07.09.–29.10.2009
Mo. 07.09.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Di. 08.09.2009 Magazin
01:40–02:15
01:40– Di. 08.09.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Di. 08.09.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 09.09.2009 Magazin
02:05–02:45
02:05– Mi. 09.09.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 09.09.2009 Im Lauf der Zeit – Unterwegs an der ehemaligen Zonengrenze
19:20–20:00
19:20– Mi. 09.09.2009 Buback und die schwierige Suche nach der Wahrheit
21:00–21:30
21:00– Do. 10.09.2009 Im Lauf der Zeit – Unterwegs an der ehemaligen Zonengrenze
01:45–02:25
01:45– Do. 10.09.2009 Im Lauf der Zeit – Unterwegs an der ehemaligen Zonengrenze
09:05–09:45
09:05– Do. 10.09.2009 No Fotos – Im abgefahrensten Club der Welt
19:20–20:00
19:20– Fr. 11.09.2009 No Fotos – Im abgefahrensten Club der Welt
02:50–03:30
02:50– Fr. 11.09.2009 No Fotos – Im abgefahrensten Club der Welt
09:05–09:45
09:05– Fr. 11.09.2009 Der Hass auf den Westen – Jan Ziegler und die Folgen des 11. September
19:20–20:00
19:20– Sa. 12.09.2009 Der Hass auf den Westen – Jan Ziegler und die Folgen des 11. September
01:45–02:25
01:45– Mo. 14.09.2009 Der Hass auf den Westen – Jan Ziegler und die Folgen des 11. September
09:05–09:45
09:05– Mo. 14.09.2009 Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung – DAs Bild der Muslime in den Medien
19:20–20:00
19:20– Di. 15.09.2009 Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung – DAs Bild der Muslime in den Medien
01:10–01:45
01:10– Di. 15.09.2009 Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung – DAs Bild der Muslime in den Medien
09:05–09:45
09:05– Di. 15.09.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 16.09.2009 Magazin
02:20–02:55
02:20– Mi. 16.09.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 16.09.2009 „Die Oktoberfestbombe“ – Wer steckte hinter dem Wiesn-Attentat vor 29 Jahren?
19:20–20:00
19:20– Do. 17.09.2009 „Die Oktoberfestbombe“ – Wer steckte hinter dem Wiesn-Attentat vor 29 Jahren?
01:35–02:10
01:35– Do. 17.09.2009 „Die Oktoberfestbombe“ – Wer steckte hinter dem Wiesn-Attentat vor 29 Jahren?
09:05–09:45
09:05– Do. 17.09.2009 Die Erfindung des Lebens – Hanns-Josef Ortheil im Gespräch
19:20–20:00
19:20– Fr. 18.09.2009 Die Erfindung des Lebens – Hanns-Josef Ortheil im Gespräch
02:10–02:50
02:10– Fr. 18.09.2009 Die Erfindung des Lebens – Hanns-Josef Ortheil im Gespräch
09:05–09:45
09:05– Fr. 18.09.2009 Margarethe von Trotta zu ihrem neuen Film „Vision“ über Hildegard von Bingen
19:20–20:00
19:20– Sa. 19.09.2009 Margarethe von Trotta zu ihrem neuen Film „Vision“ über Hildegard von Bingen
01:15–01:55
01:15– Mo. 21.09.2009 Margarethe von Trotta zu ihrem neuen Film „Vision“ über Hildegard von Bingen
09:05–09:45
09:05– Mo. 21.09.2009 Der neue Gesangsstar – Die aufregende Sophie Hunger
19:20–20:00
19:20– Di. 22.09.2009 Der neue Gesangsstar – Die aufregende Sophie Hunger
01:40–02:20
01:40– Di. 22.09.2009 Der neue Gesangsstar – Die aufregende Sophie Hunger
09:05–09:45
09:05– Di. 22.09.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 23.09.2009 Magazin
02:15–02:50
02:15– Mi. 23.09.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 23.09.2009 Die große Gesellschaftssatire – Das Meisterwerk von Roberto Bolano
19:20–20:00
19:20– Do. 24.09.2009 Die große Gesellschaftssatire – Das Meisterwerk von Roberto Bolano
