Staffel 1, Folge 15–27

  • Staffel 1, Folge 15 (45 Min.)
    Geschichten aus ‚Moritz sammelt einfach alles‘ von Paula Fox und ‚Der Sonntagsvater‘ von Eveline Hasler (Text: Hörzu 24/75)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.06.1975 ARD
  • Staffel 1, Folge 16 (40 Min.)
    Bücherwurm Lemmi bekommt ungewöhnlichen Besuch: Don Quichotte, der edle Ritter aus der Mancha, und der Marionettenspieler aus Hans Christian Andersens Märchen. Für ihn geht ein großer Wunsch in Erfüllung: Die Puppen seines Theaters werden lebendig. Allerdings verläuft alles anders, als er sich das vorgestellt hat. (Text: Hörzu 25/75)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.06.1975 ARD
  • Staffel 1, Folge 17 (30 Min.)
    In Herrn Lehmanns Bibliothek geht alles durcheinander. Matilda, die ihn besucht, kann keinen Schritt mehr tun, weil vor ihr Blumen aus dem Boden sprießen. Später trifft Lemmi auf Eltern, die plötzlich Maikäfer sind. (Text: Hörzu 39/75)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.09.1975 ARD
  • Staffel 1, Folge 18 (30 Min.)
    Heute wird das Buch ‚Als Hitler das rosa Kaninchen stahl‘ von Judith Kerr vorgestellt. Es erzählt die Geschichte des Mädchens Anna, das mit Eltern und Bruder während des Dritten Reihes aus Deutschland in die Schweiz flüchten mußte. (Text: Hörzu 40/75)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.10.1975 ARD
  • Staffel 1, Folge 19 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.10.1976 ARD
  • Staffel 1, Folge 20 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.10.1976 ARD
  • Staffel 1, Folge 21 (30 Min.)
    Amerika im Goldrausch. Auch Pedro will sich eine Schürfstelle bestätigen lassen. Damit ihm keiner zuvorkommt, nimmt er den kurzen Weg über eine Brücke hoch über dem Fluß. (Text: Hörzu 44/76)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.10.1976 ARD
  • Staffel 1, Folge 22 (30 Min.)
    Heute ‚Die Tochter des Schaubudenbesitzers‘ aus Valentin Katajews Buch ‚Dacapo‘ (Text: Hörzu 9/78)
    Deutsche TV-Premiere So. 05.03.1978 ARD
  • Staffel 1, Folge 23 (30 Min.)
    Aus dem Buch ‚Bommi ist tot und Tim hat Geburtstag‘ von Irene Rodrian. (Text: Hörzu 10/78)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.03.1978 ARD
  • Staffel 1, Folge 24 (40 Min.)
    Heute: ‚Das kalte Herz‘ von Wilhelm Hauff (Text: Hörzu 11/78)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.03.1978 ARD
  • Staffel 1, Folge 25 (35 Min.)
    Lemmi mit Willibald und der neuen Bibliothekarin Vera stellt heute eine Geschichte vor, in der die Autorin Joan Lowell ihre Jugend beschreibt. Sie war die jüngste Tochter eines Kapitäns und wuchs auf einem Segelschiff unter lauter Seebären auf. (Text: Hörzu 40/79)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.10.1979 ARD
  • Staffel 1, Folge 26 (30 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.10.1979 ARD
  • Staffel 1, Folge 27 (30 Min.)
    In der Bibliothek bei Herrn Balduin Percy Hannibal Lehmann gibt’s einiges Gerenne. Bücherwurm Lemmi bietet ‚Was für eine verrückte Familie!‘ von Jan Prochazka. Da ist z.B. Jana, die jüngste. Sie gerät öfter mal unter einen Bagger. Und die Mami verwechselt ein Auto mit einer Achterbahn – sehr zum Ärger von Vati. (Text: Hörzu 43/79)
    Deutsche TV-Premiere So. 28.10.1979 ARD

zurückweiter

Füge Lemmi und die Schmöker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lemmi und die Schmöker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lemmi und die Schmöker online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App