Kommentare 4131–4140 von 7270

  • am

    Das Mobbing in diesem Forum nimmt immer mehr überhand. Ganz speziell einem bestimmten User gegenüber. Da wird beleidigt und beschimpft und manches Mal auch unangemessene Betitelungen ausgesprochen. Eigentlich sagen diese üblen Aussagen sehr viel über die Persönlichkeit entsprechender User aus.

    Nur weil ein anderer ein größeres Wissen oder die Fähigkeit besitzt, sich weiterzubilden, wird er angegriffen.

    Natürlich will man andere aufklären wenn andere auf dem Holzweg sind.

    Man kann das annehmen oder es auch lassen.
    Aber man muss diese Person oder User nicht persönlich angreifen nur weil man selbst keine Argumente hat. Es zeigt nur, man ist dem User nicht gewachsen.

    Wie wäre es mal mit Akzeptanz?

    Im übrigen lernt man nie aus. Warum soll ein anderer User nicht korrekte Hinweise geben, wenn er genau weiß, daß nicht jede Information korrekt ist. Oder eine andere Ansicht aufzeigen.


    Wer keine richtige Ansichtsweise oder Aufklärung wünscht und auch nicht darüber nachdenken möchte, muss doch auch nicht alle Beiträge lesen.

    Aber Mobbing ist nicht der richtige Weg.
    • am

      Das stimmt, Nostalgie, Mobbing ist nie ein richtiger Weg. Und die Ausdrucksform so mancher User hier lässt auf einen "Galopp durch die Kinderstube" schliessen. Aber der User, den Sie meinen, ist selbst nicht sehr zimperlich im Umgang mit anderen Usern, wenn er seine Meinung nicht bestätigt sieht. Und nicht jeder Kritiker ist auf dem Holzweg oder hat einen geringeren Bildungsstand wie er, nur weil er sich seinen Thesen nicht anschliesst. Akzeptanz, Nostalgie? Soll nun alles, was von diesem User kommt, der Ihrer Meinung nach offensichtlich der Allwissende ist und von dem man noch etwas lernen kann, entweder als Doktrin hingenommen, oder ansonsten überlesen werden?
      In diesem Forum herrscht m.E. - wie im gesamten D, Gott sei Dank - Meinungsfreiheit, die zu vertreten ist jedermanns gutes Recht, Beleidigungen müssen in jedem Fall aussen vor bleiben, aber der Anspruch auf unwidersprochenes "Allmachtsbesserwissen" von Einzelnen schliesst sich da von selbst aus!
    • am

      Nun Hera, nachdem besagter User sehr oft beleidigt wurde, hat er natürlich auch angefangen zurückzuschlagen. Und wenn er Argumente bringt und der andere User hat nichts entgegenzusetzen, kann man nicht hingehen und auf Beschimpfungen zurückgreifen. Es wird schon einen Grund geben, warum einer Argumente hat und der andere nicht. Das sollte doch zum nachdenken anregen.

      Zudem wird der User auch nicht Allwissend sein. Er beschäftigt sich mit den vorgegebenen Themen. Was er alles weiß und wo er sich entsprechend weiterbildet bleibt ja ihm überlassen. Das kann ja jeder andere auch so machen. Diese Möglichkeit besteht doch.

      Ich habe nicht behauptet, daß andere User ungebildet seien. Würde ich mir niemals anmaßen.

      "In diesem Forum herrscht m.E. - wie im gesamten D, Gott sei Dank - Meinungsfreiheit"

      Richtig. Das gilt doch auch für besagten User.
      Widersprechen ist doch in Ordnung. Aber dann hat man auch ein Argument. Darüber nachdenken ist auch nicht verkehrt. Das macht der besagte User doch auch. Er beschäftigt sich mit dem Thema. Genau das kann jeder andere User doch auch tun.
    • am

