Teurer Wildfisch: wie bei der Herkunft geschummelt wird Lachs oder Doraden aus Wildfang sind selten geworden. Doch auf Wochenmärkten werden sie noch oft angeboten. Dabei kommt dieser Fisch in der Regel aus Aquakultur. Echter Wildfang oder billiger Zuchtfisch? „Markt“ deckt auf! Lampe im Weg: Streit auf Rügen Landwirt Dirk J. ist sauer. Seit Jahren versperrt ihm eine Straßenlaterne den Weg auf sein Feld. Einen Umweg kann er nicht nehmen, dann droht Clinch mit den Nachbarn. Doch der Gemeinderat bleibt stur. „Markt“ war vor Ort. Wohnungsbrand beim G20-Gipfel: Opfer bleibt auf Schaden sitzen Manda L. kann sich gerade noch selbst retten. Doch ihre Wohnung brennt bei den G20
-Ausschreitungen aus. Die Sanierung stockt seit Monaten, weil die Versicherung nur einen Teil der Kosten übernehmen will. „Markt“ mischt sich ein! Entrümpeln: so lässt sich damit Geld verdienen Mal so richtig aufräumen und entrümpeln, davon träumen viele Leute. Nur: Wie wird man den ganzen Kram wieder los? Und wo kann man mit ausgemusterten Klamotten, Möbeln und alten Fahrrädern am meisten Geld verdienen? „Markt“ will’s wissen! Essen auf Rädern: welche Qualität haben Fertiggerichte? Mittagessen vom Bringdienst sind eine bequeme Alternative. Aber die Gerichte sollen nicht nur lecker, sondern vor allem auch gesund sein. „Markt“ macht den Geschmacks- und Nährwerttest. (Text: NDR)