02:25–03:05
02:25– Do. 24.09.2009 Die große Gesellschaftssatire – Das Meisterwerk von Roberto Bolano
09:05–09:45
09:05– Do. 24.09.2009 Gitarrenhelden – Wie die Musikbranche die Krise meistert
19:20–20:00
19:20– Fr. 25.09.2009 Gitarrenhelden – Wie die Musikbranche die Krise meistert
02:00–02:40
02:00– Fr. 25.09.2009 Gitarrenhelden – Wie die Musikbranche die Krise meistert
09:05–09:45
09:05– Fr. 25.09.2009 Die Qual der Wahl
18:00–18:30
18:00– Fr. 25.09.2009 Die Manager und das Risiko – Warum alle auf Sicherheit pochen
19:20–20:00
19:20– Sa. 26.09.2009 Die Manager und das Risiko – Warum alle auf Sicherheit pochen
01:45–02:20
01:45– Mo. 28.09.2009 Die Manager und das Risiko – Warum alle auf Sicherheit pochen
09:20–10:00
09:20– Mo. 28.09.2009 Postpolitische Party – Die Wahl als Kunstwerk
19:20–20:00
19:20– Di. 29.09.2009 Postpolitische Party – Die Wahl als Kunstwerk
01:25–02:05
01:25– Di. 29.09.2009 Postpolitische Party – Die Wahl als Kunstwerk
09:05–09:45
09:05– Di. 29.09.2009 „So Sorry“ – Die lebenslange Politkunst des Ai Weiwei
19:20–20:00
19:20– Mi. 30.09.2009 „So Sorry“ – Die lebenslange Politkunst des Ai Weiwei
02:20–02:55
02:20– Mi. 30.09.2009 „So Sorry“ – Die lebenslange Politkunst des Ai Weiwei
09:05–09:45
09:05– Mi. 30.09.2009 Mao sucht den Superstar – China zwischen Turbokapital und Kommunismus
19:20–20:00
19:20– Do. 01.10.2009 Mao sucht den Superstar – China zwischen Turbokapital und Kommunismus
01:50–02:25
01:50– Do. 01.10.2009 Mao sucht den Superstar – China zwischen Turbokapital und Kommunismus
09:05–09:45
09:05– Do. 01.10.2009 Niemand hat die Absicht eine Mauer zu verkaufen – der Todesstreifen unterm Hammer
19:20–20:00
19:20– Fr. 02.10.2009 Niemand hat die Absicht eine Mauer zu verkaufen – der Todesstreifen unterm Hammer
01:25–02:00
01:25– Fr. 02.10.2009 Niemand hat die Absicht eine Mauer zu verkaufen – der Todesstreifen unterm Hammer
09:05–09:45
09:05– Fr. 02.10.2009 Hast du kein Geld, drucks dir selbst! Erstaunliche Wege aus der Finanzkrise
19:20–20:00
19:20– Sa. 03.10.2009 Hast du kein Geld, drucks dir selbst! Erstaunliche Wege aus der Finanzkrise
01:10–01:50
01:10– Mo. 05.10.2009 Hast du kein Geld, drucks dir selbst! Erstaunliche Wege aus der Finanzkrise
09:05–09:45
09:05– Mo. 05.10.2009 Sensation – Wie die Schätze der Schwarzen Pharaonen ins Neue Museum kamen
19:20–20:00
19:20– Di. 06.10.2009 Sensation – Wie die Schätze der Schwarzen Pharaonen ins Neue Museum kamen
01:35–02:15
01:35– Di. 06.10.2009 Sensation – Wie die Schätze der Schwarzen Pharaonen ins Neue Museum kamen
09:05–09:45
09:05– Di. 06.10.2009 „Bin Laden enthüllt“ – Ein Comic über den gefährlichen Terroristen
19:20–20:00
19:20– Mi. 07.10.2009 „Bin Laden enthüllt“ – Ein Comic über den gefährlichen Terroristen
02:05–02:45
02:05– Mi. 07.10.2009 „Bin Laden enthüllt“ – Ein Comic über den gefährlichen Terroristen
09:05–09:45
09:05– Mi. 07.10.2009 60 Jahre DDR – Was vom Osten übrig blieb
19:20–20:00
19:20– Do. 08.10.2009 60 Jahre DDR – Was vom Osten übrig blieb
01:35–02:15
01:35– Do. 08.10.2009 60 Jahre DDR – Was vom Osten übrig blieb
09:05–09:45
09:05– Do. 08.10.2009 The Winner is … – Wer bekommt den Literaturnobelpreis?
19:20–20:00
19:20– Fr. 09.10.2009 The Winner is … – Wer bekommt den Literaturnobelpreis?
01:35–02:15
01:35– Fr. 09.10.2009 The Winner is … – Wer bekommt den Literaturnobelpreis?