      Nostalgie, na klar hat j e d e r das Recht seine Meinung zu äussern, auch er, ich widerspreche Ihnen da ja nicht. Mir ging es nur darum zu klären, dass weder er noch sonst jemand hier eine "Wissenshoheit" besitzt, der sich jede*r unterzuordnen hat, es ging nicht um die notorischen "Lebensleistungs-Beschimpfer", ich weiss eh' nicht was das soll, da hat er offensichtlich mal jemanden irgendwie gewaltig verletzt..... Aber wie Sie ja bereits schon beschrieben haben, Beleidigungen zeugen eigentlich nur von eigener Schwäche.
  • (geb. 1946) am

    @Hera
    Der Vergleich Steffen Kotre mit Gunter Erfurt hinkt, wenn Sie in diesem Forum darauf hinauswollen.
    • am

      Gunter Erfurt ist der CEO eines Unternehmens , Kotre' ist ein Politiker, von einem Vergleich dieser beiden Personen war " in diesem Forum" nie die Rede.
  • am

    Ja, die "umsichtigen und klugen Menschen, die sich um die Entwicklung des eigenen Landes Gedanken machen", in dem sie sehr öffentlichkeitswirksam fürs eigene Klientel eine Heizmethode bekämpfen, während man selbst und andere Führungsköpfe der eigenen Partei diese bereits schon nutzt......wirklich sehr umsichtig und klug for themselves.....
    • (geb. 1946) am

      Mit Bezug auf die Sendung mit Markus Lanz am 20.06.2023 möchte ich mich sehr lobend über Gunter Erfurt äußern. Keine Quatscherei, sondern Durchblick, Sachlichkeit sowie die wirtschaftlich-politischen Zusammenhänge und Erfordernisse auf den Punkt gebracht!
      Aber auch Frank Schäffler fand meine Zustimmung. Generell ist meines Erachtens der FDP zu verdanken, dass das Heizungsgesetz der Grünen in der vorgelegten Form gestoppt und anstelle dessen eine Präzisierung in relativ vielen Punkten angemahnt worden ist.
      Es gibt sie also noch, die umsichtigen und klugen Menschen, die sich um die Entwicklung des eigenen
      Landes Gedanken machen und nicht nur herum schwurbeln, was die Mehrheit der Menschen ablehnt.
      • (geb. 1946) am

        Frage im Nachhinein an Hera:
        Was konkret ist in dem Zusammenhang gemeint mit der Anmerkung "Umsichtige, kluge Menschen für die Entwicklung des eigenen Landes - wie Steffen Kotre?"
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1946) am

        Zwar ziemlich hart formuliert, dennoch ist an dieser Einschätzung etwas dran.
        Zur sogenannten Zeitenwende sollte auch gehören, dass sich die Politik grundsätzlich Gedanken macht, auf veränderte Entwicklungen in entsprechender Weise zu reagieren.
        Mit Phrasen, wie Freiheit und Demokratie sowie Aufbau von Feindbildern, ist da kaum ein Weiterkommen möglich. Feindbilder etwa zum bisherigen Machterhalt gedacht???
        Kluge Köpfe braucht das Land, die aber auch etwas zu sagen haben!!!
      • (geb. 1946) am

        Erganzung: DEFENDER 2023 ist aktuell ausgeweitet worden.
        Die Einen sind sehr stolz darauf, die Muskeln noch mehr spielen zu lassen.
        Die Anderen sehen eine Gefahr, dass die Situation weiter eskalieren könnte.
        Was wäre wichtiger? - Die Antworten werden verschieden sein.
    • am

      Am Grund unserer Meere sind Hydrophone (Horchposten) positioniert. Diese Unterwassermikrophone wandeln Geräusche in den Meeren in elektrische Signale um, die gemessen werden können. So kann man 🐳 Wale und U-Boote 🚤 verfolgen. Hydrophone hören noch, wenn 1500 km weit entfernt etwas auf die Oberfläche des Meeres fällt. Dies erzeugt akustische Gravitationswellen, die gemessen werden. Könnte so das vermisste U-Boot, das auf dem Weg zur Titanic war, gefunden werden? 👀 🤔

