Landwirte haben immer größere Schwierigkeiten damit, bestimmte Obst- und Gemüsesorten bestäuben zu lassen. Zum Teil funktioniert die Obst- und Gemüsewirtschaft schon jetzt nur mit künstlicher Befruchtung oder Bestäuber-Profis mit Wander-Bienenstöcken. Kostet bald ein Apfel fünf Euro? Ein Kilo Spargel 50 Euro? In NRW jedenfalls
warnen Experten vor dem Rückgang von Bienenvölkern und vor dem dramatischen Aussterben einiger wichtiger Bestäuber-Insekten. Sie halten das Insektensterben für eine der ganz großen Fragen neben Luft- und Wasserreinheit. Die WDR-Verbrauchersendung Markt geht der Frage nach – und findet überraschenden Antworten. (Text: WDR)