- Alle Sender
06.09.–27.10.2010
Mo. 06.09.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Mo. 06.09.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 06.09.2010 Leben im anderen Geschlecht: Albaniens Schwurjungfrauen
19:20–20:00
19:20– Di. 07.09.2010 Leben im anderen Geschlecht: Albaniens Schwurjungfrauen
06:20–07:00
06:20– Di. 07.09.2010 Leben im anderen Geschlecht: Albaniens Schwurjungfrauen
09:05–09:45
09:05– Di. 07.09.2010 Neues altes Feindbild: Antiziganismus in Europa
19:20–20:00
19:20– Mi. 08.09.2010 Neues altes Feindbild: Antiziganismus in Europa
06:20–07:00
06:20– Mi. 08.09.2010 Neues altes Feindbild: Antiziganismus in Europa
09:05–09:45
09:05– Mi. 08.09.2010 Abrechnung: die umstrittenen Memoiren des Tony Blair
19:20–20:00
19:20– Do. 09.09.2010 Abrechnung: die umstrittenen Memoiren des Tony Blair
06:20–07:00
06:20– Do. 09.09.2010 Abrechnung: die umstrittenen Memoiren des Tony Blair
09:05–09:45
09:05– Do. 09.09.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Fr. 10.09.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Fr. 10.09.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Fr. 10.09.2010 Religionskrieg am Ground Zero – Streit um eine geplante Moschee
19:20–20:00
19:20– Sa. 11.09.2010 Religionskrieg am Ground Zero – Streit um eine geplante Moschee
06:20–07:00
06:20– Mo. 13.09.2010 Religionskrieg am Ground Zero – Streit um eine geplante Moschee
06:20–07:00
06:20– Mo. 13.09.2010 Religionskrieg am Ground Zero – Streit um eine geplante Moschee
09:05–09:45
09:05– Mo. 13.09.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Di. 14.09.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Di. 14.09.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Di. 14.09.2010 Neue große Familiensaga – Wie Jonathan Franzen den Literaturbetrieb aufmischt
19:20–20:00
19:20– Mi. 15.09.2010 Neue große Familiensaga – Wie Jonathan Franzen den Literaturbetrieb aufmischt
06:20–07:00
06:20– Mi. 15.09.2010 Neue große Familiensaga – Wie Jonathan Franzen den Literaturbetrieb aufmischt
09:05–09:45
09:05– Mi. 15.09.2010 Der große Zauberer Südamerikas – die fantastische Literatur von Jorge Luis Borges
19:20–20:00
19:20– Do. 16.09.2010 Der große Zauberer Südamerikas – die fantastische Literatur von Jorge Luis Borges
06:20–07:00
06:20– Do. 16.09.2010 Der große Zauberer Südamerikas – die fantastische Literatur von Jorge Luis Borges
09:05–09:45
09:05– Do. 16.09.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Fr. 17.09.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Fr. 17.09.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Fr. 17.09.2010 Die Neuverfilmung des berühmten Propagandafilms – Streit um „Jud Süss“
19:20–20:00
19:20– Sa. 18.09.2010 Die Neuverfilmung des berühmten Propagandafilms – Streit um „Jud Süss“
06:20–07:00
06:20– So. 19.09.2010 Alles koscher. Jüdisches Leben
19:10–20:00
19:10– Mo. 20.09.2010 Alles koscher. Jüdisches Leben
04:45–05:35
04:45– Mo. 20.09.2010 Die Neuverfilmung des berühmten Propagandafilms – Streit um „Jud Süss“
06:20–07:00
06:20– Mo. 20.09.2010 Die Neuverfilmung des berühmten Propagandafilms – Streit um „Jud Süss“
09:05–09:45
09:05– Mo. 20.09.2010 Heißer Herbst – Bankrott für unser Parteiensystem?
19:20–20:00
19:20– Di. 21.09.2010 Heißer Herbst – Bankrott für unser Parteiensystem?
06:20–07:00
06:20– Di. 21.09.2010 Heißer Herbst – Bankrott für unser Parteiensystem?
