Ein reicher Witwer lebt mit seinen drei Töchtern zusammen. Die beiden ältesten versichern ihrem Vater, sie liebten ihn mehr als alles auf der Welt, und erhalten dafür reichlich Mitgift. Die jüngste Tochter ruft aus, sie liebe ihn wie das Fleisch das Salz. Das versteht der Vater nicht und jagt sie verärgert aus dem Haus. Das Mädchen flicht sich einen Kapuzenmantel aus Schilf und verdingt sich als
Küchenmagd. Beim Ball tanzt sie unerkannt mit dem jungen Grafen, der sich in sie verliebt. Es kommt zur Hochzeit, wo sie dafür sorgt, dass ihr Vater eingeladen und ungesalzenes Fleisch serviert wird. Da versteht der Vater, welchen Liebesbeweis er damals von seiner Tochter bekam, und bereut sein Verhalten. Umso größer ist die Wiedersehensfreude mit „Schilfkäppchen“. (Text: KI.KA)