Länder – Menschen – Abenteuer Klein Odessa – Russen in New York
1767 Folgen erfasst
Klein Odessa – Russen in New York
Little Odessa liegt an der südlichsten Spitze von Brooklyn in New York City. Der Stadtteil, der eigentlich Brighton Beach heißt, bekam seinen Spitznamen Little Odessa bereits in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Denn die ersten Einwanderer aus Russland stammten aus Odessa am Schwarzen Meer. Sie ließen sich in Brighton Beach nieder, weil der Strand und die Promenade sie an ihren Heimatort erinnerten. Sie schrieben in die alte Heimat – Verwandte und Freunde kamen nach. Heute leben hier – am Rande Manhattans – rund 200.000 Menschen, deren Muttersprache Russisch ist. Es ist die größte russischsprachige Enklave außerhalb der Ex-Sowjetunion. Vor allem unter den älteren Menschen, und unter jenen, die aus der Ukraine ausgewandert sind, stammen die meisten noch immer aus Odessa. In Little Odessa spielen Familie, Freunde und entfernte Verwandte eine große Rolle. Daher sind auch Feiern, Essen und Restaurantbesuche ein integraler Bestandteil des Lebens in Brighton Beach. Die Familie Gerber umfasst vier Generationen. Die Gerbers
besitzen ein gut gehendes Fischgeschäft, in dem sich russisch-jüdische Einwanderer nicht nur zum Fischkauf treffen, sondern auch um Neuigkeiten auszutauschen. Nach „Amerika“ fahren sie nur dreimal in der Woche, um frischen Fisch auf dem Fulton Fish Market in Manhattan zu kaufen. Am Abend des jüdischen Neujahrsfestes Rosh Hashana trifft sich die 17-köpfige Familie zum Festessen, zum Ausklang des Abends werden jiddische, russische und ukrainische Lieder gesungen. Yelena Makhnin ist elegant, charmant und intelligent. Sie spricht fließend englisch, eine Seltenheit in Brighton Beach. Doch wie die meisten Russen genießt auch sie das Nachtleben von Brighton Beach. Besonders liebt Yelena den Boxsport. Am Abend vor Rosh Hashana steht ein besonderer Kampf auf dem Programm: Der Held des Abends ist ein junger jüdischer Boxer aus Odessa – genannt „The Hebrew Hammer“. Dann ist da noch die 84-jährige Genya Peretyatko, vielfach ausgezeichnete Veteranin des Zweiten Weltkriegs, die mit den anderen stolz ihre Veteranentreffen zelebriert. (Text: hr-fernsehen)
Sendetermine
Mo. 08.02.2010
11:00–11:45
11:00–
Fr. 05.02.2010
19:30–20:15
19:30–
Mo. 17.11.2008
14:15–15:00
14:15–
Di. 29.01.2008
13:30–14:15
13:30–
So. 22.01.2006
14:15–15:00
14:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Länder – Menschen – Abenteuer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Länder – Menschen – Abenteuer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Länder – Menschen – Abenteuer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.