Kommentare 1101–1110 von 1572

  • am

    Ja, @ Sally, das waren noch Zeiten, als die Beimers und die Schildknechts noch richtige Familien waren und Cliffhanger noch so schön rührig-harmlos waren. Glaubt ihr, dass Dr. Dressler auch heute noch ein Ekel wäre, wenn er noch laufen könnte? Immerhin ist er durch seine Hilflosigkeit ja gewissermaßen gezwungen netter zu sein. @ Benny: Ich denke nicht, dass Dr. Dressler im Ruhestand noch solch ein Risiko eingehen würde. Er würde nicht mal den Frisiersalon mit Botox versorgen. @Rote: Vielleicht hat sich der geschlechtsumgewandelte Olaf Kling vorher noch im Frisiersalon liften lassen, damit er als Boxtrainerin Klausi bezirzen kann. Ich bin gespannt, wie Klausi reagiert, wenn ACHTUNG SPOILER er merkt, dass er mit Olaf gepennt hat. Und wo ist jetzt die Bankverbindung für meine großzügigen Spenden an Tanja, Lotti, Enzo und Nina?
    • am

      Bei Olaf Kling hätte kein Liften Zweck gehabt. SPOILER Bei mKlausi und der Boxtrainerin gibt es ganz andere Probleme. Aber, da Sie so auf Geschlechtsumwandlung fixiert sind: warum lassen Sie sich nicht umwandeln in eine Franzi?. Vielleicht hätten Sie dann noch Chancen bei Klausi. Oder vielleicht bevorzugen Sie ja doch lieber das Spenden. Vorschlag: Geben Sie doch stattdessen Ihre Bankverbindung bekannt. Das würde bestimmt viele interessieren. Vielleicht sogar Olaf Kling.
      p
    • am

      @ Franz! Wer etwas für Tanja, Lotti usw. spenden will, sollte dies am besten über eine gemeinnützige Hilfsorganisation tun. Dann kommen die Spenden garantiert an die richtige Adresse! Im Internet finden sich etliche Bankverbindungen von wohltätigen Organisationen, wohin diese Spenden überwiesen werden können,
      Ansonsten finde ich den Vorschlag von Rote_Pfoten gut. Wenn für Dich eine Geschlechtsumwandlung ein so wichtiges Thema ist, dann lass' doch eine Franzi aus Dir machen!
    • am

      Ich würde ihnen auch eine Kleinigkeit spenden
  • am

    Ich weiß es klingt evtl. verrückt, aber irgendwie erinnerte mich diese Kay vom Boxclub an Olaf Kling. Sollte der nicht in anderer Gestalt wieder auftauchen?
    • am

      kay als weibliche Variante von Olaf? Das ist wohl wieder ein Scherz und nicht nur wegen des Alters? Sagen Sie bloß noch, Olaf hätte sich einfrieren lassen. @Inge: warum nicht mal was Interaktives, aber man kann doch nicht für irgendwelche fiktiven Geschichten spenden.
    • am

      ICH DENKE DRESSLER VERDIENT SICH WAS NEBENBEI IN DEM ER DEN BOXCLUB MIT ANABOLIKA VERSORGT
    • am

      Dafür gibt es keinerlei Anhaltspunkte, lieber Benny. Wer weiß, ob Dressler überhaupt diesen Boxclub kennt, da er sich für ganz andere Dinge interessiert und aus dem medizinischen Metier schon lange draußen ist.
    • am

      Ein bisschen was geht immer
    • am

      DRESSLER BRAUCHT ABER DOCH DAS GELD FÜR SEINE FRAUEN GESCHICHTEN
    • am

      zu Benny: ??????????????????????????????? Was für Frauengeschichten? Die einzige, die Dressler Geld abknöpfen könnte, ist doch Angelina und das ist seine Adoptivtochter.
    • am

      @ Benny! Welche Frauengeschichten soll Dressler denn haben? In der Serie sind keine bekannt! Und wenn doch, dann wird seine Adoptiv-Tochter Angelina aber sicher etwas dagegen unternehmen, denn sie erbt doch irgendwann Dresslers Vermögen! Gerade ihr wird daher viel daran liegen, dass Dressler sein Geld zusammenhält!
  • am

    Für Paul und Murat währe es sicher ein Segen, wenn Lisa sie wegen Timo verlassen würde. Dann könnte der sich mit ihrer intriganten, herrschsüchtigen Art herumplaken. Oder er engagiert seine alten Kumpels, die ihr den Garaus machen. @Jaq: Ja, man könnte die Serie interaktiv gestalten, also dass Zuschauer zur Rettung des Frisiersalons oder zur Begleichung von Enzos und Ninas Klinikrechnung Geld spenden könnten, und ihre Helden auf diese Weise retten könnten, also Einfluss auf das weitere Geschehen nehmen könnten.
    • am

      @ Inge! So ein Quatsch! An wen willst Du denn Geld überweisen, damit die Rollenfiguren Enzo und Tanja es bekommen?
      Ich lach' mich schepp! Der für die Listra verantwortliche Sender wird sich sicher über die Geldspenden freuen - gut für die nächste Betriebsfeier! Irgendwie sollte man hier schon zwischen Fiktion und Realität unterscheiden, denn Enzos Werkstatt und Tanjas Friseursalon dienen lediglich als Serien-Kulissen!
      Aber nun mal ernst: Wenn jemand Geld zu verschenken hat, dann soll derjenige es doch lieber an tatsächlich existierende wohltätige Zwecke überweisen! Damit tut man wenigstens ein gutes Werk!
    • am

      ICH WAR SCHON IN DER LINDENSTRAßE
    • am

      @ Nelly! Am Drehort der "Lindenstraße" war ich auch schon! War sehr interessant!
      Ansonsten gibt es den Straßen-Namen "Lindenstraße" in Deutschland wie Sand am Meer! Jeder hier war sicher schon einmal in einer Lindenstraße! Was soll nun daran das Besondere sein?
  • am

    Ja, voll die Nostalgiefolge mit den ganzen Rückblicken. Klaus´ Tochter erscheint mir zu erwachsen für ihr Alter. Enzos Erbrechen fand ich übertrieben. Kann man hier eigentlich als Fan spenden, damit der Frisiersalon nicht schließen muss und Enzo die Klinikrechnung bezahlen kann, wenn sowas schon nicht die Krankenkasse macht? Irgendwie haben in der Lindenstraße immer alle zu wenig Geld. Was hat Lea eigentlich noch mit dem Salon zu tun? Dachte, die arbeitet jetzt in diesem Matratzenconcord oder Handyladen gegenüber. Hoffentlich kommt kein Discountfriseur in die Lindenstraße. Ein Schnitt 10 € - das wäre der Untergang für Lotti und Tanja. Lisa ist schon komisch. Einerseits will sie Vorzeigemuslimin sein, andererseits behandelt sie Murat respektlos. Endlich hat er sich zugunsten Pauls gegen sie durchgesetzt. Lisa lebt auf einem anderen Planeten.
    • am

      @ Jaqueline. Bei Klaus‘ kleiner Tochter Mila habe ich das auch so empfunden! In dem Alter (sie ist wohl etwa 7-8 Jahre alt) kocht sie selbstständig, kommt und geht wann und wohin sie will! Da sie einfach mal so zum Einkaufen gegangen ist, scheint sie sich wohl auch an der Haushaltskasse bedienen zu können! Das kommt mir etwas übertrieben vor für ein Kind in dem Alter!.
      Lea arbeitet doch im Cafe bei Marcella.
      Soweit ich weiß, hat bereits ein Discountfriseur aufgemacht; deshalb geht doch das Geschäft von Tanja nicht mehr, denn es sind viele Kunden von ihr zum Billigfriseur abgewandert.
      Ich glaube, Lisa hat sich in Timo verliebt. Sie behandelt Murat doch oft respektlos. Lisa ist nicht unbedingt als Gutmensch zu bezeichnen nach ihren diversen Intrigen! Sie ist sehr egoistisch und kann auch sehr tyrannisch sein. Und nun quält sie den armen Paul durchs Gymnasium. Der kann einem wirklich leidtun.

      Deine Frage, ob man als Fan spenden kann für Enzo und Tanja, war doch hoffentlich nicht ernst gemeint?
  • am

    Mir ist aufgefallen, dass immer mehr Sprüche und Redewendungen aus social networks verwendet werden. Eine Folge hieß „Das Leben ist kein Ponyhof“ und heute sagte Paul „Mathe ist ein A.loch“. Fallen denen keine besseren Gags mehr ein? Oder Oma Scholzens Wortwitz mit dem „Sitzenbleiben“. Hat auch irgendwie nicht gezogen. Kann mich gar nicht mehr daran erinnern, in welchem Jahr Lotti als George Michael im Akropolis auftrat. War bestimmt irgendwann an Silvester (also als es noch Silvesterfolgen gab). Glaubt ihr, dass Lisa wegen ihres Stress mit Murat jetzt mit Timo anbändelt, statt andere Frauen an ihn zu vermitteln? Gut gefallen hingegen hat mir die Hommage an Harry. Kann mich aber auch grad nicht erinnern, in welcher Folge er zuletzt mitspielte, aber da arbeitete Anna bereits im Café Bayer.
    • am

      ich fand es ebenfalls schön, dass Harry noch einmal gewürdigt wurde, allerdings waren die Flaschback-Szenen so kurz , dass man auch nicht viel davon hatte. Dazu dieser Flashback mit Lotti - will man nun Sturm der Liebe nachmachen, wo es von Flashbacks nur so wimmelt? Ansonsten fand ich diese Staffel auch nicht so besonders, auch Kay .gefällt mir bis jetzt nicht. Was Lisa betrifft, so hat sie momentan tatsächlich einen Narren an Timo gefressen; wie es weitergeht wird man sehen. Dieser Timo scheint mir übrigens viel zu zurückhaltend und sanft, um wahr zu sein.
    • am

      Lisa hat sich mit Sicherheit in Timo verliebt! Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt.
      Bei Timo, der seit seiner Rückkehr aus dem Gefängnis friedlich wie ein Lamm ist, habe ich allerdings das Gefühl, dass er ein Wolf im Schafspelz ist !
    • am

      Der Plant den ganz großen Coup
  • am

    Nun haben sich Hans und Anna wieder versöhnt. Na, das war zu erwarten. Anna hat sich ihrem Sohn auch wieder angenähert. Mein Fazit aus dieser Geschichte: Mütter, lasst ruhig eure Babys und Männer im Stich. Kommt ihr wieder, wird alles wieder gut. Falls nicht, sind Medikamente schuld. Mit anderen Worten: die Lindenstraße, die an dieser Geschichte zeigen wollte, wie alleinerziehende Väter mit ihren Kindern zurechtkommen, hat es sich hier ein bisschen einfach gemacht, auch wenn Anna sich echt Mühe gegeben hat.
    Das Thema Geschlechtsumwandlung ist zwar hier schon mal aufgekommen, aber ich habe davon bis jetzt noch nichts gehört und glaube auch nicht, dass das thematisiert werden soll. Wer soll die neue Frau King darstellen? Rampelmann (Olaf Kling) wollte damals nicht mehr mitspielen und Olaf Kling, der nicht besonders attraktiv war, als Olivia Kling würde meiner Meinung nicht viel hermachen. Außerdem würde sich Else Kling im Grab umdrehen. ACHTUNG SPOILER:Kein neues Geschlecht, aber ein neues Gesicht bekommt jetzt bald ein zurückkehrender Sprößling einer Listra-Familie.
    • am

      Es ist schon ziemlich unglaubwürdig, dass der kleine Emil in seinem Alter Anna so einfach akzeptiert, wie dies in der letzten Folge zu sehen war. Normalerweise fremdeln die Kinder in dem Alter bereits sehr, und Anna ist für ihn eine fremde Person, denn sie hatte ihr Baby ja auch bereits in der Klinik nicht sehen wollen!
      Geschlechtsumwandlung wäre eigentlich schon ein Thema für die Lindenstraße, warum nicht!. Aber Olav Kling? Nein, das geht gar nicht!

      Achtung SPOILER: Ja, ein Listra-Sprössling kommt zurück - aber leider ist der Darsteller ausgetauscht worden. Schade!
  • am

    Nun haben sich Hans und Anna wieder versöhnt. Na, das war zu erwarten. Anna hat sich ihrem Sohn auch wieder angenähert. Mein Fazit aus dieser Geschichte: Mütter, lasst ruhig eure Babys und Männer im Stich. Kommt ihr wieder, wird alles wieder gut. Falls nicht, sind Medikamente schuld. Mit anderen Worten: die Lindenstraße, die an dieser Geschichte zeigen wollte, wie alleinerziehende Väter mit ihren Kindern zurechtkommen, hat es sich hier ein bisschen einfach gemacht, auch wenn Anna sich echt Mühe gegeben hat.
    Das Thema Geschlechtsumwandlung ist zwar hier schon mal aufgekommen, aber ich habe davon bis jetzt noch nichts gehört und glaube auch nicht, dass das thematisiert werden soll. Wer soll die neue Frau King darstellen? Rampelmann (Olaf Kling) wollte damals nicht mehr mitspielen und Olaf Kling, der nicht besonders attraktiv war, als Olivia Kling würde meiner Meinung nicht viel hermachen. Außerdem würde sich Else Kling im Grab umdrehen. ACHTUNG SPOILER:Kein neues Geschlecht, aber ein neues Gesicht bekommt jetzt bald ein zurückkehrender Sprößling einer Listra-Familie.
    • (geb. 1985) am

      Ich hab ihn auch mal in einer Kneipe gesehe. Dachte aber, ich lass ihn mal besser mit seinem Bier allein an der Theke.
      • am

        @R_P: Ich finde, Gabi hat sich den Postboten und auch Phil Seeghers regelrecht verdient, wenn man überlegt, wie oft Andy sie schon betrogen hat (insb. mit dieser Rita). @Olivia: Es war eine BRATpfanne und es war NOTWEHR. Das mit Olaf wäre eine prima Idee. @Werner: Harry war nicht ausgeschieden, er trat nur nicht mehr auf. Harry Rohwohlt war schon vor seinem Tod länger krank.
        • am

          Bettpfannenmord - das finde ich nun auch mal lustig. Nicht böse gemeint, Olivia. Aber es ist schon richtig. Es war eine Bratpfanne, die Lisa benutzte, um ihren Freund bzw. Zuhälter vor dem Priester zu schützen.
      • am

        Ich habe heute leider gehört, dass der Darstelller des Penners Harry verstorben ist. Das tut mir sehr leid. Er war immer so lustig mit seinen Sprüchen, z.B. wenn er Gabi seine Zuckerbäckerin nannte. Und er gehörte immer irgendwie zu der Lindenstraße, ob er nun auf einer Bank lag oder in der Kneipe saß.
        • am

          Ja, Harry gehörte wirklich immer zur Lindenstraße dazu!
          MIr hat am ihm immer seine Stimmt mit der super guten Aussprache besonders gefallen, so etwas findet man selbst bei den Top-Schauspielern kaum.

      zurückweiter

      Füge Lindenstraße kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Lindenstraße und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lindenstraße online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Lindenstraße auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App