Kommentare 5931–5940 von 7274
BeckGerold am
Frau Neubauer hat die Mentalität einer empörten Schülerin der Sekundarstufe I mit Teenagerverhalten. Ich schlage vor zu diesem Thema Personen einzuladen, welche die Wichtigkeit des Themas in angemessenem Maße vertreten.User 1544607 am
Warum kann man nicht mit Daumen runter bewerten?
Natürlich sagt sie immer wieder dasselbe. Weils keiner hört!! Weil es gesagt werden muss!
Deutschland hat die 1,5 vereinbarten Grad BEREITS ÜBERSCHRITTEN! Wer Nachrichten hört, hat davon erfahren.
Deutschland lebt so, als würde es mehrere Erden geben. Etwa Mitte des Jahres haben wir unsere Ressourcen bereits VERBRAUCHT und leben auf Kosten anderer! Es ist eigentlich zum K. Diese Arroganz, mit der sich gegen Verbote gewehrt wird, natürlich müss(t)en wir umdenken und anders leben! Wozu brauchen wir die Plastikverpackungen beim Einkaufen? Wieviel Essen wird weggeschmissen usw usf
Die Hitze- und Trockensommer, das Artensterben usw - wer Augen hat, der sieht's.
Leute, wacht auf!
BeckGerold am
Es ist erfreulich, dass Herr Kühnert den ewig dazwischen redenden Markus Lanz korrigiert und sich nicht das Wort nehmen lässt.
Frau Neubauer erweist der wichtigen und fundamentalen Sache des Klimaschutzes mal wieder durch ihre Hau-Drauf-Argumentation einen Bärendienst. Das drängt die "Angeklagten" in eine Verteidigungsposition. Das brauchen wir nicht! Alle müssen mitgenommen werden. Realistische Vorschläge hat sie andererseits nicht. Sie kritisiert immer nur was alles nicht funktioniert hat.- Das kann jeder!User 1668125 (geb. 1974) am
Da wird es in Deutschland wohl doch endlich lebendiger. Zumindest wird für Gesellschaftskritik die theoretisch verbriefte Meinungsfreiheit einen Schritt vorwärts tun. Dass ein Teil unserer Bürger nach wie vor am alten Trott festhält, ist normal. War schon früher so und auch während sich mal zwei Mächte gegenüberstanden. Eine von beiden mußte sich nach Jahrzehnten geschlagen geben. Der Druck zugunsten von Reformen war zu mächtig und - dann brach er selbst zusammen und - nicht nur viele ehem. sondern noch mehr Probleme haben wieder Oberwasser. Vor allem die clever übernommenen und ständig vermarkten Schlagwörter wie Freiheit , Gerechtigkeit , Frieden und Soziales umhüllen ein grenzwertiges Szenarium und soll die Bevölkerung beschwichtigen. Es klappt zum Glück bloß nicht mehr.User 1668125 (geb. 1974) am
Ein Teil der deutschen Bevölkerung glaubt und wird sogar animiert, mittels der anstehenden Bundestagswahlen lediglich durch neue Positionierungen der in einer Reihe stehenden Eliten des Systems eine grundlegende Verbesserung der gesellschaftspolitischen Situation erreichen zu können??? Tja, da haben sie sicher den großen, großen Mantel über ihr vergangenes Tun perfekt drübergelegt. So ist die Fabel: "Des Kaisers neue Kleider" anscheinend nach wie vor voll im Trend - weil so schööön im "Weiter so" eingebettet. Bloß keine Alternative wählen. Dies wäre für Ewiggestrige auch unangenehm, wenn sie dann mal die Erfahrungen der jetzigen Opposition spüren dürften.carlita2 am
Wenn Sie mit "Alternative" die AfD meinen: Nein, danke. Niemals.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.User 1668125 (geb. 1974) am
...da würden evtl. noch Welche Info´s " benötigen"? Gab es denn die in den nur auch 16 Jahren nicht schon genug? Lemminge brauchen sowas nie - die glauben an Märchen!
