Aromen in Lebensmitteln: Fluch oder Segen? Erdbeerjoghurt ohne Erdbeeren, Orangensaft, der kaum Saft der Zitrusfrucht enthält, aufgepeppte Fertiggerichte: Aromen stecken in immer mehr verarbeiteten Lebensmitteln. Sie erhalten dadurch einen besonderen Geschmack oder Geruch. Aromen sind kostengünstiger als natürliche Zutaten. Gut für die Hersteller, doch was bedeutet das für die Verbraucher*innen? „Markt“ mit einer erstaunlichen Recherche. (Text: NDR)