09:05–09:45
09:05– Fr. 09.10.2009 Willkommen bei den Ultras – Ein Theaterstück sorgt für Aufruhr
19:20–20:00
19:20– Sa. 10.10.2009 Willkommen bei den Ultras – Ein Theaterstück sorgt für Aufruhr
02:50–03:25
02:50– Mo. 12.10.2009 Willkommen bei den Ultras – Ein Theaterstück sorgt für Aufruhr
09:05–09:45
09:05– Mo. 12.10.2009 Mythos Jörg Haider – Ein Jahr nach seinem Tod
19:20–20:00
19:20– Di. 13.10.2009 Mythos Jörg Haider – Ein Jahr nach seinem Tod
05:15–06:05
05:15– Di. 13.10.2009 Mythos Jörg Haider – Ein Jahr nach seinem Tod
09:05–09:45
09:05– Di. 13.10.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Mi. 14.10.2009 Magazin
02:05–02:40
02:05– Mi. 14.10.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Mi. 14.10.2009 Die Rückkehr der Großen Meister
14:00–14:35
14:00– Mi. 14.10.2009 Die neue Museumsinsel
14:35–15:15
14:35– Mi. 14.10.2009 In den Katakomben des Pergamonmuseums
15:15–16:00
15:15– Mi. 14.10.2009 Mao lässt grüßen – China auf der Frankfurter Buchmesse
19:20–20:00
19:20– Do. 15.10.2009 Mao lässt grüßen – China auf der Frankfurter Buchmesse
01:35–02:15
01:35– Do. 15.10.2009 Mao lässt grüßen – China auf der Frankfurter Buchmesse
09:05–09:45
09:05– Do. 15.10.2009 Jahrhundertprojekt Museumsinsel
15:00–15:45
15:00– Do. 15.10.2009 Nofretete und das Geheimnis von Amarna
15:45–16:30
15:45– Do. 15.10.2009 Schatzkammer der Könige – Das Bode-Museum
16:30–17:15
16:30– Do. 15.10.2009 Herta Müller- Das erste große TV-Gespräch mit der Nobelpreisträgerin
19:20–20:00
19:20– Fr. 16.10.2009 Herta Müller- Das erste große TV-Gespräch mit der Nobelpreisträgerin
01:40–02:20
01:40– Fr. 16.10.2009 Herta Müller- Das erste große TV-Gespräch mit der Nobelpreisträgerin
09:05–09:45
09:05– Fr. 16.10.2009 Kulturflatrate
19:20–20:00
19:20– Sa. 17.10.2009 Kulturflatrate
01:50–02:30
01:50– Mo. 19.10.2009 Kulturflatrate
09:05–09:45
09:05– Mo. 19.10.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Di. 20.10.2009 Magazin
01:20–01:55
01:20– Di. 20.10.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Di. 20.10.2009 Verschwörungstheorie – Dan Brown bei den Freimaurern
19:20–20:00
19:20– Mi. 21.10.2009 Verschwörungstheorie – Dan Brown bei den Freimaurern
02:15–02:55
02:15– Mi. 21.10.2009 Verschwörungstheorie – Dan Brown bei den Freimaurern
09:05–09:45
09:05– Mi. 21.10.2009 Magazin
19:20–20:00
19:20– Do. 22.10.2009 Magazin
01:40–02:15
01:40– Do. 22.10.2009 Magazin
09:05–09:45
09:05– Do. 22.10.2009 Minarette im Fadenkreuz•Ein Ballerspiel spaltet die Schweiz
19:20–20:00
19:20– Fr. 23.10.2009 Minarette im Fadenkreuz•Ein Ballerspiel spaltet die Schweiz
01:50–02:30
01:50– Fr. 23.10.2009 Minarette im Fadenkreuz•Ein Ballerspiel spaltet die Schweiz
09:05–09:45
09:05– Fr. 23.10.2009 Einheit am Balaton – Wo Ost und West sich lieben lernten
19:20–20:00
19:20– Sa. 24.10.2009 Einheit am Balaton – Wo Ost und West sich lieben lernten
01:20–01:55
01:20– Mo. 26.10.2009 Hitler besiegen – Warum die Post-Shoa-Gesellschaft umdenken muss
19:20–20:00
19:20– Di. 27.10.2009 Hitler besiegen – Warum die Post-Shoa-Gesellschaft umdenken muss
02:15–02:55
02:15– Di. 27.10.2009 Hitler besiegen – Warum die Post-Shoa-Gesellschaft umdenken muss
09:05–09:45
09:05– Di. 27.10.2009 Streetart im Donaukanal – Kunst zwischen Galerie und öffentlichem Raum
19:20–20:00
19:20– Mi. 28.10.2009 Streetart im Donaukanal – Kunst zwischen Galerie und öffentlichem Raum
02:15–02:55
02:15– Mi. 28.10.2009 Streetart im Donaukanal – Kunst zwischen Galerie und öffentlichem Raum
09:05–09:45
09:05– Mi. 28.10.2009 Wem gehört Kafka? Der Streit um den Nachlass von Max Brod
19:20–20:00
19:20– Do. 29.10.2009 Wem gehört Kafka? Der Streit um den Nachlass von Max Brod
01:35–02:10
01:35– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle 3sat-Sendetermine ab 1995 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Kulturzeit direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturzeit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail