Tomaten im Check Wässrige, geschmacklose Massenware. Trotz aller Forschung und DNA-Entschlüsselung schmecken unsere Supermarkt-Tomaten in Deutschland nur selten so köstlich wie die auf dem Markt in Italien. Warum ist das so? Und gibt es die süßen und saftigen Exemplare aus dem Süden doch irgendwo bei uns zu kaufen? Markt macht den Tomaten-Check. Mogelpackung Mehrwegquote Es ist nicht zu leugnen – die von der Politik geplante „Mehrwegquote“ hat in der Praxis nicht funktioniert. Die Verbraucher – wir alle – kaufen immer mehr Plastik-Einwegflaschen und Dosen. Weil es praktischer ist und den Discountern Kosten spart. Aber was heißt das für die Umwelt? Sind Einwegverpackungen wirklich so
schlecht wie ihr Ruf? Und was kann die Politik tun, um möglichst umweltfreundlichen Getränkeverpackungen zum Erfolg zu verhelfen? Gefährlicher Jugendwahn Weniger Falten, volle Lippen – das wollen viele Leute haben und lassen sich dafür alles Mögliche verabreichen. Zum Beispiel Hyaluronsäure. Das ist ein Stoff, der Lippen voller aussehen und Falten verschwinden lassen soll. Dieses „Wundermittel“ dürfen eigentlich nur Ärzte oder Heilpraktiker unter die Haut spritzen. Aber es gibt auch viele Laien, die Hand anlegen: und dann wird’s oft gefährlich … Trotzdem boomt das Geschäft mit dem Schönheitswahn – sogar bei jungen Leuten! Wir haben in der Branche recherchiert. Mit erschütterndem Ergebnis. (Text: WDR)