- Raclette: billig gegen teuer: Das Tischgrillen mit den kleinen Pfännchen ist bei vielen sehr beliebt an Weihnachten oder Silvester. Denn es geht schnell und einfach: Zutaten kaufen, bestenfalls noch vorschnippeln und los geht’s. Doch wie teuer müssen Waren wie Raclette-Käse, Gemüse und Fleisch sein? Und wie ist das mit dem Gerät? Auch da gibt es extreme Unterschiede. Markt checkt Preis, Qualität und Geschmack! - Bügeln ohne Bügeleisen: Sie sind zur Zeit total angesagt und liegen bei vielen in diesem Jahr unterm Weihnachtsbaum: Steamer. Die kleinen elektronischen Geräte arbeiten mit Wasserdampf, um Kleidung von Falten zu befreien. Sie sind handlich und es gibt sie in
verschiedenen Preisklassen. Markt will wissen: Was taugen die vielbeworbenen Steamer wirklich? Und wie machen sie sich im Vergleich zum altmodischen Reisebügeleisen? - Wirtschaften fürs Gemeinwohl: Satte Gewinne um jeden Preis? Satte Gewinne nur für wenige? Es geht auch anders: Ganz langsam kommt eine neue Art Unternehmer darauf, dass Firmen mehr für die Allgemeinheit, für die Umwelt und auch für die eigenen Mitarbeiter tun sollten. Und auch der Unternehmer kann am Ende gut leben. Schade, dass Marketingleute großer Firmen da auch schon drauf gekommen sind: Wann hört „gut sein“ auf, wann fängt „Social Washing“ an? Markt beleuchtet diese Gratwanderung. (Text: WDR)