2021, Folge 26–50
Folge 26/2021
Folge 26Der Maler Alfons Walde steht hoch im Kurs. Wer also auf dem Dachboden, in einem Jahrzehnte lang ungeöffneten Schrank vom Opa, ein Werk mit Waldes Unterschrift entdeckt, sollte genauer hinschauen. Oder sich Experten-Rat bei „Kunst + Krempel“ holen. Außerdem im Schloss Dachau: Was sich in einem antiken Reliquienkreuz verbirgt, ist kaum zu glauben. Wohl deshalb wurde seine Echtheit von einem Bischof urkundlich beglaubigt. Doch sind die Urkunden auch echt? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 03.07.2021 BR Folge 27/2021
Folge 27Im Schloss Dachau / Reliquienkreuz – Beglaubigter Glauben / Silberne Spieluhr / Oboe-Spieler – Musik aus der Westentasche / Tiroler Dorf (Walde) – Der Druck des Erfolgs (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 10.07.2021 BR Die Christophorus-Skulptur
Folge 28Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Die Christopherus-Skulptur hat der Vater, ein Autohändler, in der Nachkriegszeit in Zahlung genommen – wohl für eine BMW Isetta. War sie das wirklich wert? In Kempten beantworten die Experten von „Kunst + Krempel“ diese und andere Fragen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.07.2021 BR Eine kleine unscheinbare Kanne der Porzellanmanufaktur Meissen
Folge 29Es gibt sie noch immer, Überraschungen wie diese: Eine kleine unscheinbare Kanne der Porzellanmanufaktur Meissen entpuppt sich bei „Kunst + Krempel“ als wertvolles Sammlerstück. Ob da die beiden Grafiken auf Papier, ein Flohmarktkauf, auch mithalten können? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 24.07.2021 BR Folge 30/2021
Folge 30Schloss Schönbrunn – Luftschloss auf Papier? / Fischerdorf – Ausgemalter Sehnsuchtsort / Stutzuhr – Die „1-Million“-Frage / Kristallkrug mit Hornfiguren – 100 Jahre: Trinken, Trachten, Tradition (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.07.2021 BR Folge 31/2021
Folge 31 (30 Min.)Meissner Koppchen – Skandalöses Purpur / Bemalter Beistelltisch – Lieblingsmöbel der Pompadour / Christuskind am Kreuz – Blick unter die Oberfläche / Weihwasserbecken – Gesegnetes Zuhause (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.08.2021 BR Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert
Folge 32Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Ein Auktionshaus hatte das Gemälde aus dem frühen 17. Jahrhundert abgelehnt: Das wertvolle Erbstück sei nur ein Druck. Ob die Experten von „Kunst + Krempel“ zu einem anderen Urteil kommen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.08.2021 BR Ein Gemälde
Folge 33Das Gemälde, dem die Experten von „Kunst + Krempel“ diesmal „ins Maul“ schauen, ist ein geschenkter Gaul. Trotzdem wüssten die neuen Besitzer gern: Ist es so alt, wie es aussieht? Wer hat es gemalt? Und wer ist die dargestellte Schönheit? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.2021 BR Folge 34/2021
Folge 34 (35 Min.)Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den Expertinnen und Experten bei „Kunst + Krempel“ auf den Tisch legen, sorgt immer wieder für große Überraschungen und lässt Kunstgeschichte lebendig werden. Eine Gebirgslandschaft mit Bauernhof am frühen Morgen. Ein alter Schinken, wie die Frau des Besitzers meint, oder gar Kitsch? Vielleicht steigt die Wertschätzung, wenn die Fachleute im Kloster Metten von der gekonnten Farbstimmung schwärmen und den Maler loben – und einen Schätzpreis nennen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.2021 BR Folge 35/2021
Folge 35 (30 Min.)Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Ein schönes, großes Gemälde von Nonnenbruch, einem bekannten Jugendstilkünstler: Frau am Strand. Aber gerade dieser Maler hat auch viele Reproduktionen hergestellt. Echt oder nicht?, das müssen die Experten von „Kunst + Krempel“ auf Schloss Dachau klären. (Text: ARD-alpha)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.09.2021 BR Eine berühmte Bronze-Skulptur von Wilhelm Lehmbruck
Folge 36Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.09.2021 BR Eine gotische Madonna und Omas Teddybär
Folge 37Eine gotische Madonna und Omas Teddybär sind zur Begutachtung bei „Kunst + Krempel“ ins Schloss Schleißheim geladen. Doch es stellt sich heraus, dass nur eines der beiden Objekte so alt ist, wie die Besitzerinnen glauben. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.09.2021 BR Gemälde vom Chiemsee
Folge 38im Kloster Metten / Schatulle – Ritterliche Gabe / Gelbe Glaskugel – 50-Dollar-Schnäppchen / Puppe mit Schlafaugen – Schau mir in die Augen, Kleines / Chiemsee – Exter, der Farbenfürst (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.09.2021 BR Ein uralter Hausaltar
