Länder – Menschen – Abenteuer Bell’ Italia – Die Lagune von Venedig
1767 Folgen erfasst
Bell’ Italia – Die Lagune von Venedig
Jeder kennt Venedig. Die Lagunenstadt ist überschüttet mit Fantasien, Sehnsüchten und Erwartungen. Die Anziehungskraft des Archipels in der nördlichen Adria nährt sich aus seiner jahrhundertealten Geschichte, voll der Pracht, Macht, Grandezza und Weltoffenheit. Die Inseln der Lagune von Venedig verzaubern die Menschen, nicht nur weil sie vom gewöhnlichen Getriebe des Festlandes entrückt sind, sie haben sich auch auf magische Weise der Gegenwart entzogen und leben in ihrer eigenen Epoche. Auf der Glasmacherinsel Murano findet man nicht nur die seit Ewigkeiten produzierten Markenzeichen in Form von Lampen und Vasen, sondern auch eine der bedeutendsten Glasmanufakturen für zeitgenössische Kunst. Das Studio Berengo arbeitet mit Künstlern aus aller Welt und produziert Dinge, die man noch nie gesehen hat.
Imposant zeigt sich der Leuchtturm der Insel. Die Friedhofsinsel San Michele beherbergt nicht nur zahlreiche Gräber berühmter Persönlichkeiten, sondern auch moderne Architektur und einen großen Weingarten. Für ihre bunten Häuser ist die Insel Burano berühmt. Ein Einwohner erzählt, warum die Häuser ständig neu angestrichen werden. Wer es gerne still und besinnlich mag, findet auf dem Burano benachbarten Eiland Torcello das ideale Ambiente. Hier finden sich die Basilika Santa Maria Assunta und das alte Restaurant Locanda Cipriani mit authentisch venezianischer Küche, dessen lokale Spezialität in Form kleiner Krebse von den Fischern direkt vor Ort gefangen wird. Mit einzelnen Stadtansichten vom Boot oder aus der Luft rundet die Dokumentation das Bild von Venedigs Lagune ab. (Text: BR Fernsehen)