Kommentare 41–50 von 89

  • (geb. 1965) am

    es gab doch auch noch den "FANT DER WOCHE" bei maxifant und minfant. was war das, was sollte das ? seit jahren finde ich keine erklärung, kann jemand weiterhelfen? Vielen dank
    • (geb. 1973) am

      Ich kenne sie alle: Die Seereise (mit der "Seekuh", die vermeintlich in der Boje wohnt), das Geräuscheraten (genial: das geräuschlose "Nachdenken") und vor allem auch "Durchs ganze Jahr mit M und M" (woher der gräsliche Gesang von Minifant stammt). Auch ich hatte übrigens die Kassetten und habe mich gewundert, warum von "Rillen" die Rede ist - vor allem aber, sagen die beiden am Ende, man könne sich die Kalenderblätter auf dem Cover der Platte anschauen - auf der Cassette waren die aber leider nicht zu sehen. Naja, ich konnte jedenfalls alles Kassetten auswändig mitsprechen (Im Fernsehen habe ich sie auch nie gesehen). Und: Ich habe nachgeschaut: Ich habe die Cassetten auch alle noch und mir jetzt einen schöne Nachmittag damit gemacht.
      • (geb. 1980) am

        Ich habe damals die Kassette von meiner Schwester bekommen da war ca. vier Jahre. Ich hörte Maxifant und Minifant so oft das ich sie auswendig konnte.Leider ging sie verloren.Heute bin ich 24 und jeden den ich frage, ob er Maxifant und Minifant kennt, guckt mich komisch an. Eigentlich schade das die beiden so in vergessenheit geraten sind.Heute gibt es kaum noch so schöne Höerspiele.Aber dennoch in meiner Erinnerung Höre ich Ihnen noch beim geräusch raten zu. z.B wie sich ein Zug anhört oder einen Presslufthammer usw....
        • (geb. 1969) am

          Schade,ich kann mich nicht mehr richtig an die Serien erinnern,aber ich kenne wohl noch die Namen und die Figuren.Naja,ich habe sowieso nur noch Bruchstücke-Erinnerungen an meine Kindheit.....achja,die letzten Tage war (ich glaube auf KIKA oder Super RTL )eine "Wiederhaolung einer Serie präsentiert von Hasen Caesar.....
          • (geb. 1969) am

            Hallo an alle, hallo Matthias. Die Kassette war für mich mehr Kult, als die Serie selber.
            "Du Maxifant?", "Ja, Minifant?", "Was gibt es denn heut zu essen?", "Goulasch mit Soße, das Fleisch ist hir in der Dose!"
            Sowas verfolgte einen im positiven Sinne das ganze Leben lang...
            • (geb. 1965) am

              ...sagt mal: die Stimme vom Maxifant hörte sich fast so an, wie Horst Tabbert...?!
              • (geb. 1971) am

                An die Sendung kann ich mich nicht mehr erinnern, aber an die Hörspielkasette. Und die war super. Zum einen, die Episode wo Minifant die Konservendosen öffnete, wie schon jemann geschrieben hat. Dann kann ich mich noch an folgenden Track erinnern: Maxif: "Du, Minifant, rate mal wieviel Rillen diese Schallplatte hat?" (wobei ich mich immer wunderte, warum die von Schallplatte sprachen, war das doch eine Kassette, die ich hörte...). Minif: "Och, viele, über hundert..." und so ging das dann weiter, bis Maxi Mini erklärte, dass es nur eine Rille ist und Mini dann aber am Schluss triumphierte: "Dreh die Platte doch mal rum... das ist noch 'ne Rille, eine Schallplatte hat also 2 Rillen!"
                Auch schön war der Anfang, wo sie überlegten, wass sie auf dieser Schallplate machen sollten. Minifant schlug vor zu singen: "Laaa lu le liii..." was, Maxifant dann aber ablehnte ("singen wir lieber nicht...") und genau an diesen schiefen Gesang kann ich mich noch heute erinnern... schon seltsam, was man nach fast 30 Jahren immer noch weiß...
                • (geb. 1974) am

                  Die Schallplatte "Maxifant und machen eine Seereise" hatte ich auch.Ist aber leider Ende der 80er verloren gegangen.Das Special im KIKA guck ich mir an!
                  • (geb. 1969) am

                    ich hatte die figuren noch nie in farbe gesehen. ich habe mich spontan erst nur an maxi und mini (ohne -fant) erinnert, und ann "jetzt ist pause - pause ist jetzt", als ich überlegt habe, welches meine ersten fernsehsendungen waren.
                    (war doch von denen oder?)
                    • (geb. 1969) am

                      Diese beiden Figuren sind der Hammer. Sie sind verwegen und faszinierend einfach undefinierbar genial. Schade, dass es so etwas nicht mehr gibt. Die Erinnerungen daran, sind noch sehr präsent. Ein bisschen schauerlich. Leider weis ich nicht mehr, worüber sie sich unterhalten haben.

                      zurückweiter

                      Füge Maxifant und Minifant kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Maxifant und Minifant und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Maxifant und Minifant online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Kauftipps von Maxifant und Minifant-Fans

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App