18.08.2020–20.02.2021

Di. 18.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Mi. 19.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Do. 20.08.2020
00:45–01:20
00:45–
Magazin
Fr. 21.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Sa. 22.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Di. 25.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Corona-Experiment – Test-Konzert mit Tim Bendzko /​ Autokratische Herrschaft /​ Im Gespräch: Jan Claas Behrends /​ Digitalsteuer und Gerechtigkeit /​ Wiedereröffnung des Jüdischen Museums – In dieser Woche wird die ne
Mi. 26.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Antisemitismus in Österreich /​ Elie Rosen: Formen des Antisemitismus /​ Robert Seethalers „Der letzte Satz“ /​ Marsha P. Johnson zum 75. Geburtstag
Do. 27.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Künstler*innen gegen die Diktatur /​ Kaminer über Proteste in Belarus /​ Festivalsommer mit Hindernissen /​ Kaminer über Kultur in der Pandemie /​ Das Sci-Fi-Spektakel „Tenet“ /​ Genderdebatte bei der Berlinale /​ Doris Dörrie übers Essen
Fr. 28.08.2020
00:35–01:10
00:35–
Hegel reloaded /​ Florian Schröder über Hegel reloaded /​ Beiruts Kunstszene /​ JJ Bolas „Sei kein Mann“ /​ Banksy
Sa. 29.08.2020
00:30–01:10
00:30–
Trumps Rede auf dem Parteitag /​ Moritz Kirchner über Trumps Rede /​ Hongkongs Ende? /​ Goethe-Medaille 2020 /​ Gesprächsgast: Ian McEwan
Di. 01.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Mi. 02.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Do. 03.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Fr. 04.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Sa. 05.09.2020
00:35–01:15
00:35–
Magazin
Di. 08.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Mi. 09.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Do. 10.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Fr. 11.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Sa. 12.09.2020
02:45–03:25
02:45–
Massenproteste in Belarus /​ Gesprächsgast: Andrej Khadanovich /​ Filmfestspiele in Venedig 2020 /​ Festival Images Vevey 2020 /​ Kulturhauptstadt Rijeka /​ Krimibuchtipps
Di. 15.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Pankaj Mishra – Über die Pandemie und den Westen /​ Venedig – Goldener Löwe für „Nomadland“ /​ „Reich des Todes“ – Uraufführung von Rainald Goetz’ /​ Plattenhaussiedlung als Konzertsaal – Dresdner Sinfoniker spielen in Prohlis
Mi. 16.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Themen: Wladimir Perewersin über System Putin /​ „Walk the Walk“ /​ „Das hohe Lied“ von Nell Zink /​ Frauenhass im Netz /​ Kulturaustausch mit Russland beenden? /​ Tipp: Joy Denalane /​ Tipp: Peter Fischli /​ Tipp: „Der Ring des Nibelungen“
Do. 17.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Moria und Europa /​ Ulrike Guérot über Moria und Europa /​ Kulturszene in Beirut /​ Marie Blais: „Drei Nächte, drei Tage“ /​ Sandra Kegel über Marie Blais’ Roman /​ Die Pulitzer-Preis-gekrönte Biografie /​ „A First Date“ /​ „Mama“ /​ „Freedom of Choice“
Fr. 18.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Rechtsextremes Netzwerk bei Polizei /​ Psychologe Otto Kernberg über Trump /​ „Der deutsche Mittagstisch“ /​ Kultur trotz(t) Corona /​ Paul Maar erzählt seine Kindheit
Sa. 19.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Ludwig Wittgenstein /​ Reeperbahn Festival 2020 /​ Im Gespräch: Alexander Schulz /​ Schriftstellerin Bernardine Evaristo /​ Young. Black. British. /​ Germanen-Ausstellung in Berlin /​ Lang Langs „Goldberg-Variationen“
Di. 22.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Ausstellung „Berührend“ /​ Die Miniserie „Unothodox“ /​ Maria Schrader im Gespräch /​ Die TikTok-Nonnen /​ Gregory Porter: „All Rise“ /​ Offene Worte von T.C. Boyle – Trump, Waldbrände, Klima /​ Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Mi. 23.09.2020
00:35–01:15
00:35–
Belarus: Protest im Untergrund /​ Die Kultur und das Elend von Moria /​ Oliviero Angeli über Moria und Europa /​ Pull-Effekt – Was steckt dahinter? /​ Oliviero Angeli: „Pull-Effekt“ /​ Die Zürcher Oper nach Corona /​ Die TikTok-Nonnen
Do. 24.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Der Finanzgigant „BlackRock“ /​ Dominic Sachsenmaier im Gespräch /​ Die Zürcher Oper nach Corona /​ Michael Gwisdek gestorben /​ Film „Persischstunden“ – Wenn Erfindungsgeist Leben rettet
Fr. 25.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Han Kangs Roman „Weiß“ /​ Ursula März über den Roman „Weiß“ /​ Dramatiker Thomas Köck /​ Nachruf Juliette Gréco /​ Elfriede Scholz – Erich Maria Remarques unbekannte Schwester /​ Fotograf Tariq Zaidi – Fotos von den „Sapeurs“ im Kongo
Sa. 26.09.2020
00:30–01:10
00:30–
Der Generationenkonflikt /​ Karikaturisten im Iran /​ Lost in DDR – Nach 30 Jahren Mauerfall /​ „Grenzenlos Kultur vol. 22“ /​ „Max Beckmann. weiblich-männlich“
Di. 29.09.2020
03:55–04:30
03:55–
Magazin
Mi. 30.09.2020
01:00–01:40
01:00–
Pop.Nation.Deutschland /​ Film: „Niemals Selten Manchmal Immer“ /​ Zürcher Kunstpreis für Harald Nägeli /​ Staatstheater Wiesbaden spielbereit /​ „Das letzte Jahr“ /​ Tipp: „Hollands Meister“ /​ Tipp: „Divided we stand“ /​ Tipp: „Zaam“
Do. 01.10.2020
01:05–01:40
01:05–
Pop.Nation.Deutschland. /​ Staatstheater Wiesbaden spielbereit /​ „Amerika im kalten Bürgerkrieg“. /​ „My Generation“: Rafael Jablonka /​ Dokumentarfilm: „I am Greta“ /​ Komödie: „On the Rocks“
Fr. 02.10.2020
01:00–01:40
01:00–
Victor Grossman /​ Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit? /​ Jakob Simmank über Einsamkeit /​ Pop.Nation.Deutschland /​ „Gerhard Richter. Landschaften“
Sa. 03.10.2020
01:00–01:40
01:00–
Victor Grossman /​ Einsamkeit – Gefühl oder Krankheit? /​ Jakob Simmank über Einsamkeit /​ Pop.Nation.Deutschland /​ „Gerhard Richter. Landschaften“
Di. 06.10.2020
00:30–01:10
00:30–
Drei Jahre nach #MeToo /​ Megan Twohey über #MeToo /​ Tag der Clubkultur /​ Foto-Porträts von „Afropäern“ /​ Change the World – Junge Weltretter /​ Future Islands – „As Far As You Are“
Mi. 07.10.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Do. 08.10.2020
00:30–01:10
00:30–
Magazin
Fr. 09.10.2020
00:30–01:10
00:30–
Literatur-Nobelpreis an Louise Glück /​ Gesprächsgast: Ulrike Draesner /​ Itay Tiran – ein Porträt /​ Nachruf Günter de Bruyn /​ Kino: Komödie von Jean-Paul Salomé /​ Vernichtung der Indianer
Sa. 10.10.2020
00:30–01:10
00:30–
Zum Jahrestag des Attentats von Halle /​ „Der Junge am Strand“ /​ Friedens-Nobelpreis und John Lennon /​ Europäische Allianz der Akademien /​ Ibsens „Gespenster“ in Berlin /​ John Neumeiers „Ghost Light“ /​ Comicbuchtipp: „Bei mir zuhause“ /​ …
Di. 13.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5584
5584 Folge 5584
Mi. 14.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5585
5585 Folge 5585
Do. 15.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5586
5586 Folge 5586
Fr. 16.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5587
5587 Folge 5587
Sa. 17.10.2020
00:45–01:25
00:45–
5588
5588 Folge 5588
Di. 20.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5589
5589 Folge 5589
Mi. 21.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5590
5590 Folge 5590
Do. 22.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5591
5591 Folge 5591
Fr. 23.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5592
5592 Folge 5592
Sa. 24.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5593
5593 Folge 5593
Di. 27.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5594
5594 Folge 5594
Mi. 28.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5595
5595 Folge 5595
Do. 29.10.2020
00:30–01:10
00:30–
5596
5596 Folge 5596
Fr. 30.10.2020
00:45–01:25
00:45–
5597
5597 Folge 5597
Sa. 31.10.2020
02:20–03:00
02:20–
5598
5598 Folge 5598
Di. 03.11.2020
00:30–01:10
00:30–
5599
5599 Folge 5599
Mi. 04.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5600
5600 Folge 5600
Do. 05.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5601
5601 Folge 5601
Fr. 06.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5602
5602 Folge 5602
Sa. 07.11.2020
00:45–01:25
00:45–
5603
5603 Folge 5603
Di. 10.11.2020
00:30–01:10
00:30–
5604
5604 Kulturzeit extra: Einzelkämpfer*innen – was hält uns heute zusammen?
Mi. 11.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5605
5605 Folge 5605
Do. 12.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5606
5606 Folge 5606
Fr. 13.11.2020
01:30–02:10
01:30–
5607
5607 Folge 5607
Sa. 14.11.2020
00:30–01:10
00:30–
5608
5608 Folge 5608
Di. 17.11.2020
00:35–01:15
00:35–
5609
5609 Folge 5609
Mi. 18.11.2020
02:00–02:40
02:00–
5610
5610 Folge 5610
Do. 19.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5611
5611 Kulturzeit extra: Theater im Lockdown
Fr. 20.11.2020
00:45–01:25
00:45–
5612
5612 Folge 5612
Sa. 21.11.2020
00:45–01:25
00:45–
5613
5613 Folge 5613
Di. 24.11.2020
00:30–01:10
00:30–
5614
5614 Folge 5614
Mi. 25.11.2020
01:20–01:55
01:20–
5615
5615 Folge 5615
Do. 26.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5616
5616 Folge 5616
Fr. 27.11.2020
01:15–01:55
01:15–
5617
5617 Folge 5617
Sa. 28.11.2020
00:45–01:25
00:45–
5618
5618 Folge 5618
Di. 01.12.2020
00:30–01:10
00:30–
5619
5619 Folge 5619
Mi. 02.12.2020
01:20–01:55
01:20–
5620
5620 Folge 5620
Do. 03.12.2020
01:15–01:55
01:15–
5621
5621 Folge 5621
Fr. 04.12.2020
01:15–01:55
01:15–
5622
5622 Folge 5622
Sa. 05.12.2020
01:40–02:20
01:40–
5623
5623 Folge 5623
Di. 08.12.2020
00:35–01:15
00:35–
5624
5624 Folge 5624
Mi. 09.12.2020
01:50–02:30
01:50–
5625
5625 Folge 5625
Do. 10.12.2020
01:20–02:00
01:20–
5626
5626 Folge 5626
Fr. 11.12.2020
03:30–04:10
03:30–
5627
5627 Kulturzeit extra: Von Poesie und Schwarzen Löchern
Sa. 12.12.2020
00:35–01:10
00:35–
5628
5628 Folge 5628
Di. 15.12.2020
00:30–01:10
00:30–
5629
5629 Folge 5629
Mi. 16.12.2020
00:30–01:10
00:30–
5630
5630 Folge 5630
Do. 17.12.2020
00:30–01:10
00:30–
5631
5631 Folge 5631
Fr. 18.12.2020
00:30–01:10
00:30–
5632
5632 Folge 5632
Sa. 19.12.2020
01:40–02:20
01:40–
5633
5633 Kulturzeit extra: Philosophischer Jahresrückblick

2021

Di. 12.01.2021
00:35–01:15
00:35–
5634
5634 Folge 5634
Mi. 13.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5635
5635 Folge 5635
Do. 14.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5636
5636 Folge 5636
Fr. 15.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5637
5637 Folge 5637
Sa. 16.01.2021
00:35–01:10
00:35–
5638
5638 Folge 5638
Di. 19.01.2021
00:30–01:10
00:30–
5639
5639 Folge 5639
Mi. 20.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5640
5640 Folge 5640
Do. 21.01.2021
01:20–02:00
01:20–
5641
5641 Folge 5641
Fr. 22.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5642
5642 Folge 5642
Sa. 23.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5643
5643 Folge 5643
Di. 26.01.2021
00:30–01:10
00:30–
5644
5644 Folge 5644
Mi. 27.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5645
5645 Folge 5645
Do. 28.01.2021
01:30–02:10
01:30–
5646
5646 Folge 5646
Fr. 29.01.2021
01:15–01:55
01:15–
5647
5647 Folge 5647
Sa. 30.01.2021
01:30–02:10
01:30–
5648
5648 Folge 5648
Di. 02.02.2021
00:35–01:15
00:35–
5649
5649 Folge 5649
Mi. 03.02.2021
00:30–01:10
00:30–
5650
5650 Folge 5650
Do. 04.02.2021
00:50–01:30
00:50–
5651
5651 Folge 5651
Fr. 05.02.2021
00:30–01:10
00:30–
5652
5652 Kulturzeit extra: Öffnet die Museen! Aber wie?
Sa. 06.02.2021
00:30–01:10
00:30–
5653
5653 Folge 5653
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ARD alpha-Sendetermine von 2020 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App