Länder – Menschen – Abenteuer Tibet – Mit Pilgern zum heiligen Berg Kailash
1772 Folgen erfasst
Tibet – Mit Pilgern zum heiligen Berg Kailash
Alternativtitel: Tibet - Wo die Götter thronen
Eine heilige Buddha-Statue soll heimlich über die chinesische Grenze in ein Kloster nach Tibet gebracht werden. Der deutsche Fotograf Dieter Glogowski nimmt die Herausforderung an. Vor dem Team liegen Tausende Kilometer durch die Hochebenen des Himalaja. Der deutsche Fotograf Dieter Glogowski erklärt sich bereit, eine heilige Buddha-Statue heimlich über die chinesische Grenze in ein Kloster nach Tibet zu bringen. Mit einem nur bis auf das Notwendigste ausgerüsteten Fernsehteam bricht er zu diesem Abenteuer auf. Das Ziel der Expedition: der von den Buddhisten als Zentrum des Universums verehrte heilige Berg Kailash. Vor dem Team liegen Tausende Kilometer durch die Hochebenen des Himalaja. Die heimlichen Dreharbeiten finden zurzeit
des Saga Dawa statt, eines hohen buddhistischen Festes. Der Pilgerweg, die Kora, den die Gläubigen zurücklegen, führt zu einer nur für geübte Bergsteiger zugänglichen Felsengalerie – den heiligen dreizehn Chörten. Glogowski kennt die Himalajaregion von zahlreichen Reisen sehr gut, so auch den Kailash. Trotzdem stoßen Glogowski und sein Team wiederholt an psychische und physische Grenzen. Als die Crew glaubt, ihr Ziel erreicht zu haben, wartet schon die nächste Herausforderung: Der Abt des Klosters Dira Phug Gompa bittet das Team, die Statue an einen wirklich sicheren Ort zu bringen, hinauf zu den dreizehn Chörten. Der letzte und waghalsigste Teil der Expedition beginnt. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 27.11.2005Südwest Fernsehen