unvollständige Folgenliste

  • Klosterschänken Niederbayern

    30 Min.
    In spektakulärer Naturlandschaft liegt am Donaudurchbruch bei Kelheim das Benediktinerkloster Weltenburg. Seit fast tausend Jahren wird hier in der ältesten Klosterbrauerei der Welt Bier gebraut. Das Filmteam erkundet die Herstellung eines Spezialbieres nach altem Rezept der Mönche. Dazu wird in der Klosterschänke Wildgulasch serviert. Ein anderes besonderes Gebräu entsteht im Maristen-Kloster in Furth bei Landshut. Nach einem Geheimrezept wird hier aus über 30 Kräutern, Blüten und Wurzeln vom eigenen Klostergarten „Arquebuse“ gemacht – ein Kräuter-Destillat, das heilende Kräfte besitzen soll. Im Klosterbräustüberl Furth wird
    Braukunst mit bayerischen Schmankerln wie Kaspressknödeln kombiniert. Gartenbau wird auch in der Benediktinerabtei Metten im Bayerischen Wald bei Deggendorf gepflegt. In einem Gebäude, das früher zum Kloster gehörte, wird brasilianische Küche kredenzt: etwa das traditionelle Fleisch-Grillen „Rodizio“.
    In dieser Folge werden u.a. folgende Gerichte serviert: Wildgulasch (Klosterschenke Weltenburg) Kaspressknödel (Klosterbräustüberl Furth) Rottaler Schnitzel in Eigenkreation (Altes Magistrat in Pfarrkirchen) Brasilianisches Roastbeef mit Rosmarinmarinade, Schweinefilet in Zitronen-Thymian (Mettner Hof in Metten) (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.03.2024 BRDeutsche Streaming-Premiere Mi. 28.02.2024 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 15.03.2024
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Landgasthäuser kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Landgasthäuser und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Landgasthäuser online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App