      Genauso wird nach nicht genehmigten Nukleartests gefahndet. Die Organisation CTBTO (Comprehensive Nuclear Test Ban Treaty Organization) hat diese Aufgabe übernommen.
      • am

        Nun gibt es Gewissheit: Die Druckkammer des Tauchbootes Titanic ist implodiert. Somit sind alle 5 Insassen tot. Es ist naheliegend, das in dem Moment, als der Funkkontakt abgebrochen ist, bereits alle Teilnehmer umgekommen sind.
      • am

        Ja, Abenteuer mit tödlichem Ausgang!!! Man möchte sich das nicht vorstellen.......
      • am

        Eine teuer bezahlte Reise in den Tod ... ⚰️🪦
      • am

        Das stimmt, das dachte ich auch! Mein Grossvater sagte immer: wenn's dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis...... dieses Eis war eben einfach zu dünn.....
      • am

        Stimmt. Diesen Spruch kenne ich auch. Habe ihn aber seit Ewigkeiten nicht mehr gehört. 👀 😲
    • (geb. 2000) am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Peperoni,fange ich mal mit der letzten Frage an.Ja,ich war Immobilienbesitzer,jetzt Mieter.Das ich jahrelang profitiert habe sehe ich anders.In 25 Jahren habe ich die Immobilie zweieinhalbmal bezahlt.Die Bank und Versicherung hat davon profitiert.Ich musste dafür hart arbeiten.Ich unterschreibe fast alles,was Sie schreiben.Aber bedürftige Arbeitslose kann ich natürlich nicht so stehen lassen.Wieviele gibt es denn?Gibt es eine Statistik darüber oder wollen Sie nur Stammtischparolen nachplappern?Jetzt noch zu Post 2.Wenn Sie bei den heutigen Zahlen bleiben,ist das völlig o.k.Wenn Sie aber von 120 Millionen Menschen bei uns reden oder 50Milliarden Menschen weltweit,verstehe ich zwar was Sie meinen,sollte das aber ein Afd Politiker lesen,würde Er oder Sie das bestimmt anders formulieren.Beispiel,wenn wir bzw.die Regierung so weitermacht,haben wir bei uns im Land bald 120 Millionen Menschen und Alles Asylanten und Migranten und es kommen noch mehr und werden Deutschland in den Ruin treiben.Dafür brauchen wir keine Asylanten,Migranten und sonstige Flüchtlinge nicht,daß machen unsere Regierungen,egal welche,schon selber,durch Ihre Finanz,Wirtschafts und Sankionspolitik,von der Rüstungspolitik ganz zu schweigen.Das wars erstmal,alles Gute und gute Nacht.
    • (geb. 2000) am

      Minister Habeck bei Anne Will:
      In Bayern demonstrieren tausende gegen die Wärmepolitik der Ampel, dabei wurden klare Aussagen
      der Bayern auf ihren Plakaten formuliert. Angesichts dieser Proteste und den Fragen von A. Will an Habeck erscheint er sehr abgebrüht, resident, der grüne Minister hält es wie Frau Baerbock, was kümmert mich der Wille der Deutschen.
      Vor Jahren gebot es noch der Anstand von Politikern zurückzutreten, wenn derart gravierende Fehler, und diese sich in kurzer Zeit wiederholt gemacht wurden.
      Die Klima“Katastrophe“ wird nicht von Deutschland verursacht und kann auch mit schärfsten Verboten für die Deutschland nicht abgestellt werden.
      Herr Habeck sollte mal z.B. in Indonesien Aufklärungsarbeit leisten, wo das Atmen auf der Straße Probleme bereitet.
      Was für ein Klimakiller ist der Ukrainekrieg, und zwar nicht nur die letzten Monate sondern seit Beginn des Beschusses des Donbases über Jahre. Und wir wollen bis zum bitteren Ende massenhaft Waffen liefern,
      da fragt keiner nach den Kriegstoten noch nach dem Klima.
      Aber die Bürger sollen ihr erarbeitest Vermögen opfern für eine Klimapolitik, die weltweit nicht wirklich
      etwas verhindert. Das Ignorieren großer Teile der Bevölkerung hat Folgen, ganz sicher.
      • am