09:05–09:45
09:05– Di. 21.09.2010 Schrecken des Eros – Wenn aus Liebe Gewalt wird•Argentinische Literatur – Claudia Pinero im Porträt
19:20–20:00
19:20– Mi. 22.09.2010 Schrecken des Eros – Wenn aus Liebe Gewalt wird•Argentinische Literatur – Claudia Pinero im Porträt
06:20–07:00
06:20– Mi. 22.09.2010 Schrecken des Eros – Wenn aus Liebe Gewalt wird•Argentinische Literatur – Claudia Pinero im Porträt
09:05–09:45
09:05– Mi. 22.09.2010 Schleierhaft – Alice Schwarzers Kampf gegen das Kopftuch
19:20–20:00
19:20– Do. 23.09.2010 Schleierhaft – Alice Schwarzers Kampf gegen das Kopftuch
06:20–07:00
06:20– Do. 23.09.2010 Schleierhaft – Alice Schwarzers Kampf gegen das Kopftuch
09:05–09:45
09:05– Do. 23.09.2010 Beethoven im Kongo – Der Dokumentarfilm „Kinshasa Symphony“
19:20–20:00
19:20– Fr. 24.09.2010 Beethoven im Kongo – Der Dokumentarfilm „Kinshasa Symphony“
06:20–07:00
06:20– Fr. 24.09.2010 Beethoven im Kongo – Der Dokumentarfilm „Kinshasa Symphony“
09:05–09:45
09:05– Fr. 24.09.2010 Geliebter Feind – die Tragödie der Iraker, die an Amerika geglaubt haben
19:20–20:00
19:20– Sa. 25.09.2010 Geliebter Feind – die Tragödie der Iraker, die an Amerika geglaubt haben
06:20–07:00
06:20– So. 26.09.2010 Wahnsinnskunst
23:00–23:30
23:00– Mo. 27.09.2010 Geliebter Feind – die Tragödie der Iraker, die an Amerika geglaubt haben
06:20–07:00
06:20– Mo. 27.09.2010 Geliebter Feind – die Tragödie der Iraker, die an Amerika geglaubt haben
09:30–10:15
09:30– Mo. 27.09.2010 Mein Freund, der Spitzel – Herta Müller über Oskar Pastior
19:20–20:00
19:20– Di. 28.09.2010 Mein Freund, der Spitzel – Herta Müller über Oskar Pastior
06:20–07:00
06:20– Di. 28.09.2010 Mein Freund, der Spitzel – Herta Müller über Oskar Pastior
09:05–09:45
09:05– Di. 28.09.2010 Was heißt hier krank? Tim Parks Odyssee durch die Medizin•Der argentinische Autor Martin Kohan
19:20–20:00
19:20– Mi. 29.09.2010 Was heißt hier krank? Tim Parks Odyssee durch die Medizin•Der argentinische Autor Martin Kohan
06:20–07:00
06:20– Mi. 29.09.2010 Was heißt hier krank? Tim Parks Odyssee durch die Medizin•Der argentinische Autor Martin Kohan
09:05–09:45
09:05– Mi. 29.09.2010 Argentinische Literatur: Martin Kohan im Porträt
19:20–20:00
19:20– Do. 30.09.2010 Argentinische Literatur: Martin Kohan im Porträt
06:20–07:00
06:20– Do. 30.09.2010 Argentinische Literatur: Martin Kohan im Porträt
09:05–09:45
09:05– Do. 30.09.2010 Generation Geil – was Teenager denken
19:20–20:00
19:20– Fr. 01.10.2010 Generation Geil – was Teenager denken
06:20–07:00
06:20– Fr. 01.10.2010 Generation Geil – was Teenager denken
09:05–09:45
09:05– Fr. 01.10.2010 Rückblick auf 129.180 Sendeminuten•Wer bin ich? Auf der Suche nach der neuen deutschen Identität
19:20–20:05
19:20– Sa. 02.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Sa. 02.10.2010 15 Jahre Kulturzeit – Die Lange Nacht der Kultur
22:45–01:45
22:45– Mo. 04.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Mo. 04.10.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 04.10.2010 Alles auf Anfang! – Wie sich der Schriftsteller Tim Parks selbst heilte
19:20–20:00
19:20– Di. 05.10.2010 Alles auf Anfang! – Wie sich der Schriftsteller Tim Parks selbst heilte
06:20–07:00
06:20– Di. 05.10.2010 Alles auf Anfang! – Wie sich der Schriftsteller Tim Parks selbst heilte
09:05–09:45
09:05– Di. 05.10.2010 Argentinische Literatur: Robert Schopflocher im Porträt
19:20–20:00
19:20– Mi. 06.10.2010 Argentinische Literatur: Robert Schopflocher im Porträt
06:20–07:00
06:20– Mi. 06.10.2010 Argentinische Literatur: Robert Schopflocher im Porträt
09:05–09:45
09:05– Mi. 06.10.2010 Avantgarde für Literaten – Wie das Fernsehen sich neu erfindet
19:20–20:00
19:20– Do. 07.10.2010 Avantgarde für Literaten – Wie das Fernsehen sich neu erfindet
06:20–07:00
06:20– Do. 07.10.2010 Avantgarde für Literaten – Wie das Fernsehen sich neu erfindet
09:05–09:45
09:05– Do. 07.10.2010 Wer erschoss Buback? – Ein Prozess und viele Wahrheiten
19:20–20:00
19:20– Fr. 08.10.2010 Wer erschoss Buback? – Ein Prozess und viele Wahrheiten
06:20–07:00
06:20– Fr. 08.10.2010 Wer erschoss Buback? – Ein Prozess und viele Wahrheiten
09:05–09:45
09:05– Fr. 08.10.2010 „Bildungsferne“
19:20–20:00
19:20– Sa. 09.10.2010 „Bildungsferne“
06:20–07:00
06:20– Mo. 11.10.2010 „Bildungsferne“
06:20–07:00
06:20– Mo. 11.10.2010 „Bildungsferne“
09:30–10:15
09:30– Mo. 11.10.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Di. 12.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Di. 12.10.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Di. 12.10.2010 Goethe war gut – Der Popstar des Sturm und Drang im Kino
19:20–20:00
19:20– Mi. 13.10.2010 Goethe war gut – Der Popstar des Sturm und Drang im Kino
06:20–07:00
06:20– Mi. 13.10.2010 Goethe war gut – Der Popstar des Sturm und Drang im Kino
09:05–09:45
09:05– Mi. 13.10.2010 Im Panzer – Wie israelische Soldaten den Libanon-Krieg erlebten
19:20–20:00
19:20– Do. 14.10.2010 Im Panzer – Wie israelische Soldaten den Libanon-Krieg erlebten
06:20–07:00
06:20– Do. 14.10.2010 Im Panzer – Wie israelische Soldaten den Libanon-Krieg erlebten
09:05–09:45
09:05– Do. 14.10.2010 Kaputtgespart – Kulturnotstand in Hamburg
19:20–20:00
19:20– Fr. 15.10.2010 Kaputtgespart – Kulturnotstand in Hamburg
19:20–20:00
19:20– Sa. 16.10.2010 Kaputtgespart – Kulturnotstand in Hamburg
06:20–07:00
06:20– Mo. 18.10.2010 Kaputtgespart – Kulturnotstand in Hamburg
06:20–07:00
06:20– Mo. 18.10.2010 Kaputtgespart – Kulturnotstand in Hamburg
09:05–09:45
09:05– Mo. 18.10.2010 Zwischen Schlot und Minarett
19:20–20:00
19:20– Di. 19.10.2010 Zwischen Schlot und Minarett
06:20–07:00
06:20– Di. 19.10.2010 Zwischen Schlot und Minarett
09:05–09:45
09:05– Di. 19.10.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 20.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Mi. 20.10.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 20.10.2010 Deutschland im Krieg – ein Fotograf auf den Spuren deutscher Soldaten in Afghanistan
19:20–20:00
19:20– Do. 21.10.2010 Deutschland im Krieg – ein Fotograf auf den Spuren deutscher Soldaten in Afghanistan
06:20–07:00
06:20– Do. 21.10.2010 Deutschland im Krieg – ein Fotograf auf den Spuren deutscher Soldaten in Afghanistan
09:05–09:45
09:05– Do. 21.10.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Fr. 22.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Fr. 22.10.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Fr. 22.10.2010 Magazin
19:20–20:00
19:20– Sa. 23.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Mo. 25.10.2010 Magazin
06:20–07:00
06:20– Mo. 25.10.2010 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mo. 25.10.2010 Der Untergang des Abendlandes – wie die Band HGich.T verstört
19:20–20:00
19:20– Di. 26.10.2010 Tu felix Austria? Österreich im Test
19:20–20:00
19:20– Mi. 27.10.2010 Tu felix Austria? Österreich im Test
06:20–07:00
06:20– Mi. 27.10.2010 Tu felix Austria? Österreich im Test
09:05–09:45
09:05– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail