
              • (geb. 1965) am

                Ja, genau, Ei mit Zucker haben sie getrunken und ich hab`s nachgemacht. Was war mir so schlecht.....
                • (geb. 1970) am

                  Der kleine Minifant ist schon etwas gruselig. Maxifant aber ist der Unheimlichste...
                  • (geb. 1966) am

                    ich kann mich noch genau daran erinner, daß doe beiden gerne Zuckerei getrunken haben (rohes Ei mit Zucker verquirlt). Ich habe als Kind dann auch längere Zeit dieses (eigentlich widerlich schleimige) Zeug gemacht und getrunken.
                    • (geb. 1974) am

                      Ich habs geschafft, ich hab die erste Folge der Hörspielreihe ersteigert. Als ich die mit meiner Frau im Auto gehört habe war das fast wie früher auf dem Weg zur Oma ins Münsterland, ausser, das ich jetzt das Auto fahre. Geräuscheraten, Dosenaufmachen, man von den zweien konnte man was lernen. Aber mein absoluter Traum wäre die Cassette wo die zwei eine Seereise machen - man konnte mit den beiden so toll in diese Welten eintauchen. Falls jemand weiß wie man da rankommt (bei ebay ist sowas sehr sehr selten) wäre ich für jeden Hinweis dankbar. Ich wäre auch über Kontakte zu Plattenfirmen oder Fernsehsendern dankbar, manchmal verkaufen die entsprechende Aufzeichnungen.
                      Tschö zusammen
                      PS: macht einfach mal die Augen zu und versucht die Geräusche um euch rum zu erraten - Erinnerungen auffrischen

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maxifant und Minifant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Maxifant und Minifant-Fans

                      Auch interessant…