Leopard, Seebär & Co. Staffel 2, Folge 40: Wapiti Joshi wird wild
Staffel 2, Folge 40
80. Wapiti Joshi wird wild
Staffel 2, Folge 40 (50 Min.)
Joshi ist in der Brunft, was ihn für die nächste Zeit zu keinem besonders netten Mitbewohner macht. Damit er die Möglichkeit hat, ein bisschen Dampf abzulassen, organisieren Volker Friedrich und Andy Steffens eine Tanne. An der kann er sich gefahrlos abreagieren. Erst wird der wütende Wapiti in den Stall bugsiert, dann reinigen die Tierpfleger das Gehege und ketten die Tanne an. Sie setzen auch die Tore höher, damit die Puten im Notfall Joschis Gehege verlassen können. Alle bringen sich in Sicherheit, als Joschi wieder herausgelassen wird. Der fackelt nicht lange und wirft sich kampflustig auf die Tanne. Die beeindruckt das weniger. Von wegen, Kamele kommen aus der Wüste. Der neue Kamelhengst für Hagenbeck kommt aus Dänemark und ist damit ein echtes Nordlicht. Und die sind ja bekanntlich zunächst ein wenig zurückhaltend. Das Empfangskomitee – ein Dutzend Tierpfleger und Azubis – ist aber auch“n büschn viel nach der Reise. Erst nach gutem Zureden traut sich der Neue aus seinem Hänger. Im Gehege wird er von den anderen Kamelen bestürmt. Ist aber auch ein hübscher Kerl. Die Elefanten bekommen eine vegetarische Extrawurst: Laubbaummischung, wie
lecker. Groß und Klein stürzt sich auf das Futter, nur Rani verschläft den Essensgong. Irgendwann wird sie vom Gemampfe der anderen doch noch wach und schnappt sich Shila und Shahrukh zum Herumtoben. Thomas Moderegger ist aber auch ein toller Spielkamerad, mit dem kann man so schön Schmusen. Im Elefanten-Kindergarten ist halt immer was los. Thomas Günther holt Bärli ab, der wird heute zum ersten Mal seine eigene „Show“ bestreiten. Auf einer neuen Stange soll der Nasenbär Futter in geschlossenen Zuschauer-Fäusten erschnüffeln. Vier Freiwillige stellen sich zur Verfügung. In kürzester Zeit beweist Bärli, dass die Nasenbären zu Recht so heißen und findet das Futter. Applaus! Zurück im Gehege rollt er sich auf Thomas’ Schoß zusammen und schläft ein. Immer nur Felsen, das ist auf Dauer nix für die Paviane. Und weil Obst ja so gesund ist, holen sich Uwe Fischer und Martin Kersten aus dem Elefantenhaus etwas Obstbaum, um damit das Gehege zu dekorieren. Nach dem Säubern der Anlage verteilen sie Busch und ganze Bäume kunstvoll auf dem Felsen. Die Paviane wissen das sehr zu schätzen, wie sie lautstark verkünden. Den Krach hört man noch bei den Tigern. (Text: ARD)