Staffel 3, Folge 3

  • 43. Botanischer Garten von Lautaret

    Staffel 3, Folge 3 (26 Min.)
    2.100 Meter über dem Meeresspiegel liegt der höchste Alpengarten Europas: der Jardin Botanique Alpin du Lautaret. 1899 wurde er von Jean-Paul Lachmann, Botanikprofessor an der Universität Grenoble, angelegt, der die Akklimatisierung von Pflanzen im Hochgebirge untersuchen wollte. Heute wird dort Forschung zum Schutz alpiner Pflanzen betrieben. Im Laufe der Zeit wurde die Gartenfläche immer weiter vergrößert und die Zahl der Arten von ursprünglich 200 auf heute fast 2.000 ausgeweitet. Jeden Sommer beziehen Studierende und Wissenschaftler aus aller Welt
    Quartier im Chalet, um die Sammlungen zu pflegen und die besondere biologische Vielfalt zu erforschen.
    Bei der Gestaltung des Gartens wurden Gesteine verwendet, darunter vor allem Kalk und Schiefer. Zwei Bäche fließen durch Wiesen und Weiden, dazwischen bepflanzte Geröllfelder, eine Tuffsteinmauer für sensible Arten und zahlreiche Beete, auf denen alpine Pflanzen aus der ganzen Welt gedeihen. Für Botaniker ist der Garten besonders wertvoll, weil sie hier die Bergflora in ihrem angestammten Lebensraum beobachten können. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 17.06.2021
15:30–16:00
15:30–
Di. 04.05.2021
06:05–06:30
06:05–
Do. 31.12.2020
05:45–06:15
05:45–
Mo. 16.11.2020
17:20–17:50
17:20–
So. 01.04.2018
04:15–04:32
04:15–
So. 18.03.2018
03:55–04:12
03:55–
Do. 15.03.2018
15:25–15:50
15:25–
Mi. 07.03.2018
17:10–17:40
17:10–
NEU
Füge Magische Gärten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Magische Gärten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App