Erst beklatscht – dann vergessen? Ob auf der Intensivstation, im Pflegeheim oder an der Kasse – für die Corona-Helden gibt es keinen Lockdown. Trotz hoher Infektionszahlen halten sie den Betrieb am Laufen. Aber was sind sie uns eigentlich wert? Zweiter Teil des dreiteiligen „makro“-Schwerpunkts zu den Veränderungen des Arbeitsmarkts durch die Pandemie. Im Handel gibt es keinen einheitlichen Tarifvertrag, der für alle Beschäftigten deutschlandweit gilt. Die Einzelhandelskauffrau Farina Kerekes
kennt die Nöte ihrer Kolleginnen und Kollegen. Sie kämpft für bessere Bedingungen und vergleichbare Löhne. Auch in der Pflege sieht es nicht viel besser aus. Nicht alle Krankenschwestern und -pfleger sind über die großen Gewerkschaften vertreten. Benjamin Jäger hat deshalb mitten in der Corona-Zeit eine eigenständige Gewerkschaft nur für Pflegepersonal gegründet. Jetzt erst recht! Nur wenn die Arbeitsbedingungen besser wären, könnten sich mehr Menschen für Jobs in der Pflege interessieren. (Text: 3sat)