        Nebenjobs bei aktiven Politikern gehören grundsätzlich VERBOTEN. Allein aus diesem Grund, damit sie sich ausschließlich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können. Schließlich tragen sie eine hohe Verantwortung, der sie in meinen Augen oft nicht nachkommen. (Zum Teil auch aus Unfähigkeit)

        Jeder Polizeibeamter, der einen Nebenjob ausführen möchte, muss sich das genehmigen lassen. Der Grund: seine Arbeit als Polizist darf nicht darunter leiden.
        • am

          Sie meinen vermutlich die Abgeordneten im Bundestag und in den Landtagen.

          Die weitaus meisten aktiven Politiker sind aber im kommunalen Bereich tätig und
          fast alle machen das ehrenamtlich wie Kreistagsabgeordnete, Stadträte, Ortsbürgermeister usw.

          Außerdem engagieren sich in Deutschland zigtausende Frauen und Männer aktiv in Vorständen
          von Parteien im Bund, in den Ländern und den Kommunen. Ohne deren Engagemant würde
          unsere Demokratie nicht funktionieren und weil diese auch fast alle berufstätig sind,
          können sie die Berufserfahrungen auch in die politische Arbeit einbringen und das ist gut so.
        • am

          Ehrenamtliche sind grundsätzlich engagierter.
          Diese Leute sind nicht gemeint.

          Z. B. Betreuer:
          Ein ehrenamtlicher Betreuer setzt sich in der Regel mehr und besser für seinen "Schützling" ein als einer, der das beruflich macht. Und der wird dafür bezahlt.

          Die Ehrenamtlichen erhalten nur eine geringe Aufwandsentschädigung.
        • am

          Wenn "Nebenjobs" für Abgeordnete verboten werden, werden die Parlamente nur noch
          aus Beamten, Angestellten im öffentlichen Dienst und Gewerkschaftsfunktionären bestehen.

          Die können sich für die Zeit ihrer Abgeordnetentätigkeit beurlauben lassen und danach
          problemlos in ihren ursprünglichen Beruf zurückkehren.

          Ich möchte das nicht!
        • am

          Wenn sie das für so attraktiv halten, dann kandidieren Sie doch als Ortsbürgermeister.

          Ich kenne einige Männer und Frauen, die ein solches Amt sehr engagiert und mit
          erheblichem zeitlichen Aufwand ausüben. Als Dank werden sie oft beschimpft und
          bedroht........!

          Besserwisser gibt es bei uns viele, Bessermacher leider nicht.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          3. Wir schaffen den Beamten Status ab und schicken diese in die freie Wirtschaft
        • am

          Ob dann noch jemand Polizeibeamter werden will?
          Und dazu auch noch unbestechlich? 🤔
        • (geb. 2000) am

          651,na klar,wir arbeiten etwas länger. IM Letzten Jahr wurden 1,3 Milliarden Überstunden gemacht,davon über 700 Millionen unbezahlt.Die Polizei schiebt schon 30 Millionen Überstunden vor sich her.Und Sie wollen noch etwas länger arbeiten.Viel Spaß.Wir haben auch 18 Millionen physisch Kranke,hauptsächlich durch Überforderung.Wo Ich Ihnen recht gebei ist,eine überschaubare Zuwanderung.Man könnte auch mal bei den immernoch 5 Millionen Arbeitslosen anfangen,Sie in vernünftig bezahlte Arbeit bringen und nicht in irgendwelche Beschaffungsmassnahmen stecken,nur damit Sie nicht in der Arbeitslosenquote auftauchen.Und sollten Firmen und Unternehmen meinen,Sie müßten Personal reduzieren,sollte man die dafür die unfähigen Manager entlassen und Ihnen keine Millionenabfindungen zahlen,sondern den entlassenen Mitarbeitern.

      zurückweiter

      Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Kauftipps von Markus Lanz-Fans

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App