1992/1993, Folge 43–52

  • Folge 43a (25 Min.)
    Inge stellt enttäuscht fest, daß es zwischen ihr und Manfred kaum noch Gemeinsamkeiten gibt. Während sie überlegt, wie sie ihre Ehe retten kann, flirtet der unbekümmerte Manfred intensiv mit Enno Pritzwalks Steuergehilfin Johanna Schwerdtfeger.
    Ronny hat es satt, sich ständig mit Hannes Voss arrangieren zu müssen. Schließlich nimmt er sich ein Zimmer in der Pension Sievenich. Er versucht Lisa zu überreden, zu ihm zu ziehen. Nach anfänglichem Zögern ist sie einverstanden. Ronny ist begeistert.
    Toms Mutter Jutta hat es geschafft. Durch ihre Heirat mit Olaf hat ihr der Familienrichter das Sorgerecht für den Jungen zugesprochen. Doch lange hält es Tom nicht in seinem neuen Heim aus. Er ergreift die erstbeste Gelegenheit, um auszureißen. In seiner Verzweiflung klaut der Zwölfjährige den Wagen von Ronnys Freund Spider … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.1993 Das Erste
  • Folge 43b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 09.03.1993 Das Erste
  • Folge 44a (25 Min.)
    Durch Zufall beobachtet Ronny ein Rendezvous von Manfred und Johanna im Park. Heimlich folgt er ihnen und belauscht, wie sie gemeinsame Zukunftspläne schmieden.
    Ortrud wird auf das Polizeirevier gerufen, wo der verschüchterte Tom bereits auf sie wartet. Nach einem schönen Ausflug mit Jensen und Marie kann Ortrud jedoch nicht verhindern, daß Tom wieder zurück zu seiner Mutter muß.
    Die Ehekrise bei Ehepaar Busch ist auf dem Höhepunkt. Manfred bittet Inge um die Scheidung. Ihm ist es mit seiner Beziehung zu Johanna sehr ernst. Doch Inge läßt nichts unversucht, Manfred zurückzuerobern. Als sein Anwalt allerdings eine Zahlungsaufforderung in Höhe von 1 Million an sie stellt, hat Inge keine Hoffnung mehr … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.1993 Das Erste
  • Folge 44b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.03.1993 Das Erste
  • Folge 45a (25 Min.)
    Klaus hat beim Pokern DM 10.000 an Heinz verloren. Er löst seine Wettschulden in „Form“ eines Pferdes ein, welches im Marienhof für großes Aufsehen sorgt. Als Heinz die Möglichkeit hat, das Pferd zu verkaufen, ist das scheue Tier nicht mehr aufzufinden.
    Joe bietet Marco einen guten Deal an. Er besorgt seltene Oldtimer, die Marco restauriert. Den Gewinn teilen sie sich. Obwohl Joe nicht den besten Ruf hat, läßt sich Marco auf den Handel ein.
    Lisa ist empört über die hohen Unterhaltsforderungen, die Manfred an Inge stellt. Wie kann er ihrer Mutter so etwas antun? Marco hingegen hat größeres Verständnis für seinen Vater. Zumal die Scheidung ihrer Eltern eine frühzeitige Auszahlung seines Erbes bedeuten würde. Der „Zweifronten-Buschkrieg“ ist eröffnet … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.1993 Das Erste
  • Folge 45b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 16.03.1993 Das Erste
  • Folge 46a (25 Min.)
    Wolfgang Wagner macht Karl Sievenich mit Branko bekannt, der aus Bosnien stammt. Der Junge hat bereits ein schweres Schicksal hinter sich. Sein Vater wurde im Krieg ermordet und seine Mutter ist verschollen. Karl zögert keinen Moment, den Jungen bei sich in der Pension aufzunehmen.
    Inge schlägt Manfred vor, den „Buschkrieg“ bei einem gemeinsamen Essen mit der ganzen Familie zu beenden. Völlig unerwartet kommen sie sich näher. Für kurze Zeit scheint zwischen Ehepaar Busch alles so wie früher zu sein.
