Murano ist eine Insel, die seit über 700 Jahren von der Glasherstellung geprägt wird. Ein Stück Land,14 Quadratkilometer groß, in der Lagune von Venedig. Im 13. Jahrhundert haben die Venezianer die Glasbläser auf die Nachbarinsel ausgelagert, weil es in deren Werkstätten zu oft brannte und sie ein Übergreifen des Feuers auf ihre Palazzi befürchteten. Die Glasmacher waren angesehene Leute in Venedig. Es war ihnen sogar erlaubt in die vornehmsten Familien einzuheiraten. Aber sie mussten mit der Todesstrafe rechnen, so erzählt man sich, wollten sie die Insel jemals wieder verlassen. So gelang es Venedig über Jahrhunderte das Monopol
für die Glasmacherei zu behalten und Venedigs Kaufleute beherrschten den ganzen Mittelmeerraum. Der Kitsch, der den Touristen als Souvenirs angeboten wird, stammt meistens aus Ländern, wo Glas als Massenware billig produziert wird und hat wenig zu tun, mit ,,echtem“ Muranoglas, das in einer der 60 Glasbläsereien der Insel aufwendig angefertigt wird. Kostbare Gläser, exklusive Vasen und Lampen, riesige Lüster, die in Hotelhallen und Opernhäusern hängen. Glas ist ein Luxusartikel und so ist die kleine Insel seit Jahrhunderten abhängig von der wirtschaftlichen Entwicklung in der ganzen Welt. (Text: BR Fernsehen)
Sendetermine
Mo. 29.05.2006
15:00–15:45
15:00–
Fr. 26.05.2006
19:00–19:45
19:00–
Di. 07.02.2006
15:15–16:00
15:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Länder – Menschen – Abenteuer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Länder – Menschen – Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.