Kommentare 5801–5810 von 7536

  • am

    Herr Lanz, wir haben es verstanden: Deutschland ist schlecht! Es geht immer nur darum, was Deutschland nicht tut. Das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die sehr viel tun. Nur weil Sie es nicht wahrnehmen, heisst es nicht, dass es nicht stattfindet. Wenn Sie die allgemeine Meinung vertreten, dann würde ich sofort alle Unterstützung sein lassen. Was man auch tut, Sie werden etwas zum kritisieren finden und dann nur darüber reden wollen.
    • am

      Kann Herr Lanz auch Gäste ausreden lassen??
      • am

        Nein!
    • am

      Diese Penetranz und Hetzerei von Lanz gegen Scholz,die nur auf seine Annahmen ruhen sind nur mehr lächerlich . Glaubt der Journalismus wirklich allwissend zu sein.
      • am

        Hab jetzt abgedreht. Kann sich niemand ansehen. Was glaubt er eigentlich? Nur hetze bringt nichts. Ich finde es gut dass nicht alle Forderungen der ukrainischen Regierung blind erfüllt werden, da das meiner Meinung nach einer Kriegserklärung gleichkommt. Zu helfen und Menschen aus den Kriegsgebieten zu holen muss vorrangig das Ziel sein. Und nicht falsch verstehen, DE alleine ist nicht für die Abhängigkeit von Russland in. Bezug auf die Rohstoffe verantwortlich, das sind Versäumnisse der gesamten EU und Europa über die letzten Jahrzehnte hinweg. Das kann man realistisch nicht in einem Monat wett machen. Jetzt können alle auf mich eintrommeln, aber mir ist lieber eine Regierung und ein Moderator ist von einem Kanzler enttäuscht als ein Krieg über ganz Europa hinweg der nur Verlierer hat.
      • am

        Warum tun Politiker es sich immer und immer wieder an, sich dieser Politikerhetze durch Herrn Lanz zu „unterwerfen“.?? Warum traut sich kein Politiker, ihm endlich mal die Stirn zu zeigen?? Diese sich immer wiederholenden dämlichen Fragen, als ob er eine eingebaute Repeat Taste täglich vor der Sendung schluckt. Ich finde es einfach nur zum Kotzen……..
    • (geb. 2000) am

      Die häßliche Fratze des Neokapitalismus und dessen ewig gärender Haufen. Einfache, normal lebende Menschen sind immer zufrieden, Seite an Seite mit den Nachbarn in gutem Verhältnis leben und handeln zu können. Aber ständig glaubt eine abartige Liga von Gierern, Profiteuren und Spinnern, sich als Idole über alle anderen setzen zu können - was "besseres" zu sein. Und untereinander ist sich diese Suppe auch nicht grün, kloppt sich um Länder, Regionen um Bodenschätze und ewige Huldigungen.
      Dass es immer noch Menschen gibt, welche sich mit künstlicher Aufregung an diesen und jenen Figuren reiben und "Anweisungen" (sehr, sehr schlaue, meinen sie) ausgeben - - man oh man, diese Kleingeisterei von Schreiberlingen......
      • am

        Fakten:

        Seit Kriegsbeginn hat Russland ca. 50 Milliarden mit Energieexporten vereinnahmt.
        Die holländisch-britische SHELL bezieht immer noch erhebliche Rohölmengen aus Russland
        - der Trick dabei: Mischungen unter 50% Russenöl gelten nicht als russischer Export.
        Der Rubel ist mittlerweile stärker als vor den s.g. "harten" Sanktionen.

        Die Ukraine hat bislang ca. 4 Milliarden an konkreten Waffenlieferungen erhalten.

        Scholz/Lambrecht/Klingbeil tun sich schwer ganze 35 zur Verschrottung freigegebene Marder
        zu liefern - die müssen ja noch toll überholt werden und werden vielleicht 2023 !! mit Schleifchen
        geliefert - with Love from Germany, wann werden wir Olaf/Lars in Kiew begrüßen können?
        Reinster Zynismus und Verhöhnung aus Berlin !!!
        • am

          Der Westen hat selbst gesetzte rote Linien überschritten.
          Zuerst keine Waffenlieferungen, dann doch.
          Dann keine Offensivwaffen, nun doch.
          Begründung: "Putin darf auf keinen Fall diesen Krieg gewinnen".

          Und Putin? Denkt der etwa "na ja, wenn ich diesen Krieg nicht gewinne, dann gehe ich eben wieder heim"? Schon ziemlich naiv. Er MUSS irgendetwas aus diesem Krieg gewinnen, anders wird er den Krieg niemals beenden.

