* Neues Jahr, neues Ich? Mehr Bewegung, gesünder essen, weniger Stress – zum Jahresbeginn geht der Trend bei vielen Richtung Selbstoptimierung. Hunderte Bücher, Apps oder Online-Programme versprechen uns: Damit klappt’s wirklich. Doch so manches Angebot ist ganz schön teuer. Und mit dem Geld verschwindet ein paar Wochen später leider meist auch die Motivation. Also alles umsonst? Markt checkt mit einer Gruppe von Menschen und einer Motivationsforscherin, was wir wirklich brauchen, um die guten Vorsätze auch durchzuhalten. * All-inclusive-Miete Es gibt Mieter, deren Kosten für Wärme und Strom aktuell überhaupt nicht steigen: Sie leben in energieautarken Mehrfamilienhäusern mit All-inclusive-Mietverträgen. Solaranlagen und
Infrarotheizungen in Kombination machen die Energiekosten so überschaubar, dass Nebenkosten nicht getrennt abgerechnet werden. Das wiederum spart Kosten bei der Ablese- und Abrechnungsbürokratie. Das Konzept wurde erst bei Neubauten ausprobiert, jetzt werden auch die ersten sanierten Altbauten umgestellt. * Kommunen vor dem Kollaps? Das Geld ist derzeit nicht nur bei vielen Menschen knapp, sondern auch bei Städten und Gemeinden. Die kommunalen Haushalte, die bereits seit Jahren unter Druck stehen, gelangen durch die enormen Gas- und Strompreissteigerungen an ihre Grenzen. Wie gehen Kommunen mit den immensen finanziellen Herausforderungen um, und welche Konflikte entstehen dabei? Markt hat sich in Oberhausen und Erkrath umgehört. (Text: tagesschau24)