User 1676081 am
Je näher der Wahltermin rückt,umso deutlicher wird die Parteilichkeit von Herrn Lanz.den Höhepunkt erreichte dies bei den letzten beiden Sendungen mit Herrn Merz und Herrn Stoiber.
Schade,ich werde diese Sendung nicht mehr sehen,auch wenn es zwischendurch auch mal gute Sendungen gabBeate3 (geb. 2000) am
M. Lanz hatte seine Mühe, den Redeschwall des Herrn Stoiber jedesmal zu unterbrechen. Dadurch konnten die anderen Gäste, von denen ich auch gern viel mehr gehört hätte, nicht alles unterbringen. Die Sendezeit ist begrenzt.User 1544607 am
Habe ich etwas überhört?
Die Wirkung der Bilder in der Wahlkampf-Phase - Laschet und Baerbock mit den bekannten Themen (Lebenslauf, Buch, Lachen) werden besprochen, aber wieder KEIN WORT zu Herrn Scholz? Zu seiner Rolle in den Finanzgeschäften, auch aktuell... - weil sich das in der Kurve noch nicht gezeigt hat, oder warum? (G7 und 9/11 liegen zu weit zurück, trotzdem besteht hier wie bei Laschet und Baerbock die Frage: können wir ihm das Land anvertrauen?)
Was heute im Wahlkampf Krise für die Kandidaten ist, ist später in der Regierung Lapsus für sie, weil es da auf ganz andere Ebenen und Krisen ankommt - stimmt!
Auch das Beispiel, wie ein Kanzlerkandidat in der Flutkatastrophe hätte (hätte...) eine wirklich bessere Figur machen können. Vielleicht sollten sie zusammen Kanzler werden ;-)User 1688082 (geb. 1968) am
Hallo zusammen,
hallo Markus,
dass Herr Stoiber immer noch altmodische Meinungsbilder von vor 20 Jahren mitteilt akzeptiere ich. Deshalb ist er auch nie Kanzler geworden sondern wurde in die Europapolitik abgeschoben.
Dass er aber gestern permanent allen Kandidaten ins Wort fällt um seine "Parolen" mitzuteilen und von den Fragen welche an die anderen Kanditaten gestellt wurden abzuweichen, hat mich richtig verärgert und genervt. Sorry, aber für eine Gruppendiskussion ist er völlig ungeeignet. Gerne hätte ich die Argumente und Informationen der anderen Teilnehmer gehört anstatt seiner "logischen Floskeln und Parolen". Es war aber nicht möglich. Auch ist seine Tonart und länge seiner Monologe nicht akzeptabel.
Bitte Herr Stoiber nicht mehr einladen da nur nervig.
Herzliche Grüße
Stefancarlita2 am
Ich schließe mich an.
Beate3 (geb. 2000) am
Herr Stoiber laut und rechthaberisch. Toll die Autorin, Frau Mayr, freundlich und sachlich. Und natürlich der Ökonom M. Fratzscher mit den Fakten.
J. von de Laar war ja schon in Sachen USA-Wahlkampf ein unterhaltsamer Erklärer.
Wieder eine gute Sendung.
Gratulation an Markus Lanz zum Fernsehpreis!!!
Interessant waren auch die jungen Parteivertreter bei Anne Will. Schön zu sehen wie fair sie diskutieren.edeltraut wolf (geb. 1946) am
Die jungen Parteivertreter vor MARKUS LANZ waren nicht bei Anne Will vertreten, sondern bei Maybrit Illner zu Gast.
Wobei mir die Beiträge von den jungen Vertretern der CDU und der FDP am reifsten vorkamen.
Allgemein sehe ich die Sache so, dass sehr viel geredet wird, aber was wie gehen soll, kommt nur ab und an zum Vorschein - das aber dann so, wie man es sich nicht recht vorstellen kann.
Indes kann ich am ehesten noch die Strategie von Olaf Scholz/SPD nachvollziehen kann, was ggf. auch immer gegen seine Wahl spricht.
Die Bundestagswahlen gehen jedenfalls Jung und Alt etwas an.Beate3 (geb. 2000) am
edeltraut , stimmt. Die Damen sind eigentlich nicht zu verwechseln 😉.
zurückweiter
Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail