Folge 170

  • Chinas Zukunft

    Folge 170
    Kaum ein anderes Land galt so lange als Lokomotive der Weltwirtschaft wie China. Inzwischen aber wächst die Wirtschaft der Volksrepublik deutlich langsamer. Der bislang so starken Exportindustrie macht die weltweite Konjunkturflaute zu schaffen. Die chinesische Regierung hat deshalb Wirtschaftsreformen gestartet, um in Zukunft unabhängiger zu werden vom Export. Eine Kehrtwende für die Werkbank der Welt. Mit der gerade verkündeten Strategie „Made in China 2025“ will Peking das Land innerhalb der nächsten zehn Jahre vom
    Billigproduzenten zum High-Tech-Standort wandeln.
    Und dabei auf Raumfahrt, Biotechnologie und erneuerbare Energien setzen. China soll langsamer, dafür aber nachhaltiger wachsen, der Umweltschutz dabei eine zentrale Rolle spielen. Die staatlichen Energieversorger haben bereits Windfarmen und Solarparks aus dem Boden gestampft. China will weg auch vom Image des Super-Klimasünders. Die 3sat-Wirtschaftsdokumentation „makro: Chinas Zukunft“ fragt: Schafft Chinas Wirtschaft den Wandel? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.07.2015 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

So. 26.07.2015
06:15–06:45
06:15–
Fr. 17.07.2015
21:00–21:30
21:00–
NEU
Füge makro kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu makro und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn makro online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App