2008, Folge 64–73
Norwegen auf der Hurtigrute: Fjorde, Meer und Berge
Folge 64 (45 Min.)Die Fahrt mit dem Postschiff auf der Hurtigrute ist eine Traumreise entlang der norwegischen Küste durch zauberhafte Fjordlandschaften und zerklüftete Bergketten. Kapitän Ernsten befährt seit zwei Jahrzehnten die zweieinhalbtausend Seemeilen lange Strecke und macht dabei in 34 Häfen Halt. Zwölf Tage lang kämpft er sich durch ein Gewirr von Inselchen, von Bergen, nach Kirkenes und zurück und nimmt die unterschiedlichsten Waren an Bord mit, vom Trockenfisch bis zum Tretauto. Fast jeder lebt in Norwegen von und mit der Natur: auch die Schäferin Annemarie auf der kleinen Insel Gåsvær. Mit ihrem Mann betreibt sie eine Zucht für Wild- und Hausschafe. Zum Weiden werden die Tiere auf den kleinen Holmen vor der Küste abgesetzt. Im Herbst sammelt Annemarie die Schafe mit dem Boot wieder ein. Freunde und Nachbarn müssen mit anpacken. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 03.01.2008 NDR Florida
Folge 65 (45 Min.)Florida ist eine riesige Halbinsel im türkisblauen Meer. In der Sumpfwildnis der Everglades begleitet „mareTV“ Ranger, die Alligatoren und wertvolle Orchideen vor Wilderern und Dieben schützen müssen (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 06.03.2008 NDR Madeira – Insel der Blumen
Folge 66 (45 Min.)Madeira ist Europas immergrüne Insel im Atlantik. Das Klima – lauer Sommer und milder Winter – sorgt für das üppige Blumenmeer der Insel. Schon Kaiserin Sissi reiste dorthin, um sich zu kurieren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 03.04.2008 NDR Das dänische Inselmeer
Folge 67 (45 Min.)Das Südfünische Inselmeer, auch als „Dänische Südsee“ bekannt, ist etwas für Kenner original skandinavischer Lebensart. „mareTV“ besucht einige der vielen kleinen Inseln dort. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 08.05.2008 NDR Dalmatiens Küste – Inselwelt in der Adria
Folge 68 (45 Min.)Vor Kroatiens Küste liegen mehr als 1.000 Inseln. Ihr südlicher Teil heißt Dalmatien mit den Kornaten als größte Inselkette. Ein bizarres, karstiges Steinparadies mit nur 25 Einwohnern. Kapitän Nicola Papesa macht hier die Runde mit seinem Supermarktschiff. Die Leute kommen gern zum Einkaufen auf sein Boot, denn Obst, Gemüse und Zahnbürsten bekommt man sonst nur eine ganze Tagesreise weit entfernt. Wie Italien, nur ohne Italiener, sagen einige über Dalmatien. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 05.06.2008 NDR Das Donaudelta – Naturpardies im Schwarzen Meer
Folge 69 (45 Min.)Weit verzweigte Wasserarme, undurchdringliche Sümpfe, unendliche Schilflandschaft – das Donaudelta ist Europas größtes Feuchtgebiet. 1991 erklärte die UNESCO das 5.000 Quadratkilometer große Areal zum Weltnaturerbe. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 07.08.2008 NDR Sylt
Folge 70 (45 Min.)Vierzig Kilometer feinster Sandstrand, stilles Wattenmeer, sattgrüne Wiesen und raue Dünenlandschaft, aber auch Ramba-Zamba, Party-People, Bussi-Bussi- und Goldkettchen-Gesellschaft – für die einen ist Sylt Deutschlands schönste Insel, für die anderen nichts weiter als ein peinlicher Aufkleber auf der Heckklappe des vorausfahrenden Luxusschlittens. Strand gibt es anderswo auch. Aber dieser hier wird von Künstlern, Mäzenen und Möchtegerns zur Bühne erkoren. In den sechziger Jahren ist die kleine Nordseeinsel Sylt zum Schauplatz von Haben und Sein aufgestiegen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.09.2008 NDR Shetland-Inseln
Folge 71 (45 Min.)Die Wikinger brachten einst ihre rauen Sitten, auch auch ihre zähen, kleinen Pferde und Schafe mit auf die Shetland-Inseln. So wurden die felsigen Inseln vor der Nordküste Schottlands berühmt für Ponys und Pullover. Wer heute auf den zu Großbritannien gehörenden Inseln lebt, darf nicht zimperlich sein: Windstärke 6 gilt hier als leichte Brise. Trotz oder vielleicht gerade wegen dieses „Handicaps“ ist die Golfplatzdichte nirgendwo auf der Welt so hoch wie auf den Shetlands. Jeder zehnte Insulaner schwingt den Golfschläger.
Auf der kleinen Insel Walsay begleitet „mareTV“ golfende Fischer. Die Schafe sind blökende Hindernisse, und auch ein altes Seemannsgrab muss geschickt umspielt werden. Die Bewohner der Shetlands wissen sich wirklich in jeder Situation zu helfen. Weil man auf der nördlichen Insel Unst schon mal mehrere Stunden auf den Bus warten muss, haben sich die Einheimischen in den Bushäuschen gemütlich eingerichtet: mit Couch, Beistelltisch, Gardinen, Fernseher und Telefon.
Jeder Reisende lässt etwas da und setzt eigene Akzente – „schöner Wohnen“ auf den Shetlands. Die Insel Fair Isle ist das Mekka der Ornithologen, die mit Feldstecher und Fotoapparat bewaffnet den 40.000 Papageitauchern auf der Spur sind. Das „mareTV“-Team geht auch an Bord eines Schleppers, der die Tankerriesen sicher in den Hafen von Sullom Voe, dem größten europäischen Ölterminal, geleitet. Shetlands Bewohner sind durchweg wohlhabend. Als kleine „Ölbarone“ profitieren sie vom Umschlag des schwarzen Goldes. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2008 NDR Vancouver Island – Kanadas wilde Insel
Folge 72 (45 Min.)Aus der Luft grün, nichts als grün: Küstenregenwald – Douglasien, Zedern, Fichten. Über 450 Kilometer lang ist Vancouver Island, die größte Insel an der Westküste von Kanada. Ein Paradies für Schwarzbären, Pumas, Wölfe, Weißkopfadler und das Vancouver-Murmeltier. Diese Landschaft hat „Sounds“-Fjorde: den „Barklay Sound“, den „Clayquot Sound“ und den „Pacific Rim“. Wassertaxis, Flugboote, Indianerkanus, eine schwimmende Poststation und abenteuerlustige Walforscher – auf Vancouver Island spielt das ganze Leben am und auf dem Wasser. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2008 NDR Kalifornien
Folge 73 (45 Min.)Kalifornien ist das Traumland in den USA, wo sich Land und Meer auf dramatische Weise begegnen: raue Steilküsten, endlose Strände und gigantische Brücken. „mare TV“ nähert sich dem Mythos von der Pazifikseite, beobachtet die Menschen am Fuße der Golden Gate Bridge, flitzt mit Dune Buggys durch die spektakuläre Dünenlandschaft und trifft auf verzweifelte Yachtbesitzer in Newport Beach. Die Bewohner der Hafenstadt ärgern sich über die Seelöwen, die das Leben am riesigen Yachthafen aufmischen. Sie tummeln sich auf Segelbooten und an Hafenpromenaden, besetzen Yachten und private Grundstücke. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 04.12.2008 NDR
zurückweiter
Füge mareTV kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu mareTV und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn mareTV online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail