Kommentare 2801–2810 von 8145

  • (geb. 1974) am

    Ich möchte gerne mal wissen, wo @piperin, @870,.@Uli, @Gierwitz und natürlich nicht der sympathische, konsequente Kleinschreiber geographisch in Deutschland aller doch herkommt.

    Also ich komme aus Wanne-Eickel im mitten des schönen Ruhrgebiets.

    @Gierwitz ist vermutlich in Ost-Deutschland einzuordnen, so vielleicht Thüringen...!?!

    @piperin entweder ein nüchterner Niedersachse oder Nord-Deutschland.
    Oder sogar Vorstellbar, ein Badener in der geizigen Schwäbischen-Alp' lebend!?!

    Ich betone, dass ich ein ehrliches Interesse daran habe und keinen veräppeln wolle.

    @Uli könnte ich mir, wie @870 als Franke, in Bayerns schöne Frankenland vorstellen!?!

    #6028 ist Berlin oder Hamburg glaube ich einzuordnen, oder der Region!?!

    ...was ist davon richtig?!

    Ich möchte mal verstehen, wie doch von Bundesland zu Bundesland und sogar von Regionen hinweg, die unterschiedlichen Wahrnehmungen und Meinungsbilder sich bilden und auch sind.

    Es scheint ja offensichtlich ein West-Ost- und ein leichtes Nord-Süd-Gefälle zugeben.
    • am

      @Felix,
      ich von wegen Niedersachse.😀

      Immer wenn hier lästernd und abwertend Bayern ins Spiel kommt, so soll das mir gelten, noch nicht gemerkt? Womöglich sind Sie noch nicht so lange dabei.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Ganz ehrlich und in aller Vernunft gesprochen, es war keinesweg von mir abwärtend gemeint, macht nur stetig für mich deutlich, wie manch' Personen etwas vermeindlich missverstehen,.oder bewusst sogar vorsätzlich wollen.

      Zu keinem Zeitpunkt ist es meinerseits vorsätzlich als Klischee gemeint gewesen, ich wüsste garnicht wieso Sie so interpretieren,
      ...egal!

      Ich lache mich ja selber über den in mir gelobten, grauen und stets vorurteibehaftenden Ruhrgebiets.
      Ich stelle mittlerweise fest, dass Leute irgendetwas in übertriebender Weise verbissen sind, das mich Gott sei' dank nicht anzugehen braucht.

      Nein, ich verbitte mir diese missverstandenden Vorurteilen und Unterstellungen.


      @piperin, ganz wirklich, ihre Wortwahl und Anschuldigungen ohne Grund, werden immer haarsträubender in der Begründung.

      Zu so etwas lasse ich mich nicht hinreißen, das ist für mich

      nurnoch abwegig.
    • (geb. 1974) am

      @piperin
      Ich finde Ihre Aussagen missmutig und zu keiner Zeit aufbauend geschweige denn konstruktiv oder 'gar förderlich.

      Ihre unförmliche Art mit anders Denkenden in Rhetorik und Missverstandes aufgebaut zu reden, dass ich der Meinung Ihres Sachverstandes nicht mehr folgend bin, dass ich den Eindruck von Ihnen zwangsläufig bekomme, man will mich plump hinter's Licht führen möchte und mich platt reden wollen
      , w

      as bei mir nicht
      vergeblich funktioniert.
    • am

      @Felix, was haben Sie denn da in den falschen Hals bekommen?😀

      Niedersachse möchte nun wirklich nicht sein, aber das hat doch mit Ihnen nichts zu tun.

      Das mit "Bayern" kommt von bestimmten Usern hier.
      Hat auch nichts mit Ihnen zu tun.

      Ehrlich, ich hatte mir überhaupt nichts Schlimmes dabei gedacht, als ich den post schrieb. Im Gegenteil wollte ich Ihren post beantworten ohne Sie irgendwie anzugreifen oder etwas Negatives über Ihren post zu denken.
    • am

      Und zum nächsten pist von Ihnen:
      Habe ich Sie als "plump" oder ähnliches bezeichnet?
      Wann soll das gewesen sein?

      Kommt bei ganz bestimmten Usern vor, dass ich mich abfällig äußere, aber das sind nur ganz bestimmte. Da sind Sie nicht dabei.

