Kommentare 3841–3850 von 7529

  • (geb. 1946) am

    Die Sendung vom 23.11.2023 habe ich so aufgefasst, dass unterschiedliche Meinungen zum Ausdruck kamen, so wie sie tatsächlich in der Gesellschaft vorzufinden sind.
    Das ist erst mal als positiv zu bewerten und wird dem erforderlichen Diskurs in einer Demokratie halbwegs gerecht. Damit sei noch nicht der Inhalt der unterschiedlichen Meinungen bewertet.
    Die Causa "Hubert Aiwanger" hatte von Anfang an aus mancherlei Gründen ein Geschmäckle. Ich denke, dass sich Roman Deininger damit übernommen hat. Ob er genauso wieder handeln würde, blieb offen. Es ist jedoch anzunehmen, dass er an derlei Sachverhalte künftig anders herangeht? Man weiß es jedoch nicht genau, wenn man mit einer Story groß rauskommen möchte!
    Dass sich die Gesellschaft zu aktuell anstehenden Fragen und Problemen zunehmend spaltet, dürfte kein Geheimnis mehr sein - oder doch?
    Wenn man Güner Balci so reden gehört hat, so sei darauf hingewiesen, dass sich Deutschland nicht nur als Einwanderungsland sieht, sondern eigene Interessen auch noch eine Rolle spielen - wie das in anderen Ländern, ob Polen oder Tschechien oder Frankreich usw. auch der Fall ist. Einwanderung ja, aber in kontrollierter Art und Weise, zumal wir Arbeitskräfte dringend brauchen. - Hingegen wird massive unkontrollierte Zuwanderung seit Jahren von der einheimischen Bevölkerung kritisch betrachtet bzw. zunehmend abgelehnt.
    Zum Thema "Antisemitismus": Diesen mehr oder weniger auf dem Rücken von Zugewanderten aus arabischen Staaten auszutragen, wird der Sache oder dem Anliegen nicht ganz gerecht. Man muss sich schon fragen, warum gibt es Antisemitismus, wo ist er vorzufinden und welches historische Wissen dazu ist angebracht? Andererseits mache ich selber andere Beobachtungen: In meinem Umfeld kenne ich niemanden, der etwas gegen Juden hätte. Vielmehr wird von allen Mitmenschen erwartet, dass er sich in das Zusammenleben entsprechend einordnet.
    • am

      Schade für die wertvolle Sendezeit liebes Team Lanz. Wozu einen Herr Aiwanger einladen, der weder fähig ist eine Disskusion zu führen, noch ein konstruktives politisches Programm sein eigen nennen kann. Es ist sehr anstrengend den Gedanken der Anderen zu folgen, wenn Herr A. permanent ins Wort fällt. Leider mit nichts als leeren Floskeln, ungenau und herablassend argumentiert. Einen solchen Menschen kann ich nicht ernst nehmen. Vom Konservativismus seiner Partei bleibt nichts übrig, wenn er verschwörungstheoretisch und deutlich rechtsgerichtet vor sich hin redet. Unsere Demokratie ist wirklich in Gefahr. Es gibt deutlich wichtigere Themen als die Flugblattkausa, denen mediale Aufmerksamkeit gebührt. Vor allem in einem Format wie diesem. Einen grossen Dank an Frau Güner Balci für ihre klaren, ruhigen Ausführungen!
      • (geb. 1964) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1985) am

          Ich möchte so gern noch Etwas sagen. Ich bin im Beruf einer Krankenschwester nach einen sehr langen Tag nach Hause gekommen und ich möchte so so gern sagen ich bin unglaublich dankbar! das die Kollegen heute da waren und dann ist doch völlig egal woher Sie kommen! DAS sie da sind ist wichtig und hier zu sein ist für Sie glaube nicht schön, wenn man das Alles von den Politiker der AFD so hört! Und es ist auch nicht damit getan, dass man den „Einheimischen“ im Gesundheitswesen mehr Geld bezahlt!
          • am

            Ja, das ist doch selbstverständlich. Aber um diese Kollegen von Ihnen geht es doch gar nicht.
        • (geb. 1967) am

          Seit wann ist die Rolle von Journalisten eine Hetzjagd. Ich bin sprachlos, was ein Journalist der Süddeutschen dort äußert.
          • (geb. 1985) am

            Uuii aber es ist leider wieder so, ich habe wirklich Angst vor dieser AFD Partei
            • (geb. 1967) am

              Das ist sooo peinlich fürs Öffentlich-Rechtliche. 4 Personen versuchen einen Politiker zu zerpflücken, der noch einer der wenigen ehrlichen, klugen Köpfe ist. Es wird auf Sprache und Redewendungen herumgeritten. Und gesagt, es komme bei den Menschen falsch an. Für wie schlau haltet ihr euch eigentlich und für wie dumm das „Volk“? Herr Deininger sollte vielleicht mal auf selbstständiger Basis arbeiten, als sich im „Schoß der Süddeutschen“ profilieren zu wollen. Vorwürfe an Aiwanger von allen Seiten. Aber die Menschen haben ihn gewählt. Und wer hier schwarz-weiß malt, ist die Frage…
              Mit Demokratie hat schon allein diese Talk-Runde nichts mehr zu tun!
              • (geb. 1960) am

