Tedi, Kodi, Action und Co. Süßes, Deko, Haushalts- und Elektroartikel – hier gibt’s alles, und zwar billig! Denn bei Tedi, Kodi oder Action jagt ein Angebot das nächste; die Händler locken mit Großpackungen zu satten Rabatten. Ein Paradies für Schnäppchenjäger. Doch lohnen sich die Einkäufe wirklich? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis? Und kauft der Kunde im Billigladen nur das, was er auch braucht? Wir prüfen es. Kopfhörer des Grauens Mit der neuen Generation von Kopfhörern gibt’s immer und überall was auf die Ohren: laute Musik, Hörspiele oder einfach nur das Gespräch übers Handy. Macht Spaß, entspannt und lenkt ab – leider auch
vom Straßenverkehr. Fußgänger, die so ihre Umgebung ausblenden, leben richtig gefährlich, sagt eine neue Studie. Wir begleiten Verkehrspolizisten und zeigen, wie hoch das Unfallrisiko ist. EU-Agrarpolitik Aus dem größten Haushaltsposten der EU erhalten die deutschen Bauern jährlich über viereinhalb Milliarden Euro. Für konventionelle Landwirtschaft, einfach so, als Flächensubvention. Dabei raten Experten dazu, statt nach Hektar lieber nachhaltigen Tier-, Gewässer- und Klimaschutz zu belohnen. Viel zeitgemäßer, gibt es doch ein gefährliches Artensterben durch Pestizide und Monokulturen. Warum sich viele Bauern trotzdem dagegen wehren? Wir erklären es. (Text: WDR)