      Muss man auch trennen von dem, wenn ich posts auf die Schippe nehme mit "ach geh!" oder "So ein Blödsinn". Dann gehe ich meist auf's Thema ein und mache dies nieder, aber nicht die Person.
      Ist schon ein Unterschied.
      Um den Mund schmieren liegt mir nun mal nicht.
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      man wollte und will Nato-Osterweiterung, man wollte und will Groß-Europa, man wollte und will Deutschland als tonangebende und dominierende Kraft der EU sehen, der sich andere unterzuorden haben.

      Das wollte und will die Politik und das wollte und will ein Großteil der Bürger.

      All das kostet nun mal viel, sehr viel, verdammt viel Geld.
      Dann darf da auch niemand jammern, wenn die Rechnung präsentiert wird.
      Gaspreise. Das ist ja kaum der Rede Wert, wenn man sich ansieht, wo sich die Kosten dieses Krieges und all der anderen sinnbefreiten Politik wie Migration überall durchschlägt.

      Man -also nicht ich- wollte es so. Dann muss man auch mit den Konsequenzen leben.
    • am

      Ein Großteil der Bürger will die NATO Osterweiterung, ein Großeuropa und ein dominantes Deutschland. Piperin, meinen Sie das ernst?
      Wenn ja, dann ist Deutschland noch gravierender geteilt als man dachte. Aber ich glaube eher, dass Sie wieder das Ergebnis einer verkorksten Umfrage aus der Tasche ziehen, in der diese Fragen so eindeutig nicht gestellt wurden und unzulässige Schlüsse das Ergebnis bestimmen.
    • am

      @ 7529918 schrieb: "....ein drohender Krieg bedeutet sinkenden Handel mit Rohstoffen"

      Das war früher einmal - heute schauen ja alle zu, wenn Krieg ist und der Handel blüht weiter! Es gehen sogar quasi alle in den Urlaub, während eine marginale Minderheit sich den Kopf einschlagen darf an der Front..... während alle anderen mit einem Eis in der Hand zuschauen, und darüber (sinnbefreit) diskutieren.

      @ piperin: "....man wollte und will Nato-Osterweiterung, man wollte und will Groß-Europa, man wollte und will Deutschland als tonangebende und dominierende Kraft der EU sehen, der sich andere unterzuordnen haben."

      Ja, man (ganz viele) will es, weil das dumme Wahlvolk sich diese Ideen von einer Minderheit aufschwätzen lässt.

      Man meinte auch Wandel durch Handel herbeizuführen ..... und alle so anzufüttern mit westlichen Leckereien, wie wir es mit der DDR gemacht hatten. Hier waren die Menschen auch bereit für eine West-Jeans über den Stacheldrahtzaun zu springen .....

      @ piperin schrieb: "Man -also nicht ich- wollte es so. Dann muss man auch mit den Konsequenzen leben."

      Ich würde mich da auch ausnehmen und genauso würde ich mich aus der Kostenspirale zurückziehen wollen, denn ich wollte das alles nie!

      Wir alle zahlen den Preis für die Dummheit der Massen und verkorkste Ideologien einer Minderheit, die wir einfach agieren lassen.

      Die Konsequenzen tragen alle - weil sich die Masse von Rattenfängern immer wieder einfangen lässt. Imperialistische Gedanken haben auch nur wenige, aber die Kriege, die führen die anderen - die dumpfe Masse!

      @ Gierwitz schrieb: "Wenn ja, dann ist Deutschland noch gravierender geteilt als man dachte. "

      Nicht geteilt, zersplittert! Und diese heterogene Masse macht es auch so schwierig sich wieder auf eine Gemeinsamkeit auszurichten. So viele Himmelsrichtungen, wie heutige Meinungen es gibt, wird es nie geben können!

      Wer mitten in der Wüste steht ..... der wird den Sand nicht mehr sehen (wollen)!
    • am

      hallo piperin. wen meinen sie mit "man". doch wohl die politik. wenn irgendetwas mal nach dem willen der bürger gänge, sähe manches anders aus.
    • am

      @ User 1793089 schrieb: "wenn irgendetwas mal nach dem willen der bürger gänge, sähe manches anders aus."

