Kommentare 1321–1330 von 1572

  • am

    Philipp Brammer ist leider tot. Sie haben seine Leiche gefunden.
    Ich wünsche der Familie alles gute und viel Kraft. Liebe Grüße Andrea
    • (geb. 1955) am

      Und sie trudelt weiter, die Lindenstrasse! Das Biest Chantal entpuppt sich ihrer naiven Mutter gegenüber wie erwartet. Enzo, der schwanzgesteuerte, zog nochmal die Notbremse. Niemand wird um Chantal trauern, wenn sie in monaco oder der Versenkung verschwinden wird. Hans ist der verständnisvolle und unterstützt den verheirateten Liebhaber seiner Tochter. erinnert er sich an alte Zeiten? Jack hängt durch. Momo denkt allen Ernstes, mit einer Entschuldigung der Klasse sei das Mobbing beendet?! Er sollte mit seiner Ausbildung mehr wissen! Alex wird sentimental und zum Familientier. Iris kommt ins Wanken, wehrt sich aber noch. zwei Fogen weiter? Nicht auszuschließen, dass sie doch den Papa nimmt und Momo abschießt. Sinn und Inhalte werden schwach und immer weniger sehenswert. schade
      • am

        Nein, ich trauere ebenfalls nicht um die Göre, glaube allerdings nicht, dass sie aus der Listra weggeht. Ich wundere mich, dass Hans nichts dagegen hat, dass Sarah aus der Wohnung auszieht und sich noch dazu als Pförtner bewirbt. War Sarah nicht kürzlich erst eingezogen, um ihn zu entlasten?
      • am

        Ich trauere Chantal auch nicht nach.
        In Bezug auf Mobbing reicht eine Entschuldigung der Klasse wirklich nicht aus. Das hält vielleicht einige Tage an, dann geht man wieder zur Tagesordnung über, also zu weiterem Mobbing in diesem Fall.
        Über Hans habe ich mich auch gewundert, dass er bei einen evtl. Umzug Sarahs keine Bedenken geäußert hat, denn ihre Unterstützung bei dem kleinen Emil fällt dann weg. Dies besonders im Hinblick darauf, dass Hans eine neue Stelle in Aussicht hat. Mal sehen, wie sich die Dinge hier weiterentwickeln.
    • am

      Mit Bestürzung habe ich vom Verschwinden des Darstellers des Lehrers Jan Günzel gehört (Spielzeit: 2004-2006). Laut Listra-Seite ist er nicht der Vater von Antonia Zenker? Wer ist dann der Vater? Momo? Klausi? Schonmal vielen Dank
      • am

        Momo ist der Vater von Antonia Zenker. Das wurde in einer Folge kurz nach Antonias Geburt geklärt.
      • am

        Ich habe es leider auch gehört, hoffentlich geht es gut für ihn aus. Nein, er ist nicht der Vater, glaubte es nur - der richtige Vater ist Momo. Jan hat Iffi verlassen, als er es herausfand. Übrigens finde ich Iffi auch keine so tolle Mutter, weil sie Antonia bei ihrem Vater aufwachsen lässt; das ist natürlich dem Ausstieg oder der Auszeit der Darstellerin aus der Listra geschuldet.
      • am

        Leider immer noch keine guten Nachrichten über Jan. Und auf diesem Weg Alles Gute für "Zorro".
      • am

        Habe soeben von dem tragischen Tod von Herrn Brammer (Jan) erfahren. Das tut mir sehr leid. Ich wünsche seiner Familie viel Kraft für die nächste Zeit.
    • (geb. 1968) am

      Hi, hab die EinsF-alt-Folge auch gesehen. Mir gefiel, wie Oma Nolte Dr. Dreßler dazu ermutigte, wieder zu arbeiten. Der Taxifahrer, der Oma Nolte noch zur Haustüre helfen wollte, wurde übrigens von Dan van Husen, der u. a. für Werner Herzog gespielt hat, gespielt. Jetzt hat Lydia wieder Gelegenheit, von Dr. Dreßler behandelt zu werden, so wie sie es wollte. Beste Grüße aus dem Sauerland
      • am

        Wo wir gerade bei alten Folgen sind: Werden die auf EinsFestival täglich oder nur wöchentlich ausgestraht? Derzeit sind die Folgen bei Anfang 1988. Lydia Nolte ist heut morgen in der Folge vor der Haustür ausgerutscht und hingefallen, nachdem sie vom Kakaolikörschlürfen bei Amelie zurückkam. Das Ärgerliche: Der Taxifahrer wollte sie noch gerne bis zur Tür bringen, doch sie weigerte sich. Wann werden die Folgen bei 1990 angekommen sein, also Frank Dreßlers Heimkehr als Heroinwrack? Vorab danke.
        • am

          Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass auch der Darsteller im Rollstuhl sitzt. ich meine ich hätte ihn auch schon einmal in einer anderen Rolle ohne Stuhl gesehen. Bei der Lindenstraße geht es in der Regel nicht so zu wie bei anderen Serien, dass plötzlich wieder jemand auf schicksalhafte Weise gesundet. Mich wundert allerdings, dass dies ansatzweise früher mal gezeigt wurde, dass Dressler das Wiedergehen übt, daraus aber nichts wurde.
          Habe eben in einem Interview nachgelesen, dass wohl ursprünglich daran gedacht wurde, ihn nach 2 Jahren wieder zum Laufen zu bringen, aber andererseits wollte man Rollstuhlfahrern keine falsche Hoffnung machen. Deshalb sitzt Dr. Dressler (nicht sein Darsteller) immer noch im Rollstuhl. Ich wünsche Ihnen viel Geduld, wenn Sie die Listra noch einmal von Anfang ansehen. Das würde ich mir - bei aller Zuneigung zu der Serie - nicht antun.
          • am

            Nein, das tue ich mir auch nicht an. War zufällig, daß ich da mal reingeschaut habe. Sind ja fast 30 Jahre. Jedoch spannend wie manche Schauspieler auch älter geworden sind so wie wir alle.
          • am

            Letzteres finde ich auch, z.B. Klausi. Deshalb bin ich auch auf Robert Engel gespannt; der damalige Wohnwagentyp Zorro hatte mich allerdings ziemlich enttäuscht, als er zurückkehrte, verschwand dann auch ziemlich bald in der Versenkung. Wenn wie angekündigt ACHTUNG SPOILER, Hans bald eine attraktive Frau trifft, so hoffe ich, dass er, sollte es etwas werden, endlich von dieser Anna loskommt, Zum wiederholten Mal: was für eine Rabenmutter ist das? Ihren Totschlag an diesem Ex-Freund von Sarah konnte ich ihr verzeihen, aber ihre Ignoranz für den kleinen Emil niemals.
          • am

            Ich habe mir die derzeit laufenden Wiederholungsfolgen der Lindenstraße von Beginn an im Programm EinsFestival angesehen (bis zu Bennos Tod, Gabys erstem Ehemann), bin mittlerweile aber auch wieder ausgestiegen. Dadurch, dass oft aktuelle Themen in der Listra mit eingearbeitet wurden und werden, kommt es teilweise doch recht langweilig rüber, wenn man alle Folgen, so wie ich, bereits gesehen hatte. Klar, es ist schon interessant, wie sich die einzelnen Schauspieler äußerlich verändert haben im Laufe der Jahre.
            Ich erinnere mich auch, dass Dr. Dresslers "Genesung" damals überlegt wurde. Ich bin auch der Meinung, dass es das Richtige war, davon Abstand zu nehmen, um keine falschen Hoffnungen zu wecken.
          • am

            Ich kann mir auch nur vorstellen, dass nur einige Folgen mit gewissen Höhepunkten wirklich interessant und nochmals sehenswert sind.
        • am

          Seit einiger Zeit gibts auf Einsfestival wieder die Lindenstraße von Anfang an (ca. 1986), und zur Zeit sitzt Dr. Dressler schon im Rollstuhl. Was ich wissen möchte, steht das im Drehbuch , daß Dr. Dressler einen Arzt spielt der im Rollstuhl sitzt, oder ist der Schauspieler persönlich davon betroffen im Rollstuhl zu
          sitzen. Vielleicht weiß das jemand??? Danke
          • am

            Nein, der Schauspieler sitzt in seinem Privatleben nicht im Rollstuhl. Ich habe ihn des Öfteren, nach seinem Unfall in der Serie, im Fernsehen in Nebenrollen oder auch bei anderen Auftritten gesehen. Da ist mir wieder in Erinnerung gekommen, dass er von recht großer Statur ist, wenn er geht oder steht.
          • am

            ...er kann laufen.
          • am

            Danke sehr für die Info. Ich wusste das nämlich nicht. L.G. Ursula
          • am

            ..gern geschen
        • am

          @ Claire: Harass kommt vom engl. harassment und bedeutet soviel wie Belästigung und Mobbing. Gleichzeitig gibt's in München-Sendling den Harras.
          • am

            Sind die Cyberattacken gegen Lara Momos Retourkutsche für seine Verunglimpfung im Netz? Schon am Display des Schulbusses stand als Zielanzeige "Harass". Möglicherweise ist der Busfahrer auch darin verwickelt. Jack wollte doch gar nicht, dass Ben zurückkehrt! Oder habe ich da was verpasst?
            • am

              ...Sie glauben das war Momo? Nein, ich glaube das nicht. Es sind bestimmt Laras Klassenkamaradinnen. Momo würde so etwas niemandem antun.
            • am

              Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Momo etwas mit der Mobbing-Affaire zu tun hat. Weshalb der Busfahrer darin verwickelt sein könnte, verstehe ich auch nicht. Den Begriff Harass kenne ich nicht, habe ich da doch tatsächlich eine Bildungslücke?
              Jack wollte, dass Ben so lange in der Klinik bleibt, bis er wieder auf seine Medikamente eingestellt ist.
            • (geb. 1975) am

              Man sollte sich mit dem Rektor und Streetworkers zusammensetzen, denn das geht gar nicht, die Schüler begreifen nicht, was sie da anstellen. Das ist kein "Spiel" mehr!!!!! Egal, was in der Schule passiert, das geht nicht und muss mit der ganzen Klasse ganz hart diskutiert werden. Wie gesagt, es beginnt im Elternhaus!!!!
              Ob im Beruf oder Schule, man sollte "miteinander" umgehen!!!. Es muss noch viel viel gemacht werden!
              Momo sollte mal endlich seine Haare in Ordnung bringen, - natürlich kann jeder rumlaufen wie er will - einfach ätzend!!!!
              Die Sendung ist einfach niveaulos geworden, dies schrieben auch mehrere Leute!
              Enzo soll sich mit Nina wieder vertragen, anstatt dieses Mädel!
              Hab die Sendung lange nicht gesehen, hab ich was verpasst, wo ist denn die Frau von der Wirtschaft? Grasser Unterschied
            • am

              @ Annegret...welche Frau von welcher Wirtschaft? Meinst Du das grichiesche Restaurant? "Sandra" wird schon eine ganze Weile von einer anderen Schauspielerin dargestellt.
              @ Claire ....dass mit dem Busfahrer verstehe ich auch nicht und den Begriff Harass habe ich noch nie gehört. Ich werde deswegengleich mal einbisschen stöbern
            • am

