Staffel 5, Folge 23

  • 183. Lerne, wie ein Tier zu denken!

    Staffel 5, Folge 23 (50 Min.)
    Drei Jahre Ausbildung neigen sich dem Ende zu, in zwei Wochen hat Christoph Sommer seine Abschlussprüfung und entsprechend groß ist die Aufregung. Zusammen mit dem Revierpfleger Volker Friedrich probt er heute für den Ernstfall. Die beiden streifen durch die Reviere und Volker Friedrich versucht noch einmal, möglichst viel von seinen Erfahrungen weiterzugeben. Zweieinhalb Wochen hat sich der neue Tigerkater Yasha aus Schweden im Tigerhaus und auf der kleinen Außenanlage eingewöhnt. Nun darf er endlich das große Tigergehege erkunden.
    Zunächst allein ohne Tigerin Maruschka. Yasha soll sich ganz ungestört und sicher auf dem neuen Terrain bewegen können. Tierpfleger Marian Merckens wird in Tauchmontur „umschwärmt“: Er bepflanzt das große Süßwasserbecken im Tropen-Aquarium, begleitet von bunten Fischschwärmen. Es ist eines der größten bepflanzten Süßwasserbecken Deutschlands und ist dem Amazonasfluss nachempfunden. Die Trottellummen im Eismeer haben ihren ersten Nachwuchs! Eine Seltenheit in der Zoowelt. Trottellummen leben hierzulande nur auf der Hochseeinsel
    Helgoland.
    Gleich nebenan fühlt Tierarzt Dr. Flügger Walrosskuh Raisa auf den Zahn. Sie hat eine entzündete Stelle in der Mundhöhle, ein Backenzahn schneidet in ihr schmerzhaft Zahnfleisch, so dass das Walross nichts mehr fressen mag. Philipp Detzner gibt den Bau einer selbstentworfenen Spielkiste für seine Sumatra-Orang-Utans in Auftrag. Die alte Labyrinth-Kiste, aus der die Affen sich Leckereien angeln können, scheint ihren Reiz verloren zu haben. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung für seine klugen Tiere hat Philipp nun eine neue Spielidee entworfen.
    Er fährt mit seinem Entwurf zu einem Hamburger Fachmann für Plexiglas, der seinen Plan umsetzen soll. Im Tropen-Aquarium will Florian Ploetz den Klippschliefer Nachwuchs zur „Volkszählung“ aus den Höhlen locken. Die afrikanischen, kaninchengroßen Tiere sind jedoch äußerst scheu. Sebastian Behrens eilt durch den Tierpark, um einen Blick auf ein kleines Wunder werfen zu können: Im Gebüsch sind gerade Pampashasen geboren. Sebastian freut sich über diese seltene Gelegenheit, denn normalerweise gebären Pampashasen in Höhlen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 07.04.2018 Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 31.10.2024
11:55–12:45
11:55–
Fr. 09.08.2024
17:10–18:00
17:10–
Fr. 02.06.2023
10:00–10:50
10:00–
Do. 16.03.2023
17:10–18:00
17:10–
Sa. 13.08.2022
10:40–11:30
10:40–
Di. 26.04.2022
11:55–12:45
11:55–
Di. 19.04.2022
17:10–18:00
17:10–
Do. 08.07.2021
08:55–09:45
08:55–
Mo. 01.02.2021
17:10–18:00
17:10–
Mo. 10.08.2020
17:05–17:55
17:05–
Mi. 15.04.2020
17:10–18:00
17:10–
Di. 12.11.2019
09:35–10:25
09:35–
Mi. 05.06.2019
09:35–10:25
09:35–
Do. 25.04.2019
08:20–09:10
08:20–
Mi. 24.04.2019
14:20–15:10
14:20–
Do. 07.03.2019
17:10–18:00
17:10–
Fr. 08.06.2018
17:10–18:00
17:10–
Sa. 07.04.2018
10:40–11:30
10:40–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leopard, Seebär & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App