Folge 571

  • Folge 571

    75 Min.
    Hans Sigl, Schauspieler
    Er ist der „Der Bergdoktor“ im ZDF. Bis zu sieben Millionen Menschen schalten jeden Donnerstag um 20:15 Uhr ein, um Dr. Martin Gruber bei der Arbeit zu sehen. Bei „Markus Lanz“ erklärt der 44-jährige Schauspieler, warum er selbst lieber einen Heilpraktiker als einen Schulmediziner aufsucht, sagt, wie er sich die große Beliebtheit von modernen Heimatfilmen erklärt und verrät, warum der 40. Geburtstag für ihn eine „Erlösung“ war.
    Bascha Mika, Journalistin und Autorin
    Bascha Mika ist sich sicher: „Frauen in der zweiten Lebenshälfte, werden ins gesellschaftliche Abseits gedrängt.“ In ihrem Buch „Mutprobe – Frauen und das höllische Spiel mit dem Älterwerden“ fordert die Journalistin, dass diesem „höllischen Spiel“ endlich ein Ende bereitet werden muss. Bei „Markus Lanz“ sagt die ehemalige Chefredakteurin der taz, welchem Druck Frauen ausgesetzt sind und verrät, welche Bedeutung für sie ihr 60. Geburtstag im Januar hatte.
    Monica Ivancan, Model und Moderatorin
    Sie ist ein Schönheitsidol. Für die 36-Jährige ist das Älterwerden kein höllisches Spiel: „Bis jetzt wird es mit zunehmenden Alter immer besser.“ Vor knapp zehn Jahren gelang ihr der TV-Durchbruch als „Die
    Bachelorette“. Bei „Markus Lanz“ erinnert sich Monica Ivancan an ihre Zeit als Bachelorette, sagt, wie sich die Teilnahme auf ihre Modelkarriere ausgewirkt hat und erklärt, warum sie nicht glaubt, dass die Gesellschaft frauenfeindlich ist.
    Susi Erdmann, ehemalige Rennrodlerin und Bobpilotin
    Fünfmal hat sie an Olympischen Spielen teilgenommen, dreimal als Rennrodlerin und zweimal im Zweierbob. Die Sportlerin holte bei Olympia eine Silbermedaille und zwei Bronzemedaillen, außerdem erzielte sie zahlreiche Weltmeistertitel. Bei „Markus Lanz“ berichtet Erdmann von ihren Olympia-Erlebnissen, erzählt, wie sie die ursprüngliche Männerdomäne Bobfahren für sich erobern konnte und erklärt, wie ihr der Übergang vom Leistungssport ins „normale Leben“ gelungen ist.
    Helene und Wolfgang Beltracchi, Kunstfälscher
    Der Maler Wolfgang Beltracchi gilt als der größte Kunstfälscher der Nachkriegsgeschichte. Seine Betrugs-Methode: Er erschafft Bilder, die es nicht gibt, aber doch ins Werk des jeweiligen Malers passen. Seine Frau Helene Beltracchi organisiert den Verkauf an Kunsthändler und Auktionshäuser. Im Oktober 2011 wird Wolfgang Beltracchi zu sechs Jahren, seine Frau Helene zu vier Jahren Haft verurteilt. Bei „Markus Lanz“ spricht das Ehepaar über sein Leben als Kunstfälscher. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.02.2014 ZDF

Sendetermine

Mi. 12.02.2014
10:15–11:30
10:15–
Do. 06.02.2014
23:15–00:30
23:15–
NEU
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App