      Alle 4 Jahre darf der Bürger wählen - und genau so sieht es aus.

      Für 2% Gehaltserhöhung streikt man, legt ein Land z. T. lahm, rennt auf die Straße für "refugees welcome" oder "Demokratie" ..... und wo sind die Ergebnisse, die Problemlösungen?

      Also ich habe da meine Probleme mit dem "Willen der Bürger" und ob es dann besser wäre!

      Klar, es würde bestimmt anders aussehen, das stimmt @ 1793089 ..... nur wie?
    • am

      @Gierwitz,
      >>NATO Osterweiterung, ein Großeuropa und ein dominantes Deutschland<<,
      mein voller Ernst und das dürfen Sie mir schon glauben.

      Wobei .. in dem Punkt hege ich sogar sehr die Vermutung, dass die Ostdeutschen im Querschnitt nicht so versessen sind wie im Westen, aber dazu habe ich keine Zahlen.

      Wenn dies zutreffen sollte, so habe ich auch keine Idee, warum Mitteldeutschland etwas weniger "expansiv" denkt.
    • am

      das andere hat @870 schon gut dargelegt.
      Auch dass die Bürger gleichfalls gemeint sind.
      Wer hat denn WAS gewählt?

      Ich doch nicht. Sry.

      Gut, ich hab gar niemanden gewählt, aber man doch KEINEN von den Pappnasen wählen.
      Wer meine Stimme will, muss sich die erst einmal verdienen. Umsonst gibt's da nichts.
    • am

      870! der bürger hat doch überhaupt keinen einfluß auf das geschehen im eigenen land. er macht alle vier jahre sein kreuzchen, hat aber keinerlei garantie, daß die programme, die er wählt, auch durchgeführt werden. oder meinen sie, daß die ampel heute noch die mehrheit bekäme? er kann nur vier jahre zuschauen, wie das land runtergefahren wird. er kann seine stimme nicht zurück nehmen. noch mal zur wahl; wer hat eigentlich die fdp in die regierung gewählt? die wähler? mit 10% regieren? also, da läuft doch in der demokratie auch was falsch.
  • am

    pressemitteilung heute: "gaspreis fast auf jahreshoch". angeblich waren wir in punkto gas von rußland abhängig und mußten unbedingt den gasbezug von dort beenden. dieser bezug funktionierte seit jahrzehnten. heute sind wir von einer der unsichersten regionen der welt abhängig. wer merkt da nicht, daß wir uns total verschlechtert haben? tausend km vor unser haustür schlummert unterirdisch viel, viel gas. zwei pipelines führen direkt zu uns. praktisch paradiesische zustände. ich bin überzeugt, daß die abhängigkeit ein vorgeschobenes argument ist. wer sich die heutige situation anschaut, müßte sich eigentlich ein klares bild machen können. nichts mehr mit umweltfreundlichem transport von umweltfreundlichem erdgas. nein, heute wird das einst zutiefst verteufelte frackinggas zu einem wesentlich höheren preis, über den atlantik geschippert. womit werden diese vielen spezialschiffe angetrieben? mit luft?
    habeck verzichtet auf günstiges aus rußland und fällt vor den saudis auf knie, daß die unsicheres und reueres gas liefern. tut mir leid. ich verstehe es nicht. was hat rußland deutschland getan, daß man so eine entscheidung trifft. was war eigentlich in jüngerer geschichte?
    • (geb. 1974) am

      @3089
      Echt schwieriges Thema!
      Ich bin aus rein logischer Sicht heraus, dass man vorsätzlich alles aufgekündigt hat, das war meine Meinung nach wenig schlau!
      Aber hinterher ist man bekanntlich schlauer.

      Dumm gelaufen, weil dumme Politiker mit noch Dümmerer Politik am Werk sind.
      Darf man das so in der Ausdrucksweise noch es heutzutage schreiben dürfen, ohne gleich Zivilrechtlich verklagt zu werden.

      Es sind ja heikle Zeiten.
      Tatsächlich gibt's wieder stimmen und Planspiele irritierterweise dafür, für die nächste herbeigeschworene Pandemie.

