Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht Folge 8: Unsere Besten aus „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die 30 Größten der Mainzer Fernsehfastnacht
Folge 8
Unsere Besten aus „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“: Die 30 Größten der Mainzer Fernsehfastnacht
Folge 8 (105 Min.)
Seit fast sechs Jahrzehnten feiert Fastnachtdeutschland bei „Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht“ alljährlich den Fernsehhöhepunkt der närrischen Jahreszeit. Die beliebtesten Mainzer Fastnachter haben in dieser Zeit auf der Bühne der „Mutter aller Fernsehsitzungen“ in ganz Deutschland die Fans begeistert. Aber wer von ihnen hat sich mit seinen Auftritten die Aufnahme in den Fastnachtsolymp verdient? Beim großen Internetvoting auf SWR.de konnte jeder seine Stimme abgeben für den witzigsten, rührendsten, fröhlichsten, scharfzüngigsten Fastnachter, den die Bühne der Fernsehfastnacht bis heute gesehen hat. Jetzt zeigt das SWR Fernsehen die 30 Favoriten. Und viele Prominente, die in all den Jahren im Saal oder vor dem Schirm die Kultsendung verfolgt haben, sind mit ihren Erinnerungen dabei – unter ihnen der frühere Bundesarbeitsminister Norbert Blüm, der frühere Ministerpräsident Bernhard Vogel, die Schauspielerin Alice Hoffmann (Vanessa Backes), „Bohnebeitel“ Heinz
Meller, Henning Krautmacher von den „Höhnern“ und Margit Sponheimer. Die Wahl kann niemand leicht gefallen sein, denn im Laufe von 60 Jahren haben sich viele legendäre Vorträge der Fernsehfastnacht angesammelt. Man darf sich auf „historische“ Vorträge von Willi Scheu, Jürgen Dietz oder Hans-Peter Betz freuen, die mit spitzer Zunge die Politik kommentierten. Und da die Kamera immer wieder in den Saal schwenkt, gibt es auch ein Wiedersehen mit der Politprominenz vergangener Tage – so beispielsweise mit dem jungen Helmut Kohl oder OB-Legende Jockel Fuchs. Mit Rolf Braun, Gaby Elsener, Herbert Bonewitz und Rudi Zörns lässt sich zeigen, dass Humor in der Mainzer Bütt die Zeiten überdauert hat. Und auch bei der Musik wird deutlich, wie viele Gassenhauer und Evergreens die Mainzer Fastnacht hervorgebracht hat. Und auch der frühere Bundesarbeitsminister entpuppt sich als der absolute Fastnachtsfan: „Es war immer was los, unberechenbar, chaotisch – so muss Fastnacht sein“, schwärmt Norbert Blüm. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 03.02.2012SWR Fernsehen
Ausstrahlung auch in einer auf 90 Min. gekürzten Fassung
Sendetermine
Sa. 22.02.2014
03:15–04:45
03:15–
Fr. 21.02.2014
20:15–21:45
20:15–
So. 13.01.2013
11:00–12:30
11:00–
Fr. 11.01.2013
20:15–21:45
20:15–
Mo. 20.02.2012
09:00–10:30
09:00–
So. 05.02.2012
11:00–12:30
11:00–
Fr. 03.02.2012
20:30–22:15
20:30– NEU
Füge Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.