          Russland hat bisher das untere Register gezogen, aber hat Waffen im Arsenal, da wird es einem übel.
          Bomben -nicht nuklear, nicht biologisch, nicht chemisch ... rein konventionell-, da ebnet er mit einer einzigen davon ein ganzes Stadtviertel ein. Nicht mal Bunker tief unter der Erde bieten da noch Schutz.

          Er hat gute Gründe, NOCH seine höheren Verluste hinzunehmen, aber wenn er damit nicht durchkommt und der Westen immer noch mehr und effektivere Waffen liefert, wird er irgendwann darauf reagieren und ebenfalls seine sich selbst gesetzten roten Linien überschreiten.
          Wenn zwei Seiten auf gar keinen Fall nachgeben wollen, wird der Krieg immer weiter eskalieren.
      • am

        Okay, Deutschland stellt die Energieimporte aus Russland sofort ein. Der Krieg Russland gegen die Ukraine wird aber dennoch bis zum bitteren Ende fortgesetzt. So gibt es dann 5 Millionen Flüchtlinge, 5 Millionen Arbeitslose (mit in Kurzarbeit schicken ist es nichtgetan) und extrem tiefe Schäden in unserer Wirtschaft. Bereits heute sprechen wir, z.B. im Bereich der Automatisierungsindustrie von 6-9 Monaten Lieferzeit, für Produkte die typischerweise direkt ab Lager verfügbar waren. Fehlen Zulieferteile aus der Stahl- und Chemie-Industrie, wird die gesamte Wertschöpungskette unterbrochen, und das weltweit.
        Keine Energie, Millionen von Arbeitslosen, sowie Millionen von Schutz suchten, die Wirtschaft am Boden, welche der Staat auch nicht unterstützen kann weil die Kassen leer sind und die Inflation ins Unermessliche steigt. Öl haben wir dann für unsere 200 Panzer auch keines, die müssten dann in den Kasernen bleiben, falls Putin doch mehr will als die Ukraine. Kein schönes Szenario, was hier durch die dauerhafte Mehrheitsmeinung der Gäste gefordert wird.
        Ich bin froh, dass die Regierung versucht die Handlungsfähigkeit aufrecht zu halten. Nur schade, dass sie dies nicht sehr viel deutlicher zum Ausdruck bringen.
        • (geb. 1946) am

          So sieht die Realität aus. Sehr, sehr bitter für uns, aber auch für die aus der Ukraine Geflüchteten und die zahlreichen Flüchtlinge aus der ganzen Welt.
          Man wird das Gefühl nicht los, dass dieser schlimme Zustand in den deutschen Medien geradezu herbeigeredet wird, ohne in der ganzen Tragweite begriffen zu werden. Leider auch nicht von den ukrainischen Rednern.
          Das gibt einem schon zu denken.
          Und ob Putin dann mit seinem Krieg aufhört, ist lange nicht gesagt. Denn er ist noch anderweitig in der Welt verbandelt.
      • (geb. 1946) am

        Frage an ukrainische Gäste in Talkshows, hier bei Markus Lanz:
        Wie konkret bzw. im Detail helfen ukrainische Oligarchen, ob dort lebend oder im Ausland, ihrer vom Kriege geschüttelten Heimat?
        Selbst und/oder Hand in Hand mit anderen Staaten bis hin zu den USA?
        • (geb. 2000) am

          Danke Herr Lanz, für diese wieder sehr aufschlussreiche Sendung.
          Lars Klinbeil ist ein typischer "Parteisoldat", der auf klare Fragen wie sein Kanzler einfach nicht antwortet.
          Mal sehen, wie das Renommée von Deutschland in der historischen Bewertung aussehen wird.
          Weshalb setzt man denn sonst solch bescheiden kompetente Ministerinnen ein, die angesichts ihrer wenig belastbaren Leistungen immer wieder von den Medien oder den Parteiapparaten protegiert werden müssen.
          Es ist doch offenkundig, wie die links-grüne Ampel den Krieg in der Ukraine geschickt nutzt, ihre ideologische Transformation der Menschen in Deutschland mehr oder minder hälings (schwäbisch: verstohlen) umzusetzen.
          • am

            Finde es erbärmlich,wie Klingbiel sich windet bzgl.
            Öl-Embargo! Klar, es gibt damit keine Garantie für ein sofortiges Kriegsende. Aber es würde die Wahrscheinlichkeit enorm erhöhen gegenüber den bisherigen unzureichenden Maßnahmen—Insofern ist sein Argument,lieber keine Öl-Embargo auszusprechen ,äußerst
            Schwach!! Statt zu agieren ,lieber abwarten und nur das Allernötigste tun!
            • (geb. 1946) am

              Egal, wie die Fragestellungen und Forderungen gestaltet sind, Lars Klingbeil, Robert Habeck u.a argumentieren sachkundig und besonnen.

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App