Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin Folge 16: Das Jahr 1976
Folge 16
16. Das Jahr 1976
Folge 16 (15 Min.)
1976 – das war das Jahr, in dem die DDR-Führung den 15. Jahrestag der Sicherung der Staatsgrenze feierte und die Mauer an vielen Stellen noch sicherer machte, der Palast der Republik in Ost-Berlin feierlich eingeweiht wurde, der Liedermacher Wolf Biermann nach einem Auftritt in West-Deutschland von der DDR-Regierung ausgewiesen wurde, das Überschallflugzeug Concorde auf dem Westberliner Flughafen Tegel landete und zum Jahresende der westdeutsche Korrespondent Lothar Loewe innerhalb von 48 Stunden Ost-Berlin verlassen musste. (Text: rbb)