Kommentare 3691–3700 von 7527

  • am

    125.000 Familiennachzügler erhielten dieses Jahr ein Visa für Deutschland. Ich nehme an, der größte Teil sind Frauen und Kinder, die nahtlos in die Sozialkassen übergehen. Anscheinend ist also genügend Geld um auf die ganze Welt glücklich zu machen.
    Demgegenüber die Rente der Leute, die dieses Vorgehen unserer Regierung erst ermöglicht haben, als reformbefürftig darzustellen, empfinde ich als unwürdig.

    Barbara Böckenhüser
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ 1729651 bzw. Knut

        "und nochmal auch für braunen Bebber und seinen Kumpel: ... "

        Wer ist der braune Bebber und sein Kumpel?
      • am

        @ uppsalla

        "... seinen Mehrfach-Accounts kocht unser Spezi liebend gern. Einiges tauchte inzwischen auch in anderen Foren auf."

        In welchen Foren?

        Wer ist "unser Spezi" ?
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Und wenn jemand wie User Irene inhaltlich nichts zu sagen,aber auch wirklich gar nichts zu sagen hat,sollte Sie sich erst recht zurücknehmen.Das würde dem gesellschaftlichen Frieden noch dienlicher sein,als #schlaue Sprüche#zu klopfen.🤫
    • am

      Laut dpa feiern ca 80% der in Deutschland lebenden Menschen das Weihnachtsfest und das unabhängig von der Religion.

      Das ist eine schöne Botschaft die zeigt, dass es doch Zusammenhalt in unserer Gesellschaft
      gibt.

      Frohes Fest!
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • (geb. 2000) am

          Sie sollten mal lesen,#Wieviel schuldet der Staat der Rentenkasse#.Von 1957 bis 2020 sind es mit Zinsen und Zinseszinsen 950 Milliarden Euro,durch versicherungsfremde Leistungen und die Rentenkasse wird weiterhin geplündert.Alles gelogen,wir können uns die Rente nicht mehr leisten.Wir sind das einzige Land in Europa,wo versicherungsfremde Leistungen aus der Rentenkasse entnommen werden,deshalb sind die Renten im Vergleich zu anderen Ländern,bei uns viel niedriger.Sollte noch jemand behaupten,die Rente ist nicht sicher,hat Er oder Sie gelogen.Also nicht alles glauben,was die Politiker,angebliche Experten oder sonstige Phrasendrescher so behaupten.
        • (geb. 2000) am

          Versicherungsfremde Leistungen sollten von Steuern bezahlt werden,nicht von der Rentenkasse.Das ist sozial.
        • (geb. 2000) am

          Das durchschnittliche Renteneintrittsalter liegt zur Zeit bei Männern bei 64,1 und bei Frauen bei 64,4 Jahren.Also müsste man das Renteneintrittsalter senken,nicht erhöhen.Jede Erhöhung des Alters ist eine Rentenkürzung.Aber gut,das wir uns schonmal einig sind,dass Alle einzahlen sollen.Dann noch die Vorschläge von Gierwidz und mir umzusetzen und nicht nur ist die Rente sicher.Nur die Hoffnung,eine neue Regierung,welche auch immer,würde es besser machen,können Sie leider vergessen.Es hat noch nie eine Regierung gegeben,die für 80% der Bevölkerung etwas besser gemacht hat.Ob Ichs dann,sage,singe oder schreibe,es wird Politik gemacht für die 10%der Reichen.Wir dürfen alle 4 Jahre ein Kreuzchen machen,mehr nicht.Und das sich nichts ändern und erst recht nichts verbessert,hören wir dann nach der Wahl,mit den immer gleichen Phrasen.So,das wars jetzt von mir.
          ALLEN FROHE WEIHNACHTEN UND EIN SCHÖNES GESUNDES NEUES JAHR.
        • (geb. 2000) am

          Noch besondere Weihnachtsgrüße an meinen Lieblingsdiskusionspartner PEPERONI.Ich hoffe es geht Ihnen gut und wir werden uns wiederlesen.😊😊😊
        • am

          Der Steuerzahler ist der Rentner, der Jahrzehnte Steuern gezahlt hat.
          Nur leider werden diese in der ganzen Welt verteilt.
          Ein Reiseverbot für Politiker !

          Barbara Böckenhüser
      • am

        Es ist so wie ich es beschrieben habe. Meine Tochter ist 34 und hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Nach dem Abi auseinander gegangen trifft man sich im Babykursen wieder.
        Daher meine Info; Es sind die jungen Väter, die kein zweites Kind mehr möchten.

        Barbara Böckenhüser
        • am

          Natürlich geht die Rente über die Rentenkasse nicht auf. Dann müsste ja jede Familie 6 Kinder haben.
          Natürlich müssen die Renten sich über Steuereinnahmen finanzieren. Aber wenn wir Entwicklungshilfe an Indien zahlen, die ein Mondfahrtprogramm unterhalten und 300 Millionen für Fahrradwege in Peru darf man ja mal fragen wieso nicht zuerst die außerhalb Deutdchlands ausgegeben Milliarden einsparen.
          Wieso zuerst an uns Deutschen?!

          Barbara Böckenhüser
          • (geb. 1975) am

            Nehmen sie doch endlich mal normale Menschen ( Bürger) in ihre Sendung!!!!
            • (geb. 1975) am

              Mein Wirtschaft Lehre hat mir in den 80 Jahren schon gesagt dass die Rente nicht aufgeht!!! Was also geht in diesem Land nicht mehr auf!?!
              Ehrlichkeit!!!!
              • am

                Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
                • (geb. 2000) am

                  651,jede Rentenreform und das gilt bei allen Reformen ist zu Lasten der Rentner geworden.Rente ab 67,Rentenzahlung werden jedes Jahr gekürzt,2030 nur noch 42% vom letzten Netto.Die Durchschnittsnettorente beträgt bei Männern 1227,bei Frauen 800 Euro.Sie können sich ja mal die Tabelle anschauen,wie die Rentenhöhe verteilt ist.Da haben 35%der Männer eine Rente über 1500 Euro,bei Frauen sind es 5%.Da wird uns vorgelogen,den Rentnern ging es noch nie so gut wie heute.Bei den Beamten stimmt das,die heben eine Durchschnittsrente von 3300 Euro und die haben nichts eingezahlt.Ich gönne es Ihnen,besonders den Polizisten,Feuerwehrleuten und sonstigen,die täglich den Kopf für uns hinhalten,aber bei ehemaligen Politikern sehe ich das ganz anders.Wasser predigen,Wein saufen.Wenn Alle in die Rentenkasse einzahlen,keine Beitragsbemessungsgrenze,eine Mindest und eine Höchstrente,gäbe es bestimmt weniger Altersarmut,weniger Tafeln und Flaschensammler,in unserem reichen Land und bei ungerecht verteilten Vermögen.Es gibt nichts besseres als das umlagefinanziertes Rentensystem,es muß nur für ALLE gelten.

              zurückweiter

              Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Kauftipps von Markus Lanz-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App