- Alternativtitel: Folge 39/2021
Folge 39Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Seit Generationen wird er immer an das jüngste Mädchen in der Familie weitergegeben: ein uralter Hausaltar. Doch wie alt und wie wertvoll ist er wirklich? Das will die nächste Altar-Erbin bei „Kunst + Krempel“ in Schloss Dachau wissen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.2021 BR Eine Hellebarde aus dem Mittelalter
Folge 40Eine Hellebarde aus dem Mittelalter ist einige tausend Euro wert. Woran man erkennt, ob es sich bei der Stangenwaffe um ein Original oder um eine Nachahmung handelt, erklären die Experten von „Kunst + Krempel“ in der Residenz von Kempten. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.10.2021 BR Zwei standesbewusste Porträts von Johann Georg Edlinger und eine intimes kleines Gemälde von Alfred Sisley
Folge 41Zwei standesbewusste Porträts von Johann Georg Edlinger und eine intimes kleines Gemälde von Alfred Sisley: Die Experten von „Kunst + Krempel“ haben es im Schloss Schleißheim mit großen Namen zu tun – Originale oder Fälschungen? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.10.2021 BR Folge 42/2021
Folge 42Botanischer Garten – Wer im Glashaus sitzt … / Taschenuhr mit Granaten – Der Stolz des Bauern / Schwarze Vase – Schwergewicht im Art déco / Putto mit Himmelsleiter – Verrückt nach Pompeji (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.10.2021 BR Zwei strahlend schöne Wandteller mit Blütenwiese
Folge 43Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Zwei strahlend schöne Wandteller mit Blütenwiese. Ein Vorfahre könnte sie als Lehrling gemalt haben für die Königliche Porzellan Manufaktur. Wie passt das zusammen, fragen sich die Expertinnen und Experten in Schloss Dachau bei „Kunst + Krempel“. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.2021 BR Eine heißgeliebte Jugendstil-Lampe
Folge 44Doppeltes Lampenfieber bei „Kunst + Krempel“: In der ersten Folge aus dem Nürnberger Museum Industriekultur hat auch Design-Expertin Katharina Marchgraber Premiere. Ihr erstes Beratungs-Objekt: eine heißgeliebte Jugendstil-Lampe. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.11.2021 BR Eine Vase
Folge 45Heiliger Thomas von Villanova – „A.S.“ – wer ist das? / Bauernmädchen – Sehnsucht nach Elsass-Lothringen / Löwenuhr – Goldmedaille für ein Glanzstück / Glasgefäß „E. Eisch“ – Keine Schwarzmalerei (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Sa. 13.11.2021 BR Ein Gemälde von Jan van Goyen
Folge 46Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Das Gemälde ist von dem niederländischen Landschaftsmaler Jan van Goyen – so zumindest steht es auf dem Rahmen. Ob das die „Kunst + Krempel“-Experten bei ihrer Beratung auf Schloss Schleißheim bestätigen können? (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 20.11.2021 BR Zwei Lausbuben im Kloster Metten: Max und Moritz mit Knopf im Ohr
Folge 47Namhafte Fachleute aus Museen und Kunsthandel erklären den Besucherinnen und Besuchern ihre Familienschätze und bewerten diese schließlich auch – nicht selten mit erstaunlichen Ergebnissen. Antiquitäten werden so bei „Kunst + Krempel“ zum Vehikel von Zeitreisen, auf die die Sendung ihre Zuschauerinnen und Zuschauer mitnimmt. Zwei Lausbuben im Kloster Metten: Max und Moritz mit Knopf im Ohr. Die Großmutter wollte sie zum Spielen nie herausgeben – aus gutem Grund. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.2021 BR Folge 48/2021
Folge 48Eine kuriose Küchenszene aus dem 16. Jahrhundert – von einem berühmten venezianischen Maler oder nur aus seiner Werkstatt? Das Urteil der Experten auf Schloss Dachau würde einen Unterschied von einigen Zehntausend Euro machen. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 04.12.2021 BR Eine Mutter trägt ihr kleines Kind auf dem Rücken – die Bronzeplastik
Folge 49 (30 Min.)Eine Mutter trägt ihr kleines Kind auf dem Rücken – die signierte Bronzeskulptur wurde dem Großvater vom Künstler persönlich geschenkt. Ob sie auch etwas wert ist, wissen die Experten in der Residenz Kempten. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 11.12.2021 BR Ein Internet-Schnäppchen aus dem 16. Jahrhundert?
Folge 50Ein Internet-Schnäppchen aus dem 16. Jahrhundert? Bei „Kunst + Krempel“ im Nürnberger Museum Industriekultur steht diesmal ein großes Holzrelief von „Jesus im Tempel“ auf dem Prüfstand. (Text: BR Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.12.2021 BR
zurückweiter
Füge Kunst + Krempel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kunst + Krempel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kunst + Krempel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail