Kommentare 2921–2930 von 8150

  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Ja , die Anna-Lena Heras mit jahrelanger politischer Erfahrung.
    • am

      So ist es, @ Gierwitz. Ich beziehe meine politische Erfahrung aus der Geschichte! Durchaus ein Grund erleichtert zu sein, wenn rechtsextrem aussen vor bleibt! Noch vor einer Woche haben "Wirtschaftsexperten" ein Desaster prognostiziert, würde der RN gewinnen.......Und sieht man aktuelle Geschehnisse unter dem Deckmantel "Friedensverhandlungen"..........
      Macron hat diesen Patt zu verantworten - nun muss er damit klarkommen, besser als Le Pen ist er allemal.
    • am

      @ 7529918: ".....das Heer der Alten wächst."

      Nein, es sind die Idioten, die ihr Wachstum explosionsartig vervielfältigen....

      @ 7529918: "In Frankreich fehlen auch Arbeitskräfte"

      Genau, die Billiglöhner aus den Kolonien ..... die wollen nicht mehr arbeiten.

      @ 7529918: "Bürger wählen taktisch, ....."

      Dummes Wahlvolk lässt sich gerne in Panik versetzen ..... da ist keine Taktik dahinter, nur der pure Selbsterhaltungstrieb aus der Furcht heraus, dass die Rechten vielleicht doch das Licht ausschalten könnten. Wissen tut man es nicht, aber die Guten haben es oft gesagt ....
    • am

      Ich nicht
  • am

    Orbans Bemühungen, die Ukraine in die Knie zu zwingen zeigen erste Erfolge.

    Russland greift abjetzt noch massiver an und Orban hat das selbst verkündet.

    Außerdem sind jetzt auch die Chinesen mit eigenen Truppen in Weißrussland vor Ort,
    um jederzeit in den Krieg gegen die Ukraine eingreifen zu können.

    Das Ziel ist klar, die Ukraine soll zur bedingungslosen Kapitulation gezwungen werden.

    Die Putinfreunde Melenchon, Le Pen, Wagenknecht, Weidel u.a. sehen das mit Genugtuung.

    Für sie ist Orban der Vorreiter zu einem Frieden, bei dem die Ukraine aufhört zu existieren.

    Als nächstes werden dann Moldau, Georgien und die baltischen Staaten auf die gleiche Art befriedet.

    Wir reagieren darauf verantwortungsvoll, also wenig bis gar nicht!
    • am

      Wenn Orban so Natofeindlich reagiert und Putins Krieg mental direkt unterstützt, sollte man Ungarn aus der Nato ausschließen.

      Denn er reagiert illoyal der NATO gegenüber.
      Den Feind in den eigenen Reihen kann man sicher nicht akzeptieren und dulden.

      Sollte er Gelder von der EU erhalten, sollten diese Zuwendung zügig wegfallen.
    • (geb. 2000) am

      Schwamm drüber,Sie haben den Schwamm ja immer noch nicht gewechselt.Welche Aussage von Orban belegt,daß Er Bemühungen hat,die Ukraine in die Knie zu zwingen?Und wann har Er gesagt,die Ukraine soll bedingungslos kapitulieren und die Ukraine soll nicht mehr existieren?Wenn Sie schon Schwachsinn schreiben,sollten Sie es auch beweisen.Die Ukraine ist ein gespaltenes Land,genauso wie Moldau,Georgien und die baltischen Staaten.Und der Main Stream zeigt bei Ihnen einen vollen Erfolg,was so die Freunde von Putin angeht.
    • (geb. 2000) am

      Nostalgie,Sie haben wie immer wenig bzw.keine Ahnung.Wo und wie reagiert Orban Natofeindlich und unterstützt Putins Krieg?Endlich mal Jemand der dem Kriegsgeschrei der Nato nicht hinterher läuft.Wenn es nach Selenskij und Hardliner der Nato und Strack Flak Rhein Metall,Kiesewetter,Hofreiter und andere Kriegstreiber ging,hätten wir schon längst den 3.ten Weltkrieg.
  • (geb. 2000) am

    Das muss man den HIER vorhandenen AfD Komikern lassen,Sie halten zusammen,mit Laberdreck,zäh und ätzend.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        Es lässt mir keine Ruhe, Herr/Frau Vielfalt ( hab mal das deutsche Wort benutzt, ist doch sicher ganz in Ihrem Sinn, oder?), ich frage mich die ganze Zeit was "Armutslos" bedeutet? Wenn man es richtig deutet, so kommt man zu dem Ergebnis: o h n e A r m u t, was wiederum bedeuten würde w o h l h a b e n d...... Was ist daran nun verwerflich? Kann man schon Beifall klatschen, finden Sie nicht auch?
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Was für ein flüssiger Kommentar,nämlich überflüssig.
      • (geb. 1962) am

        discovery learning: "Ein Zerg wird nicht größer, wenn er sich auf einen Berg stellt." Sagen die Stoiker
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        Noch so ein überflüssiger Kommentar.Schnarsch!!!
      • (geb. 1962) am

        @ Lenny: Was wären denn die "konstruktiven, mit Inhalt unterlegten Lösungen"?
        Wenn ich Sie mal fragen würde, um den bereits zitierten Robert Long hier zu variieren.
    • (geb. 2000) am

      Man kann ja von Orban halten was man will,aber endlich mal ein Staatschef der die Kriegsgegner wieder an einen Tisch holen will.Ich wünsche Ihm auf jedem Fall viel Erfolg.
      • (geb. 2000) am

        Lanz-Eklat! Historiker Wolffsohn will Sendung verlassen: „Ich gehe weg!“

        Frage, Warum geht er in die Talkshow ?

        Viele gehen zum Lanz obwohl sie wissen , dass sie " Prügel" bekommen.
        Störend ist, dass Lanz gleubt er die Legitimation habe im Namen des Publikum Fragen
        zu stellen . Lanz täuscht sich gewaltig.

        Wenn er ein Schuh Laden hätte, gebe es Schuhe nur in seiner Größe.
        • am

          @ User 1567927: "Wenn er ein Schuh Laden hätte, gebe es Schuhe nur in seiner Größe."

          Aber die würden alle gekauft werden!

          Und was sagt uns das .....? Er macht alles richtig, nicht für jeden, aber für ganz viele und verdient noch fett sein Taschengeld damit.
      • am

        betr: demokratie. es wird eine wahl abgehalten. eine partei gewinnt mit über 30%. aber das ist nur die "einfache" mehrheit. diese reicht nicht aus. es wird neu gewählt. jetzt schließen sich die verliererparteien, die sich vor der wahl bekämpft haben, zusammen und gewinnen die neuwahl. da werden kurzfristig alle eigenen programmpunkte hintenan gestellt um an die macht zu kommen. wenn die wahl vorbei ist, wird alles wieder auf "anfang" gestellt. jetzt entzweien sich die "verbündeten" wieder und besinnen sich auf ihre eigenen programme. jetzt streiten sich die "zweckverbündeten" wie die kesselflicker um die regierungsbildung. da können dann evtl. 5% zur regierungsteilnahme reichen.
        wo spielt da der wille des volkes noch eine rolle?
        hoch lebe diese demokratie.
        • (geb. 1946) am

          An diesen Überlegungen ist etwas dran!
        • am

          @ User 1793089: "...wo spielt da der wille des volkes noch eine rolle?"

          Ja, wo spielt er eine Rolle?

          Das Volk spielt seine Rolle, wenn die etablierten Parteien zur Wahl rufen ....... also funktioniert das System, weil das Volk es mit sich machen lässt. Einfach und bequem.

          @ edeltraut wolf: "An diesen Überlegungen ist etwas dran!"

          Das ist der Kern der Sache und wir stehen erst am Anfang.

          Diese Fragen werden lauter werden ...... und wenn man nicht alles über die juristische Schiene "weg beißt", dann wird der Schneeball größer werden. Aber das kann noch ein paar Jahrzehnte dauern.

          ..... auch wenn man es bis ins Viertelfinale schafft, ist man noch lange keine SIEGER! ..... man kann sich aber einreden, man hätte es geschafft, wären die anderen nicht so böse gewesen ......
        • am

          918! aha. wenn also 3 verliererparteien koalieren und nur auf 45% kommen, nehmen sie noch eine partei in das bündnis die bei der wahl 6% hatte und haben so 51%. absolute mehrheit. diese verschwindend kleine partei nimmt an der regierung teil und die 30%-partei aus dem ersten wahlgang guckt in die röhre. wobei die 4 dann regierenden parteien sich vor der wahl bekämpft haben. diese gemengelage soll dann gut für das land sein?

          da kann ich nur nochmal sagen: hoch lebe die demokratie.
        • am

          870! wenn ich im viertelfinale stehe, war ich SIEGER im achtelfinale. wenn ich das finale gewinne, bin ich SIEGER des turniers. wenn ich auch nur 1:0 gewinne bin ich sieger. da gibt es kein wiederholungsspiel weil ich 3:0 hätte gewinnen müssen
          gewonnen ist gewonnen. das gibt es bei der wahl nicht. auch wenn du die meisten stimmen hast, bist du doch der verlierer.
      • am

        Guten Morgen piperin, zu Ihrem Post vom 7.07., 23:55h: bin etwas im Stress, Frühstückspause, später ist Schuhputzen angesagt, dauert schliesslich bei 100 Paar und der Billigbimbo hat frei, zuviele Überstunden, die beim aussortieren der Schränke von nutzlosen Zeug anfielen, brauchte Platz für neues Nutzloses. Irgendwo muss das zweite Gehalt ja hin 🤑 Nur bei einem Klischee liegen Sie etwas daneben mit Ihrer Glaskugelexpertise: ich hasse Fitness-Studios, ist mir zu viel Schweissgemisch, treibe meinen Sport lieber at home und in der schönen Natur, die mir meine geliebte Grossmutter näher brachte und mich auch das Pilzesammeln lehrte.
        Pause beendet, bleibt mir nur noch geschwind meiner Erleichterung über den Ausgang der französischen Wahlen Ausdruck zu verleihen!! Geht doch! 😉

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Kauftipps von Markus Lanz-Fans

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App