Kommentare 5511–5520 von 7556

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      @ User 1732334

      Die Security während der Trauung bezahlt der Steuerzahler !!!
    • (geb. 2000) am

      @Nostalgie

      "Security und Ordner vor Ort, die über das BKA hinausgehen, zahlt übrigens, wie natürlich die ganze Hochzeit, das Brautpaar privat."

      Nachzulesen bei Fokus online.

      Man muss es trotzdem nicht gut finden......
    • am

      @ User 1732334

      Sorry, das glaube ich nicht. Die bezahlen weder Bodyguards noch Scharfschützen aus eigener Tasche.

      Auch Merkel hat keine Bodyguards bezahlt wenn sie einkaufen gegangen ist und diese sie begleitet haben.

      Keiner zahlt sowas aus eigener Tasche.
      Da kann der Focus schreiben was er will.

      ICH müsste meine Bodyguards aus eigener Tasche bezahlen.
    • am

      @ User 1732334
      Eben nicht. 😉
      Gerade weil wir keine Minister sind müssten wir unsere Bodyguards selbst bezahlen.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Rechtlich steht diesen Politikern der Schutz auf Staatskosten zu.

      Aber muss man so eine riesen Sause präsentieren?
      Je größer, je teurer. Die Staatskosten.

      Andere wissen kaum noch wie sie ihre Rechnungen begleichen sollen, andere gehen eben pleite.
      Corona 😷 und jetzt die überteuerten Öl- , Gas- und Strompreise.

      Nur nicht die Preise Deckeln.
      Der Bürger könnte ja denken, es ist genug von allem da.

      Vor allen Dingen ist IMMER genug deutsche Steuergelder für Politiker und aller Herrenländer da. 😬 🤯
    • am

      Wie würde es Christian Lindner jetzt ausdrücken:
      "Man muß es dem Bürger erklären."
  • am

    Riesen Hochzeitssause bei Finanzminister Christian Lindner und seiner Franca Lehfeldt.
    Riesen Kosten für den Steuerzahler.
    Wir, der Bürger, der gerade jetzt diese Steuerzahlungen viel nötiger hätte, von dem wird verlangt - "den Gürtel enger zu schnallen".

    Enorme Kosten für BKA, Bodyguards und Scharfschützen.

    Geschmackloser kann man mit den deutschen Steuergeldern in unserer überteuerten Situation nicht mehr umgehen.

    Anstatt Steuergelder für Subventionen von Öl- und Gaspreise zu verwenden um die Preise stabil zu halten, damit das eigene Volk nicht so geschöpft wird, heißt es (von Habeck ) die Preise sollen so hoch bleiben, damit das Volk nicht so viel heizt, duscht und Strom verbraucht.

    Alles nur ein geschmackloser Witz.
    Sparen gilt nur fürs Volk.
    Politiker können sich am Steuergeld bedienen ohne auf die Kosten zu achten. Natürlich nur für ihre persönlichen Zwecke !!!

    In solchen schlechten Zeiten sollte Christian Lindner besser in einem Bunker heiraten und feiern. Das würde dem Steuerzahler viel Geld 💰 sparen.
    Da würden ein paar Bodyguards vor dem Bunkertor reichen. ☹

    Das die sich nicht schämen.
    Die kommen gar nicht auf die Idee, das sie bei der nächsten Wahl wohl eher nicht mehr dabei sind ...
    • (geb. 1946) am

      Na und, wenn Spitzenpolitiker bei der nächsten Wahl nicht mehr dabei sein sollten, dann sind sie trotzdem über die Maßen gut versorgt!?
      Alles andere Drumherum zum Thema HOCHZEIT LINDNER haben bereits weitere Floristen trefflich kommentiert.
    • am

      @ edeltraud wolf
      "... Floristen trefflich kommentiert."

      Bitte helfen Sie mir da auf die Sprünge. Stehe auf dem Schlauch.
      ??? 🤯
    • am

      Aaah, Danke User 1661179.
      Da stand ich echt auf dem Schlauch.
      Ja, leider passiert mir das auch immer wieder mit der Autokorrektur.
      Die korrigiert einfach ungefragt und nicht immer bemerkt man diese Korrektur. 🤫
    • am

      Floristen hat halt gerade gut zu einer Hochzeit gepasst. Da hatte ich auf einer anderen Schiene gedacht. ☺
    • (geb. 1946) am

      User 179 hat mein Versehen richtig gestellt.
      Dankeschön!
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 2000) am

      Bin absolut kein Gabriel Fan, aber gestern Abend wurde er mal wieder zum Sündenbock "gekürt", sass ja auch auf dem passenden Sitz. Merkel hat nichts falsch gemacht, es waren die "roten Socken", die uns in die Putinsche Gasabhängigkeit und den Schlamassel geführt haben. Das Lanzsche " ich will Ihnen ja nicht zu nahe treten, ich möchte es nur verstehen" 🙄 steht dann für sich. Und es waren ja auch wieder drei gegen einen, dafür hat Gabriel sich nicht schlecht geschlagen. Nein, eine neue Erzählung gab es gestern Abend nicht.
    • am

      Gabriel steht zu dem, was er gemacht hat und versucht auch nicht alles Böse und Schlechte
      dem Koalitionspartner Union in die Schuhe zu schieben.
      Da unterscheidet er sich wohltuend von anderen Sozialdemokraten.
      Respekt Herr Gabriel!
    • (geb. 2000) am

      😂😂😂 .....der war gut.......
  • (geb. 1946) am

    Die Sendung am 07.07.2022 war inhaltlich gut und wurde auch halbwegs gut moderiert. Etwas störend fand ich nur, dass jeweils unbedingt Fehler der bisherigen Politik herausgekehrt werden sollen. Doch Sigmar Gabriel hat überzeugend viele Zusammenhänge erklärt. Es gibt halt nicht nur Schwarz und Weiß.
    Heutzutage überzeugt mich die Ukraine-Politik wenig, wenn andererseits vieles andere an die Wand gefahren wird und obendrein noch versucht wird, manche Tatsachen zu verdrehen. Schließlich war so einiges vorauszusehen, wenn man denn Realist/in genug ist.
    • (geb. 2000) am

      Wow!!!!! Nato tanzt frech vor Russlands Nase - jetzt anschaulicher Schaden für die Menschen...... Da sind offensichtlich besagte "Grimms Märchen" in die schaurige Moderne übertragen worden......
  • am

    Ich würde gerne wissen, was es heißt, das Russland die Kriegswirtschaft einführt!
    • (geb. 2000) am

      Nicht der Kapitalismus, der M e n s c h bedeutet Krieg. "Und willst Du nicht mein Bruder sein, so schlag ich Dir den Schädel ein ", oder "die Freiheit, die Sie meinen, ist die Willkür für Sie und der Terrorismus für andere. Eine friedensschaffende Lösung wird im Beitrag von uppsala jedenfalls
      nicht formuliert. Kommunismus ist für mich k e i n e.
      • am

        Sehr geehrter Herr Lanz,

        würden Sie in einer Ihrer nächsten Sendungen die verantwortlichen aus der Politik mal fragen wieso es beim betreiben einer Photvoltaikanlage die 70 % Regelung gibt?
        Die Aussage die ich immer wieder zu hören und lesen bekomme „ um die Netzstabilität nicht zu gefährden“ ist in meinen Augen totaler Blödsinn.
        Wir verzichten in einer Energiekriese auf 30% des in Deutschland erzeugten Energie aus der Sonne !
        Dies ist für mich nicht nachvollziehbar. Auch vor der Krise nicht. Wie soll die Energiewende geschafft werden man die Anlagen drosselt?
        • am

          Wenn Herr Lanz sich an etwas festbeisst, hört er nicht mehr damit auf. Und auch Herr Habeck hat´s nicht gemerkt:
          140.- EURO für EINE KWh Gas. Da würde ja ein Haushalt mit 20000 KWh Verbrauch um die 2,8 Mio Euro im Jahr zahlen.
          Er hatte wohl eine Megawattsunde gemeint.
          Aber so etwas darf einfach nicht passieren
          • (geb. 1953) am

            Was erwarten sie von Habeck. Der kann doch nichts außer große Sprüche machen und das Land an die Wand fahren.
          • (geb. 2000) am

            Viel erschreckender war für mich der Bericht von Elmar Thevessen. Dort hat sich ein narzisstischer Populist an den wichtigen Eckpfeilern der Demokratie auch nach seiner Abwahl eine Mehrheit verschafft, die das Land in Puritanismus zurückwirft. Nicht auszudenken, was mit Amerika geschieht, wenn es wieder "Trumpistisch" wird, und mit Europa, umgeben von Despoten. Da sind wir hier mit Herrn Habeck und der Scholzregierung gut bedient und Lanz' Wortklaubereien um die KWh sind für mich zweitrangig. Das ist m e i n e faktenfreie Meinung
        • am

          Ich sehe gerade die Diskussion von gestern, 5.7.2022. Herr Lanz , bisher hat mir Ihre Sendung fast immer gut gefallen. Aber nun geht es in der Diskussion mit Herrn Lauterbach um Wortklauberei. Dieses Art von Diskussion, ob nun gemeint war: Schulschließungen werden generell ausgeschlossen oder im Falles des schlimmsten Falles ausgeschlossen.... 5 Min Diskussion darüber wie Herr Lauterbach etwas gemeint und gesagt hat , könnten wir uns sparen wenn Ihr Philosophin genauer zugehört hätte. Das nervt nur noch und stört den Fluss der Diskussion und bringt uns nicht zu neuen Erkenntnissen. . Warum schreiten Sie da nicht ein?
          Ich wünsche mir mehr wertvollen Inhalt. Ihren Podcast mit Herrn Precht mag ich viel lieber.

          zurückweiter

          Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Kauftipps von Markus Lanz-Fans

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App