Folge 2

  • 2. Wiens vergessene Konzentrationslager

    Folge 2
    Mauthausen war nicht nur eines der grausamsten Konzentrationslager des Dritten Reiches. Zahlreiche, vor allem politische Häftlinge, wurden in Zweigstellen des Konzentrationslagers verteilt und vor allem der Rüstungsindustrie als Zwangsarbeiter zur Verfügung gestellt. Die Außenlager und Außenkommandos des KZ befanden sich in Simmering, Floridsdorf, Schwechat und in der Hinterbrühl. In Mauthausen selbst befand sich vor Errichtung des Konzentrationslagers ein Steinbruch, der anfangs von der SS vorerst nur gepachtet wurde, während des Kriegs dann von derselben
    gekauft wurde.
    Unter den Firmen, die Häftlinge des KZ Mauthausen ausbeuteten gehörten die Steyr Daimler Puch oder die Firma Heinkel, deren „Heinkel-Roller“ zu einem Symbol des Wirtschaftswunders wurde. So beleuchtet die Dokumentation nicht nur ein schwieriges Kapitel deutsch-österreichischer Wirtschaftsgeschichte. Der Film kehrt an jene Orte zurück, an denen Menschen unter den Augen der Wiener Bevölkerung ausgebeutet wurden und wirft die Frage nach dem Umgang der Zweiten Republik mit den Nutznießern dieser Ausbeutung auf. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 07.05.2016 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 09.05.2024
05:50–06:35
05:50–
Mo. 06.05.2024
00:45–01:35
00:45–
Sa. 04.05.2024
21:05–21:55
21:05–
Sa. 04.05.2019
21:05–21:50
21:05–
Mo. 08.05.2017
10:10–10:55
10:10–
Di. 10.05.2016
15:00–15:50
15:00–
Mo. 09.05.2016
01:00–01:50
01:00–
So. 08.05.2016
11:50–12:35
11:50–
So. 08.05.2016
03:40–04:55
03:40–
Sa. 07.05.2016
21:05–21:50
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Mauthausen vor der Tür kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mauthausen vor der Tür und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App