Staffel 1, Folge 13

  • 13. Pandabären /​ Tauchen im Labyrinth /​ Raubvögel: Wüstenbussarde

    Staffel 1, Folge 13 (25 Min.)
    Heute wird Marvi von einer lästigen und unberechenbaren Fliege verfolgt, die ihn beim Moderieren zu stören versucht. Der clevere Nager muss sich allerlei Tricks ausdenken, um den Störenfried endlich unschädlich zu machen. Der erste Beitrag führt uns nach China. In den Bergen Chinas leben die letzten Pandabären. Die putzigen vom Aussterben bedrohten Bären ernähren sich fast ausschließlich von Bambus. Damit sie satt werden, müssen sie täglich bis zu 40 Kilo Bambus fressen. Aber auch die Menschen in China sind auf Bambus angewiesen.
    Sie benutzen ihn als Baumaterial und so schrumpft mehr und mehr der Lebensraum der Bären. Wir schauen dem bekanntesten Pandabärenexperten Chinas Prof. Wenshi bei der Arbeit über die Schulter. Seit Jahren beobachtet er Pandabären in den Bergen. Wir erleben die faszinierende Geburt eines Pandajungen und begleiten den Nachwuchs bis er selbst alt genug ist eine Familie zu gründen. Prof. Wenshi untersucht das Junge regelmäßig. Seine Langzeitstudie soll helfen, mehr über das Leben der scheuen Tiere zu erfahren, um sie besser schützen zu können.
    Unter Wasser geht es im nächsten Beitrag. In die Süßwasserquellen von Wakulla in Florida, den größten und tiefsten Quellen der Welt. Im glasklaren Wasser verbirgt sich eines der größten Unterwasser-Höhlensysteme der Welt. Eine Gruppe von
    Höhlentauchern dringt erstmals in dieses Labyrinth ein, um mit Hilfe von Sonarstrahlen ein dreidimensionales Bild der Höhlen anzufertigen. Die Taucher müssen mit Sauerstoffflaschen und Meßinstrumenten 100 Meter tief tauchen, was lebensgefährlich sein kann, denn normale Tauchgänge gehen selten über 30 Meter.
    Ein spannendes und sehr gefährliches Projekt, das nicht ohne Schwierigkeiten abläuft. Auch Marvis World Reporter tauchen heute ab. Sie kommen in eine in Grotte und finden ein Schiffswrack. Sofort fallen ihnen jede Menge Piratengeschichten ein. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach einem geheimnisvollen Piratenschatz. Und tatsächlich finden die drei eine mysteriöse Kiste. Im letzten Beitrag geht es in die heiße Sonora-Wüste von Arizona. Hier ist der Wüstenbussard zu Hause.
    Um bei Mittagstemperaturen bis zu 17 Grad Celsius zu überleben, müssen die Bussarde sehr anpassungsfähig sein. Sie nisten in Kakteen und jagen in einem Team ihre Beute gemeinsam, um erfolgreicher zu sein. Einige hetzen die Beutetiere aus ihrem Versteck andere erlegen sie. Auch bei der Aufzucht der Küken sind die Wüstenbussarde eine echte Ausnahmeerscheinung: Nicht selten kümmern sich außer den Eltern noch andere Bussarde aus der Gemeinschaft um den Nachwuchs. Wir erfahren viel Wissenswertes über das Jagd- und Brutverhalten der eleganten Jäger. (Text: KI.KA)
    Deutsche TV-Premiere So. 18.06.2006 ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 22.07.2006
19:25–19:50
19:25–
So. 18.06.2006
08:35–09:00
08:35–
Füge Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Marvi Hämmer präsentiert National Geographic World online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App