Billige Burger: Fast Food: schnell, billig und überall das gleiche Angebot. Egal ob in der Stadt, am Flughafen oder an der Raststätte – man weiß einfach, was man für sein Geld bekommt. Nach wie vor sind die amerikanischen Fast-Food-Giganten mit großem Abstand die größten Anbieter auf dem deutschen Sektor. Längst sind sie aber nicht mehr allein: Hippe Burger-Läden locken mit Ambiente und wilden Gourmet-Kreationen, Frische und Qualität – sie legen nach eigenen Angaben großen Wert auf die Herkunft des verwendeten Fleisches und Regionalität. Setzen sie die Big Player unter Druck? Und sind Burger der herkömmlichen Ketten eigentlich wirklich billiger? Markt macht den Fast-Food-Check. Bayrische Gaudi: Nicht nur in München wird Oktoberfest gefeiert, und jetzt stellt sich auch für uns in NRW die Frage:
Was ziehe ich an? Reichen die günstigen Alternativen der Modeketten und Discounter, um mich richtig bayerisch zu kleiden? Oder sind doch die klassischen und damit teureren Trachten aus dem Fachgeschäft das einzig Wahre? Wir machen den Praxis-Check mit Dirndl und Lederhose von Lidl, C&A und H&M und erfahren im Labortest mehr über die Qualität. Perfekter Blick: Extrem lange Wimpern sind bei Frauen gerade total im Trend und werden auf Instagram gefeiert. Wenn „natürlich“ nicht ausreicht, wird mit verschiedenen Mitteln nachgeholfen: Serum, Wimpernwelle oder doch Extensions? Gerade die Wimpernverlängerung mit eingeklebten künstlichen Härchen sind gerade voll angesagt. Doch wie sieht es mit Preis und Leistung aus? Und welche Risiken gibt es auf der Suche nach dem perfekten Augenaufschlag? (Text: WDR)