    Rosa kann nicht länger verbergen, daß es mit ihrer Gesundheit nicht zum besten steht. Die ständigen Schwindelanfälle machen ihr schwer zu schaffen. Besorgt bringt Karl sie nach einem Zusammenbruch schließlich ins Krankenhaus. Der Arzt diagnostiziert Alterdiabetes, die zur völligen Erblindung führen kann … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.1993 Das Erste
  • Folge 46b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.03.1993 Das Erste
  • Folge 47a (25 Min.)
    Als Johanna erfährt, daß Inges Anwalt Manfreds Abfindungsforderung für zu hoch hält, hat sie eine neue Idee. Wenn der Arzt Manfred wegen seiner Rückenschmerzen für arbeitsunfähig erklärt, hat er gute Aussichten, von Inge eine hohe Rente zu beziehen. Manfred ist Wachs in Johannas Händen. Sofort geht er zum Arzt.
    Heinz hat wieder angefangen zu trinken. Er ist unzufrieden und braucht eine Aufgabe, die ihn ausfüllt. Hilde bittet Inge, ihnen den „Blauen Engel“ zu verpachten. Damit würde Heinz’ Traum nach eigener Selbständigkeit endlich Wirklichkeit. Und vielleicht würde sich damit auch sein Alkoholproblem lösen.
    Als Rainer nach dem kleinen Philipp schaut, stellt er mit Entsetzen fest, daß das Kind nicht mehr atmet. Die Wiederbelebungsversuche des Notarztes bleiben erfolglos. Das Baby ist den plötzlichen Kindstod gestorben. Die völlig schockierte Gerti sieht keinen anderen Ausweg, als sich das Leben zu nehmen … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.1993 Das Erste
  • Folge 47b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.03.1993 Das Erste
  • Folge 48a (25 Min.)
    Während die meisten Bewohner des Marienhofs an der Trauerfeier von Philipp Effenberg teilnehmen, entdeckt Heinz, daß die Garage von Buschs brennt. Gerade noch rechtzeitig kann er den ohnmächtigen Branko aus den Flammen retten.
    Rainer fühlt sich am Tod seines Sohnes schuldig, da er das Kind ursprünglich gar nicht haben wollte. Von schweren Selbstvorwürfen geplagt flüchtet er aus dem Marienhof.
    Der Garagenbrand bringt die Wahrheit über den Autohandel ans Tageslicht: Ohne Marcos Wissen hat ihm Joe geklaute Oldtimer zur Reparatur beschafft. Nachdem Marco der Polizei weder Fahrzeugpapiere noch Reparaturaufträge vorweisen kann, kommt er in Untersuchungshaft. Allein Johanna weiß durch Zufall, daß Joe Drahtzieher der Autoschieberei ist. Mit diesem Wissen erpreßt sie Inge … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.1993 Das Erste
  • Folge 48b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.03.1993 Das Erste
  • Folge 49a (25 Min.)
    Hermine Pritzwalk ist außer sich. Ihr geliebter Yorkshire-Terrier Georgette ist spurlos verschwunden. Während sie verzweifelt nach dem Tier sucht, hat Georgette ihr Hundesofa gegen ein Liebesnest an einer Tankstelle eingetauscht.
    Gessner hat Marco für eine hohen Kaution aus dem Gefängnis geholt. Jetzt will sich Marco Branko vorknöpfen, der ihm den Ärger seiner Meinung nach eingebrockt hat. Verzweifelt versucht Branko ihn davon zu überzeugen, daß er kein Brandstifter ist. Als Maco ihm nicht glaubt, haut Branko ab.
    Für Ronny geht ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. Erstmals tritt er mit seiner Band im „Blauen Engel“ auf. Der Abend wird ein voller Erfolg.
    Nachdem Rainer den Marienhof verlassen hat, weiß Gerti nicht mehr, wie es weitergehen soll. Als sie in einem Zustand der Abwesenheit auch noch die kleine Marie für Philipp hält und sie mit nach Hause nimmt, beschließt Gessner, einzuschreiten. Er bietet ihr eine attraktive Zukunftsperspektive … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.1993 Das Erste
  • Folge 49b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.03.1993 Das Erste
  • Folge 50a (25 Min.)
