Folge 129

  • 129. Rund um das Brandnertal

    Folge 129
    Im Brandnertal, zwischen Bludenz und dem Lünersee gelegen, pflegen die Einheimischen in ihrem Vereins- und Traditionsleben einen engen Zusammenhalt. Während der Faschingsverein „Bürscher Krotta“ jeden August das „Wagafest“ veranstaltet, treffen sich Einheimische regelmäßig beim „Donnschtig-Hock“ zu unterhaltsamen Nachmittagen im Pfarrsaal. Ein
    typischer Brauch ist auch das Funkenabbrennen, bei dem symbolisch die Winterhexe verbrannt wird und dazu sogenannte „Funkaküachli“ aus Hefeteig kredenzt werden. Im Tal liegt das Europaschutzgebiet Spirkenwälder, das nicht nur eindrucksvolle Landschaften bietet, sondern auch die Hälfte des gesamten Bergkiefernvorkommens Österreich abdeckt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 13.09.2023 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 15.09.2023
03:45–04:30
03:45–
Do. 14.09.2023
04:15–05:05
04:15–
Do. 14.09.2023
00:45–01:30
00:45–
Mi. 13.09.2023
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Landleben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landleben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landleben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App