              Hallo Claire, ich habe etwas darüber gefunden. Harass kommt aus dem englischen und bedeutet:
              belästigen, schikanieren, mobben usw.
              Auf Seite http://www.dict.cc/?s=harass kannst Du es nachlesen. Ich hoffe der Link funktioniert.
              Viele Grüße Andrea
            • am

              Ich bedanke mich für die Info bezüglich der Bedeutung des Wortes Harass. Ich habe daraufhin noch im Duden nachgeschaut: Gemäß Duden kommt es vom Schweizerischen und bedeutet "Kasten mit Unterteilungen für den Transport" oder auch "Kiste zum Verpacken von Lebensmitteln oder zerbrechlichen Waren". Mir ist es gar nicht aufgefallen, dass Harass auf dem Display des Schulbusses stand. Nun ja, wenn man das derzeitige Thema der Lindenstraße und die englische Übersetzung des Wortes berücksichtigt, kann man schon darüber philosophieren, wer der Drahtzieher des Cybermobbings sein könnte. Ob es die Mitschüler sind, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren, denn es ist ja bislang noch nicht bekannt, wer es ist.
              Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass die Haare von Momo dringend geschnitten werden müssten, das sieht mittlerweile wirklich nicht mehr schön aus.
            • am

              Hallo Andrea, danke, ich wusste nicht mehr den Namen von Sandra. OK, habe ich wohl eine zeitlang verpasst!
              Danke
            • am

              Danke für Ihren Anti-Cybermobbing-Beitrag. Was die Sandra betrifft, so wurde sie in der Tat ausgetauscht, wobei man meiner Meinung nach auch keine besonders gute Wahl getroffen hat. Sandra hat mir aber ohnehin schon länger nicht mehr gefallen, weil sie ihrer Tochter zu freie Hand lässt bzw. zu leichtgläubig in Sachen Tochter ist. Ob sich Momo je die Haare abschneiden lässt, bleibt abzuwarten, ich glaube es nicht. Man sollte aber mal das Schicksal seiner Mutter - angeblich in Afrika, die Darstellerin selbst lange verstorben -- klären.
            • am

              Ich teile die Meinung von Beetleham, dass man mit der neuen Darstellerin der Sandra keine gute Wahl getroffen hat. Zwischen beiden Darstellerinnen gibt es einen zu großen Unterschied: Die erste Darstellerin spielte die Rolle temperamentvoll, laut, eben eine rheinische Frohnatur. Die derzeitige Darstellerin spricht wesentlich leiser, Temperament Fehlanzeige. Die erste Sandra hätte sich niemals von Chantal derart hinters Licht führen lassen, sie hätte Chantals teilweise kriminelle Machenschaften viel früher bemerkt und entsprechend reagiert, der neuen Sandra kann Chantal doch alles vormachen. Man hätte bei dem Darstellerinnen-Wechsel für die Rolle der Sandra jemand nehmen sollen, die mehr Ähnlichkeit mit der Vorbesetzung hat.
              Ansonsten bin ich auch auf Robert Engel gespannt, obwohl mir die Person nicht sympathisch ist.
            • am

              Hallo Annegret ich freue mich, dass ich helfen konnte. Hallo Beetleham wenn Ihr Dank mir galt auch hier - schön dass ich helfen konnte. Sollte es Ernst oder Claire gelten - sorry.
            • am

              Es freut sich sicher jeder, wenn man weiterhelfen kann und im Gegenzug über jede hilfreiche Antwort und Dank von jemand Anderem.
            • am

              Andrea, ich kann momentan leider nicht mehr nachvollziehen, ob ich auch Ihnen danken sollte. Ich bezog mich in erster Linie auf Annegret. Tut mir leid.
          • am

            Nicht zu vergessen die Schlägerinnen, Motorradfahrerinnen und Handwerkerinnen. Umgekehrt gibts in der Straße auch männliche Friseusen, Hausmänner, Tänzer und Köche.

            zurückweiter

            Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Erinnerungs-Service per E-Mail

            TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

            Lindenstraße auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App