    Verblüfft erfährt Marco, daß Inge nur auf Manfreds hohe Geldforderungen eingegangen ist, damit Johanna vor Gericht zu seinen Gunsten aussagt. Der Verkauf der Gärtnerei scheint unausweichlich. Manfred packt seine Sachen und zieht zu Johanna.
    Poppels bekommen Besuch von Julia, der Tochter von Hildes Freundin Nicole. Julia verbringt ihre Ferien im Marienhof. Hilde hat ihre Schwierigkeiten mit dem verwöhnten Mädchen.
    Gerti nimmt Gessners Angebot, mit ihm für längere Zeit nach Spanien zu gehen, an. Gessner ist glücklich. Vielleicht wird zwischen ihnen alles so wie früher? Doch kurz vor der Abreise taucht der verzweifelte Rainer wieder auf … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.1993 Das Erste
  • Folge 50b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.04.1993 Das Erste
  • Folge 51a (25 Min.)
    Lisa hat von Rosa erfahren, daß sie am Konservatorium aufgenommen worden ist. Ihre Freude hält sich allerdings in Grenzen, da dieser Schritt einen Abschied von ihrer Familie und Ronny bedeutet. Manfred ermuntert Lisa, auf jeden Fall diese einzigartige Chance zu nutzen. Inge hingegen fällt es sehr schwer, Lisa gehenzulassen, da sie dann ganz allein zu Hause sein wird. Auch Ronny kann sich nur schwer mit dem Gedanken anfreunden, daß sie sich in Zukunft selten sehen werden.
    Jensen Mitteilung, daß er auch nach ihrer Hochzeit seine eigene Wohnung behalten will, macht Ortrud mißtrauisch. Will er sich damit eine Hintertür offenhalten, um seine Studentinnen weiterhin zu treffen? Um sich solche Enttäuschungen zu ersparen, erklärt Ortrud ihm in einem Brief ihre Verlobung für gelöst.
    Die hübsche Julia und der gleichaltrige Branko schließen Freundschaft. Als er sie nach ihren Eltern fragt, betont Julia, daß sie ihren Vater nie wieder sehen wolle. Eine Erklärung liefert sie nicht. Als die beiden vom Kino kommen und bei Poppels im „Blauen Engel“ vorbeischauen, betritt Julias Vater das Nachtlokal. Julia erstarrt vor Schreck … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.1993 Das Erste
  • Folge 51b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.04.1993 Das Erste
  • Folge 52a (25 Min.)
    Als Günter bei Hilde und Heinz zu Gast ist, nimmt Julia Reißaus. Durch einen Tip von Rosa Sievenich findet Günter seine Tochter bei Branko. Er lädt sie zu einem Ausflug ein. Allmählich gelingt es Günter, Julias Vertrauen zu gewinnen. Als sie ihrem Vater stolz einige Tanzschritte vorführt, nähert sich ihr Günter mit unmißverständlichen Absichten. Die geschockte Julia zieht in ihrer Not ein Messer.
    Durch zahlreiche Mißverständnisse kommen Ortrud und Jensen zu spät zu ihrer eigenen Hochzeit. Ein anderer Termin ist an diesem Tag nicht möglich. Doch so schnell gibt Jensen nicht auf. Ein erfindungsreicher Trick verspricht den gewünschten Erfolg.
    Inge fällt der Abschied von Lisa sehr schwer. Was wird die Zukunft bringen? Inges Makler hat endlich einen Käufer für die Gärtnerei gefunden. Dahinter verbirgt sich kein anderer als Louis Gessner. Der Bauherr hat eine frohe Nachricht für Inge … (Text: ARD Presse Info 7/92)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.1993 Das Erste
  • Folge 52b (25 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.04.1993 Das Erste

zurückweiter

Füge Marienhof kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Marienhof und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App