makro Folge 463: Abgesichert im Alter? – Junge Menschen und die Rente in Europa
Folge 463
Abgesichert im Alter? – Junge Menschen und die Rente in Europa
Folge 463 (30 Min.)
Die Sicherung der Altersvorsorge ist eine der größten Herausforderungen für die Zukunft Europas. Was können junge Menschen von der Rente noch erwarten? Bald gehen die „Babyboomer“ in den Ruhestand, und die jungen Menschen fragen sich, wie sie die Boomer-Rente finanzieren sollen. Zugleich haben sie Angst, dass die eigene Rente nicht reichen wird. Welche Reformen sind nötig, und welche Vorbilder gibt es in Europa? Die Dokumentation begleitet den 19-jährigen Moritz Junge von der „Generationen Stiftung“ zu verschiedenen Rentenberatungen und stellt unterschiedliche europäische
Rentenmodelle vor. In Österreich sind die Renten doppelt so hoch wie in Deutschland. Schweden punktet mit einer Prämienrente, die am Aktienmarkt angelegt wird. In Frankreich kämpfen die Menschen um ein gerechtes Renteneintrittsalter, besonders für Geringverdiener. Die EU hat eine neue private Europarente gestartet, die in Osteuropa bereits verfügbar ist. Die „makro“-Dokumentation fragt: Wie kann die Rente heute sicher, auskömmlich und gerecht sein? Welche Reformen sind dazu nötig, und welche Vorbilder gibt es in Europa? Was können junge Menschen noch erwarten? (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereDi. 12.09.20233satDeutsche Streaming-PremiereMo. 11.09.2023ZDFmediathek