      Ich bin satt und möchte mich diesbezüglich nicht mehr belästigt werden.
  • (geb. 1979) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1974) am

      @Bernd Zimmer
      Ja,Deutschland war nach '45er Jahren von jeher Marionette des Berühmtberüchtigen und bekannten AtlantikübergreifendernPolitik bestimmend.
      Kein Geheimnis, vielmehr offensichtlich und an vielen Beispielen klar fest zumachen.

      Tja, die scheinbare Lethargie des Nichtstuns und in altbekannter Deutschen Gehorsams, wird das Praktische vom Theoretischen überholen und die Menschheit hat wieder.in Millimeterarbeit an Erkenntnis dazu gewonnen.

      Unbelehrbar scheint der Mensch in altbekannten und stoischer, vermeintlichen Ausrede verhaftet des Unerschöplichkeit des Abweisends der Verantwortung.

      Objektiv und rein nüchtern betrachtet, ist der Mensch trotz aller Errungenschaften ein primitives Tier geblieben.

      Jedes andere Tier, lebt im natürlichen Einklang der Natur, doch die Menschheit wirkt wie ein Virus, wie ein wucherndes Geschwür.

      Im Angesichts eines Rehs im Dunklen Scheinwerferlichts,.verharrt man im Selbigen.
    • am

      diesen Blickwinkel und USA-Bashing halte ich für falsch.

      Ich sehe da die Leichenberge der Juden, aufgetürmt und mit Radlader wie Müll zusammengeschoben, die KZs als industrielle Menschenvernichtungslager, die unzähligen Toten der Aliierten und ein Volk, das zu "wollt ihr den Totalen Krieg" begeistert jubelte.

      Wir sollten da eher in tiefe Demut und Dankbarkeit verfallen, wie human und nachsichtig die USA damals mit uns umging.
      Sehr wohl die USA, denn wäre es nach den Briten und Franzosen gegangen, würde heute vieles ganz anders aussehen.

      Die Luftbrücke mit Berlin - nicht ohne Eigeninteresse der USA .. und dennoch, was für eine Kraftanstrengung!

      Etwas Dankbarkeit unsererseits sollte da schon angebracht sein, AUCH von uns "Nachkommen", die zwar nicht mehr selbst im Krieg waren, aber wir hätten auch als politisch eingegliederte, unterdrückte Kolonie enden können wie es der DDR geschah.

      Wir bekamen stattdessen weitgehend Selbstbestimmung, Freiheit und Hilfe, das Land wieder aufzubauen.

      Von "Schutt und Asche" zu einer der führenden Industrienationen .. die USA war daran nicht ganz unbeteiligt. Auch kulturell gab es viele Einflüsse wie bspw. die 68er-Bewegung oder -mag sich nun profan anhören, war es aber nicht- die Beatles, welche letztlich auch politisch Einfluss nahmen.
      Unser Weg in die Moderne, der Weg zum Wohlstand, der Weg zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit war nicht losgelöst von den USA.

      Weder Wolgalieder, Kosakenchor oder Zittermusik aus den Alpen hätten uns soweit gebracht - um mal nur ein kleines Bausteinchen anzuführen und allein der Blick aus solchen Ecken in die USA war bedeutender als manche denken.

      Dass dann auch solche Auswüchse wie "Hausbesetzer" und strickende Anarchisten erwachsen würden, die auch noch politisch Bedeutung erlangen und täglich daran arbeiten, das Land gegen die Wand zu fahren, ist jedoch eher eine Besonderheit in unserem Land.
      Das kann man den USA nicht anlasten.
    • am

      @ Bernd Zimmer schrieb : "Da ist es natürlich ungeheuer wichtig, das Waffenpotential der USA hinter sich zu wissen.!

      Ja, das ist sicherlich gut - und gut oder besser wäre es auch, wenn wirklich Amerika diese Macht ausstrahlen könnte von Sicherheit und andere erst gar nicht auf die Idee kämen, hier etwas ändern zu wollen.!

      Statt dessen werden wir alle schwächer ...... und schwächen uns selber ...... sodass nun neue Kräfte versuchen das Spiel neu aufzustellen, bzw. die Regeln zu ändern.

      Leider wurde verbal (extrem desstruktiv argumentiert) mehr kaputt gemacht, als man sich eingestehen will!

      @ piperin schrieb: "Wir sollten da eher in tiefe Demut und Dankbarkeit verfallen, wie human und nachsichtig die USA damals mit uns umging."

      Ja, dem ist so!

      Andere wollten uns wirklich "ausradieren" - deren Zorn war gigantisch aufgrund den Schäden, die Deutschland angerichtet hatte - besonders moralisch! ..... und dann das unermessliche menschliche Leid der Soldaten und anderen direkt Beteiligten.

      @ piperin schrieb: "Wir bekamen stattdessen weitgehend Selbstbestimmung, Freiheit und Hilfe, das Land wieder aufzubauen."

      ...... wir sind ein gutes Beispiel für: gibt man dem einen einen Finger.... will er die ganze Hand.

      Oder: **Undankbarkeit ist der Welten Lohn**

      @ piperin schrieb:: "Dass dann auch solche Auswüchse wie "Hausbesetzer" und strickende Anarchisten erwachsen würden, die auch noch politisch Bedeutung erlangen und täglich daran arbeiten, das Land gegen die Wand zu fahren, ist jedoch eher eine Besonderheit in unserem Land. Das kann man den USA nicht anlasten."

      Genau so ist es - aber unsere Weltverbesserer sind vergesslich ..............
    • (geb. 1962) am

      Sehe ich historisch auch eher wie Sie, @ piperin.
      (Allerdings waren die Beatles eine englische PopGruppe, anders: Elvis Presley. Und die "Hausbesetzer", "Anarchisten" etc. kamen dann später in der Tat nicht aus den USA, waren aber durchaus, umgekehrt, geprägt von der Kritik am US-Imperialismus und einem allgemein sich radikalisierenden Kapitalismus).
  • am

    Die CDU wird im thüringischen Wahlkampf ja richtig „innovativ“ und setzt die von Hinze eingeleitete Tradition „Kinder statt Inder“
    mit dem Spruch „Höcke ist doof, richtig doof“ fort.
    Das wird die Thüringer bestimmt überzeugen und dem Wahlsieg steht nichts mehr im Weg!!😂😂😂
    • am

      War nicht Hinze sondern Rüttgers.
    • am

      Hintze war das mit den roten Socken.
    • am

      @ Gierwitz schrieb: "Das wird die Thüringer bestimmt überzeugen und dem Wahlsieg steht nichts mehr im Weg!!"

      Das zeigt alles, wie denen nichts mehr wirklich Gutes, Richtiges, Innovatives, einfällt. Es läuft nur noch auf Bashing heraus, in der Hoffnung ...... der Wähler will, dass alles beim Alten bleibt. Obwohl der Wähler - was da so alles beim Alten bleiben soll - sich absolut nicht im Klaren ist, was er damit meint.

      Aber auch hier - erst die Wahl wird wieder FAKTEN schaffen, die dann wohl auch wieder ...... irgendwie im Einheitsbrei verlaufen werden.

      Wir haben inzwischen so viele Probleme - keine Partei wird mehr irgendwelche Visionen oder neue Wege aufgreifen - es werden überall nur noch Löcher gestopft werden müssen und ständig brennt irgendwo ein neues Feuer.

      Und die Probleme, die Brände, sind nicht mehr nur im eigenen Land - inzwischen über die Welt verteilt, wo wir überall als "Retter" unsere Finger drin haben ...... bzw. mit dem Geldbeutel winken, damit die (Um-) Welt gerettet wird und wir uns als DEMOKRATEN beweisen.

      ..... es bleibt spannend!
  • (geb. 1974) am

    Wahre Geschichte...

    Ein 15 jähriger Autist hat einen Linienbus einfachmal entführt, ich glaub' es war in Niedersachsen, ist dann in korrekterweise eine Buslinie angefahren und hatte Fahrgäste nichtsahnend eingesammelt!
    Bis die Polizei ihn letztendlich angehalten hatte.
    Mein allergrößten Respekt diieser Person gezollt, Respekt!!!

    Tolle Geschichte aus dem Lebens vom Alltag, bitte mehr davon.
    Auf die Idee muss man einfach mal kommen.
    Echt raffiniert!
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 1962) am

        @ 239 und @ Lenny
        Was sich in Ihren beiden Beiträgen da je so hochgeschraubt anhört, ist ja wohl nur unverstanden und fragmentarisch aus einem Beitrag von Müller-Funk aus dem "Standard" raubkopiert. Pfui!
        https://www.derstandard.at/story/2000090135018/die-unablaessige-empoerung

        Ansonsten gilt:
        "Paulus schrieb an die Irokesen
        Ich schreib euch nicht
        Lernt erstmal RICHTIG lesen."
        (Waalkes/Gernhardt)
      • (geb. 1974) am

        Klasse! ...einfach nur Klasse!
        Noch so ein Empörling des Möchtegerns daher wackelnd auf Beinen stoltziert.
        Bitte mehr von diesen....
        Ich amüsiere mich!
      • (geb. 1974) am

        War an @239 gerichtet.
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • (geb. 2000) am

        877,da würde ich an Ihrer Stelle schonmal den Kampfanzug und die Springer Stiefel rausstellen,damit Sie für den Vormarsch auch einsatzfähig sind.
      • am

        @6028, 👍, an das musste ich auch denken, als ich das Wort
        "Vormarsch" las.
      • (geb. 2000) am

        Piperin auch wenn wir oft unterschiedlicher Meinung sind,freut es mich,wenn wir wieder gleicher Meinung sind.👍
    • am

      Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
      • am

        @ Senta schrieb: "Leeres Geschwätz aus Verurteilungen und Beurteilungen führen zu nichts."

        Es ist auch leer, wenn immer wieder von "Lösungen" geschrieben oder gesprochen wird.

        Wenn wir Lösungen hätten, wäre das Problem gelöst ...... es wird aber nur durch faule Kompromisse verwässert!

        @ Senta schrieb: "Die aktiven Bürger, welche die vielen kommunalen Aufgaben lenken und Ergebnisse erzielen,......"

        Aktiv ja, kompetent aber NEIN.

        Beispiel: ich ärgere mich gerade, dass wir nun wieder Milliarden ausgeben werden, indem wir unsere Städte wieder neu begrünen, damit sie nicht überhitzen - und ganz viel Arbeit dahinstecken, was wir wider besseren Wissens angerichtet haben:
        - alles betoniert, alles Grün - weil Pflege kostet - vernichtet haben. Flüsse begradigt oder Dorfbäche schön in Pflastersteinen eingefasst, die bei Starkregen alles überfluten .......

        Das wird Jahrzehnte wieder für Baustellen, Dreck und Ärger sorgen ...... und schon jetzt heißt es, das kostet Geld, was der Bürge am ENDE wieder bezahlen muss.

        Angerichtet von inkompetenten Gemeinderäten, "um den Dorfkern schöner zu machen", wurde alles zugepflastert ..... und weil keiner mehr die Sträucher und Bäume pflegen und zurückschneiden wollte!
        Angerichtet von Architekten .... die nur ihr Honorar gesehen haben, aber nicht die Gefahren, Probleme, eindeutig artikuliert haben.

        @ Senta schrieb: "Es allen recht zu machen? Bekanntes Unding."

        Nein, es geht nicht um recht machen - einfach nur darum, es richtig zu machen, nachhaltig und lebenswert!

        Wie schon mehrfach geschrieben habe - diese faulen (inkompetenten) Kompromisse fallen uns alle auf die Füße!
        Auch bei Wahlen .... nach dem Motto .... es war schon immer so - alles holt uns ein! Und da wir alle länger leben, werden wir auch alle die Sünden, diese Inkompetenz, noch sehr stark büßen müssen - was aber auch richtig ist.

        Deshalb - mehr Engagement, Kompetenz und weniger ..... es wird schon!
    • (geb. 2000) am

