Kommentare 31–40 von 89
Gunter (geb. 1968) am
Wolfgang Buresch erwähnte einmal in einem Beitrag, daß die beiden mit ihren anderen Puppenkollegen im Münchner Stadtmuseum zu sehen sein.
Bin also da hin gefahren und nach kurzer Suche stand ich plötzlich vor Ihnen. Ich kann Euch sagen, da läuft vielleicht ein Film im Kopf ab.In diffuses Licht gehüllt, in einem gläsernen Schaukasten, haben die beiden nichts von ihrer, hier oft zitierten, etwas gruseligen Ausstrahlung verloren. Denn auch ich hatte Schiß vor den beiden. Aber ich kann Euch beruhigen, ich hab ganz genau hingesehen....sie sind wirklich nur aus Schaumstoff, Frotee und Wolle ;-)
Marko (geb. 1965) am
Ich habe seinerzeit noch einige Folgen gesehen. Die liefen meine ich Samstags so um die Mittagszeit im Ersten (wir nannten das damals so), später wurden sie dann durch die Sendung mit der Maus ersetzt, meine ich. Kann auch sein, das sie zeitweilig im Wechsel liefen. Verantwortlich war dafür meine ich der Bayerische Rundfunk. Richtig gruselig fand ich die beiden nicht, aber schön anzusehen auch nicht. Sie hatten so gar nichts kindisches, machten aber immer gerne kindische Experimente, wobei Mini immer der tollpatschigere war. Mir sind zwei Folgen im Gedächtnis geblieben. In der einen klebte sich Mini rote Puunkte an, weil er Windpocken haben wollte, in der anderen (und das war genial) machten die beidenn ein Marmeladenbrot, das sie halbierten und dann zusammenklappten - natürlich erst falsch rum, mit der Marmelade nach außen, damit die Kinder auch sehen konnten, wie man's nicht macht. Die pädagogische Ader des BR halt. kurz gesagt: Maxi und Mini waren damals für mich als sechsjährigen nicht kultig, sondern ein lustiger Zeitvertreib. Heute würde ich sie gerne mal wiedersehen.Maxx76 (geb. 1976) am
Mein Bruder und ich hatten auch mal ne Schallplatte, die mit der Seereise. Wir konnten die Dialoge 1:1 nachsprechen :)
Ich erinnere mich auch schemenhaft an die Fernsehversion, und es stimmt : die merkwürdigen Zöpfe (oder sind es Schlappohren ?) und die LSD-Pupillen...dazu diese eigenartigen Stimmen...das hatte was geisterhaftes. Ich geh gleich mal bei Ebay schauen :)André (geb. 1973) am
Ich hatte auch eine Hörspielkassette! Und zwar eine, wo Minifant Dosen aufmachen wollte, und dann so begeistert davon war, dass er am Ende alle Dosen im gesamten Haushalt öffnete, und das auch noch von beiden Seiten.Simone (geb. 1976) am
Hatte als Kind eine Hörspielkassette von Maxifant und Minifant und habe diese so oft rauf und runter gehört, dass meine Eltern total genervt waren.Aber ich wußte auch nicht, dass es das auch im Fernsehen gab. Wenn ich mir die Bilder anschaue...
ich habe mir die Zwei ganz anders vorgestellt!
Wäre schön, wenn das mal wieder im TV laufen würde!!
LG Simone
Gast (geb. 1966) am
Bin per Zufall auf diese Seite gekommen und mir läuft ein regelrechter Schauder über den Rücken: Nur vageste Erinnerungen an die Sendung, und die sind wie bei anderen Postern so, dass es mich irgendwie bei den beiden gegruselt hat. Dann fällt mir noch ein, dass sie so eine Art stilisierte Straße mit irgendwelchen Symbolen langegangen sind. Ich habe häufig von diesen Bildern geträumt und es waren keine guten Träume...Gunter (geb. 1968) am
Ich kann mich auch noch ein wenig an die beiden erinnern. Machten die nicht immer Experimente oder so? Jedenfalls kann ich bestätigen, dass ich immer ein komisches Gefühl hatte bei ihren Stimmen und ihrem eigenartigen Aussehen.Trotzdem irgendwie bis zum heutigen Tag faszinierend. Würde die zwei gerne mal wieder anschauen.Jörg (geb. 1969) am
Was Totti schreibt, habe ich auch so erlebt. Ich hatte zwar zwei Schallplatten von den beiden, aber irgendwie habe ich mich vor ihnen immer gegruselt. Sie sahen so monsterhaft aus, und dann diese Kragen mit den komischen Tüchern.
Kamen die denn überhaupt im ZDF oder vielmehr im Ersten (NDR)?Tom (geb. 1968) am
Aloha Kultgemeinde *grins* Maxi und Minifant gehören auch zu meiner Kindheit. Ich kenne die Sendung sehr gut, da ich damals als kleiner Knopf keine verpasst habe. Eine Anfrage beim ZDF ergab das sich dort niemand an die Sendung erinnern konnte und mir nicht weiterhelfen konnte."Maxi und Mini WAS?" So ergeht es mir auch immer wenn ich Leute in meinem Alter nach der Sendung frage. Gerne würde ich die Sendung mal wieder im TV sehen, so in einer Art Special "TV Kult Nacht" *grins* das wäre doch mal was oder ? Anstelle immer diesen doofen asiatischen Mangastreifen *grummel*. Naja, damals war TV eben noch was besonderes und kein Nebenprodukt von Profitmachern *heul* In diesem Sinne... Tom.S. aus Mannheim
Totti (geb. 1971) am
Ich konnte mich nur noch schemenhaft an diese Puppen erinnern. Ich weiß nur noch, dass ich vor diesen Viecher mit den undefinierbaren Ohren, den aufgerissenen, ausdruckslosen Augen und dem Dauergrinsen megaschiss hatte. Die Stimmen trugen glaube ich noch ihr restliches dazu bei. ;-))
zurückweiter
Füge Maxifant und Minifant kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Maxifant und Minifant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.