                AUSTRALIEN ERTEILT DEM GANZEN WESTEN EINE LEKTION IN ZIVILISATION!!
                Muslimen, die unter dem islamischen Scharia-Gesetz leben wollen, wurde kürzlich gesagt, sie sollten Australien verlassen, um mögliche Terroranschläge zu verhindern und zu vermeiden.
                Der Premierminister schockierte einige australische Muslime mit der Erklärung:
                Nicht-australische Einwanderer müssen sich anpassen!
                „Nehmen Sie es hin oder lassen Sie es, ich habe es satt, dass sich diese Nation Gedanken darüber machen muss, ob wir bestimmte Personen oder ihre Kultur beleidigen. Unsere Kultur hat sich durch Kämpfe, Siege und Eroberungen von Millionen von Männern und Frauen entwickelt, die nach Freiheit suchten.
                Unsere offizielle Sprache ist Englisch, nicht Spanisch, Libanesisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch oder eine andere Sprache. Wenn Sie also Teil unserer Gesellschaft sein wollen, lernen Sie die Sprache!
                Die Mehrheit der Australier glaubt an Gott. Dabei handelt es sich nicht um christliche Verpflichtung, rechten Einfluss oder politischen Druck, sondern um eine Tatsache, denn Männer und Frauen haben diese Nation auf christlichen Prinzipien gegründet und dies wird offiziell gelehrt. Deshalb ist es angebracht, dass dies an den Wänden unserer Schulen zu sehen ist. Wenn Gott Sie beleidigt, dann schlage ich vor, dass Sie einen anderen Teil der Welt als Ihr Gastland in Betracht ziehen, denn Gott ist Teil unserer Kultur. Wir werden Ihre Überzeugungen ohne Frage akzeptieren. Alles, worum wir Sie bitten, ist, die unsere zu akzeptieren und in Harmonie und Frieden mit uns zu leben.
                Das ist UNSER LAND; UNSER LAND und UNSER LEBENSSTIL. Und wir bieten Ihnen die Möglichkeit, all das zu nutzen. Aber wenn Sie sich nur beschweren, unsere Flagge, unser Engagement, unseren christlichen Glauben oder unsere Lebensweise beschuldigen, dann ermutige ich Sie nachdrücklich, eine weitere große australische Freiheit zu nutzen: DAS RECHT AUF AUSFLUG. Wenn Sie hier nicht zufrieden sind, dann GEHEN SIE. Wir haben Sie nicht gezwungen, hierher zu kommen, Sie haben darum gebeten, hier zu sein. Dann respektiere das Land, das dich aufgenommen hat.“
                BITTE WEITER TEILEN.
            • am

              Also doch: Finanzminister Lindner will die Schuldenbremse aussetzen und eine Notlage erklären.
              Damit wird dem BVG der Stinkefinger gezeigt und die Regierung holt die 60 Milliarden
              aus dem Coronafonds (und womöglich noch mehr?) jetzt einfach auf diese Weise.
              Der Rechtstaat muß dann halt mal zurückstehen und die künftigen Generationen dürfen die
              Rechnung begleichen.
              Da diese Regierung nur noch von Notlage zu Notlage stolpert, ist damit wohl auch schon klar,
              dass die Haushalte für die nächsten beiden Jahre keine Schuldenbremse beinhalten werden.
              Ich bin gespannt, wie die FDP das zunächst ihren eigenen Mitgliedern und dann den Wählern verkaufen will und fürchte, dass Herr Lindner bald für seine eigene Partei die Notlage erklären muss.
              • am

                müller, frank! das ist zu billig. soviele führungspositionen gibt es garnicht
                daß alle besserwisser einen posten bekämen. wenn ich mir die qualifikationen etlicher politiker anschaue, glaube ich schon, daß es leute gibt, die es besser gemacht hätten. zumal ja ein riesen beraterstab zur verfügung steht, die haben ja auch ahnung. im gegensatz zu den entscheidungsträgern. wie kann jemand ein land lenken der/die keinen schulabschluß hat? man wählt parteien, ohne sich gedanken um die führenden mitglieder zu machen. das ist der fehler. viele wählen auch, was vater und mutter seit jahrzehnten wählen. bundestagspräsident ist das dritthöchate politische amt. schauen sie mal, was da für stellvertreter sitzen. für mich sind die derzeitigen, vielfältigen probleme keine überraschung. aber. ein volk hat die politiker, die es wählt, auch verdient
              • am

                Ich finde Lindner hat recht.
            • (geb. 1959) am

              Meine Empfehlung an die Zuschauer der üblichen Protagonisten:

              Schauen Sie doch mal auf an den Umgang der "Herren" mit ihrer Krawatte ;-)
              • am

                wie sich mittlerweile herausstellt hat die ampel gewußt, daß die umformierung der 60 mrd. nicht rechtens war. obwohl sie auch von mehreren fachleuten darauf hingewiesen wurden, haben sie es trotzdem gemacht. hat man den steuerzahler dadurch nicht wissentlich betrogen? was folgert aus der sache? die "täter" dürfen jetzt durch andere umverteilungen den von ihnen angerichteten schaden ausgleichen. wer weiß, wer jetzt durch die anstehenden kürzungen schaden nimmt. familien? rentner? kinder? zahlungen ins ausland laufen natürlich weiter. wieso wird eigentlich niemand zu rechenschaft gezogen? 60 mrd. und alles bleibt beim alten. das kann`s ja wohl nicht sein. und die regierung ist noch fast zwei jahre dran. wer weiß was noch kommt. 60 mrd. kopfschüttel.

                zurückweiter

                Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Kauftipps von Markus Lanz-Fans

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App