      Mein Fazit über die Kommentare auf dieser Seite ist,alles gut und schön,natürlich außer den AfDoofen und das wiederhole ich in Dauerschleife,Sie und ich können schreiben und wählen was Sie wollen,es wird sich nichts ändern oder verbessern.Bestes Beispiel,Europawahl.Ausser das die korrupte Flinten Uschi wiedergewählt wurde,hört und liest man nichts mehr oder hab ich was verpasst?Ob jetzt Koalitionen gleich Kompromisse,Wähler oder Nichtwähler,es wird sich schon etwas untaugliches dabei rauskommen.Ich habe mir nochmal das Beste von Volker Pispers angesehen,der hat vor 10 Jahren schon gesagt,was uns durch Schweinekapitalismus und im Ukrainekrieg erwartet,dabei ist es noch schlimmer gekommen.Jetzt noch ein bisschen Wagenknecht Bashing ohne wirklichen Hintergrund,dann wohl gestern bei Hart aber unfair,über die USA Wahl,mit viel bla bla und jetzt noch Lindner,der noch 17 Milliarden Euro suchen muss,für seinen Haushalt.Und wo sucht Er,bei der Mütterrente und der Rente mit 63,obwohl es Die gar nicht so gibt.Frauen die eh schon zuwenig haben noch ca.100 Euro abzuziehen,ist schon eine Frechheit.Wasser predigen und Wein saufen,typisch für FDP,CDU und AfD.
      Na ja,was solls,es bleibt wie es ist oder schlimmer geht immer,der kleine Mann,Frau zahlt die Zeche und hat damit auch immer die Arschkarte.
      • am

        @ User 1746028 schrieb: "Na ja, was solls, es bleibt wie es ist oder schlimmer geht immer, der kleine Mann, Frau zahlt die Zeche und hat damit auch immer die Arschkarte."

        Ja, wer immer die selben wählt .... der kann keine Veränderung erwarten.

        Und für eine starke Gemeinsamkeit, spezifisch auf 2 Parteien (irgendwelche) bezogen, da gibt es keine Mehrheiten.

        Also scheint ja alles ok zu sein, wenn sogar die Krankenschwester CDU oder SPD wählt ........

        @ User 1746028 schrieb: "Beispiel, Europawahl. Ausser das die korrupte Flinten Uschi wiedergewählt wurde, hört und liest man nichts mehr oder hab ich was verpasst?"

        Wo Sie das gerade so schreiben ...... ja, da haben sie Recht - still ruht der See. Es scheint auch niemanden zu interessieren ..... mich auch nicht mehr 😮 - denn, ...... es bleibt ja alles beim Alten.

        @ User 1746028 schrieb: "Wasser predigen und Wein saufen, typisch für FDP, CDU und AfD."

        Also SPD ist da auch nicht besser - die bereichern sich für ihren Sozialismus auch nur an der Mittelschicht - ............... und die LINKEN wählt keiner mehr. Ist doch auch komisch, oder?

        Aber nichts bleibt wie es ist ..... es dauert nur manchmal etwas länger ....!
      • (geb. 2000) am

        870,ich weiß was ich geschrieben habe und die User können bestimmt auch lesen.Was einige denken und schreiben,darüber kann man ja diskutieren oder auch den Kopf schütteln.Was wollen Sie überhaupt mit Ihrem Kommentar sagen?Ja,wer immer dieselben wählt,der kann keine Veränderung erwarten.Was schlagen Sie vor?Die bibeltreuen Christen,die Tierschutzpartei oder tatsächlich Die Alternative für Doofe?Ich gib Ihnen ja noch recht,SPD und Grüne sind auch nicht viel besser.Das die Linken nur noch ca.3% haben ist traurig genug,Die haben sich selbst zerstört.Und auch hier wiederhole ich mich,hätte man Sie mehrheitlich gewählt,mit Gysi,Wagenknecht und Lafontaine,da hätte man noch am ehesten von Veränderungen sprechen können.Die Beschreibung von Ihnen über Fr.Wagenknecht,eine Kommunistin #par exellence#,Sie lebt in Saus und Braus,kann man ja machen,zumindest ist Sie eine der Wenigen,die etwas von Ihrem Saus und Braus abgeben würden.
      • (geb. 1974) am

        @870
        So oder so ähnlich ist es auch.
        Das stelle ich im meinen Umfeld immer häufiger fest, dass eine sich breit machende Politikverdrossenheit einher geht.

        In für mich wie ein wirken von hypnotische Ohnmachtanfälle, die man so fern man es mag, im Gratis-DauerAbo im Mainstream geschenkt bekommt!
        Gratulation!

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Markus Lanz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Markus Lanz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Kauftipps von Markus Lanz-Fans

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App