Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin Folge 18: Das Jahr 1978
Folge 18
18. Das Jahr 1978
Folge 18 (15 Min.)
1978 ist für die Berliner das 17. Jahr mit der Mauer mitten durch ihre Stadt. Inzwischen haben sich viele Menschen mit ihr hüben wie drüben arrangiert, bestimmt der Alltag das Leben in der Stadt. Die britische Königin Elisabeth II. besucht West-Berlin bereits zum zweiten Mal, Freddy Mercury mit seiner Band Queen rockt die Deutschlandhalle, die Gebrüder Blattschuss besingen die „Kreuzberger Nächte“. In Ost-Berlin entsteht die Satellitenstadt Marzahn, und in Tempelhof eine endet eine Flugzeugentführung glimpflich. (Text: rbb)