Folge 5968

  • Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022: Oper und Theater in Zeiten des Krieges

    Folge 5968
    Im Sommer richtet die Kulturwelt ihren Blick auf Salzburg, auf den Ort für Kunst auf Spitzen-Niveau. Doch wie wird sie in Zeiten des Ukraine-Krieges aussehen, inmitten von Boykottaufrufen?
    „Kulturzeit extra“ blickt auf die bemerkenswertesten Inszenierungen. Weltstar Asmik Grigorian erläutert ihre Sicht auf Puccinis „Il Trittico“. Mit Spannung erwartet wird „Herzog Blaubarts Burg“ mit dem griechisch-russischen Dirigenten Teodor Currentzis.
    Was wird in Salzburg dominieren: Glamour oder Nachdenklichkeit? Mitbegründer Hugo von Hofmannsthal beschrieb die Aufgabe der Festspiele „als eine Angelegenheit der europäischen Kultur, von eminenter politischer, wirtschaftlicher und sozialer
    Bedeutung“. Wie sich dieses Credo 2022 in den Opern und Theaterstücken widerspiegelt, zeigt „Kulturzeit extra“ mit Moderator Peter Schneeberger.
    Festspiel-Intendant Markus Hinterhäuser stellt sich den Fragen dieser besonderen Zeit. Russische und ukrainische Künstlerinnen und Künstler werden in Salzburg gemeinsam auf der Bühne stehen. Theaterstücke wie „Der Reigen“ mit Texten unter anderem von Lukas Bärfuss und „Verrückt nach Trost“ mit Devid Striesow versprechen gedankliche Anregung.
    Was die Kraft von Musik in diesen Zeiten zu bewirken vermag und welche Stücke in Salzburg zum Weiterdenken anregen, beleuchtet die Dokumentation „Kulturzeit extra: Salzburger Festspiele 2022“. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 13.08.2022 3sat

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 13.08.2022
19:10–20:00
19:10–
NEU
Füge Kulturzeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturzeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App