Ukraine-Krieg – Boykott vs Diplomatie – Kultureinrichtungen in Europa ringen um den Umgang mit russischen Museen und Kollegen. Wie umgehen mit Russlands Kulturstätten? „Kulturzeit“ fragt den Hamburger Kultursenator Carsten Brosda. „Aussterbende Art“ – Dokumentation des Schriftstellers und Mainzer Stadtschreibers Eugen Ruge über die Fischer auf Rügen. Film „Cyrano“ mit Peter Dinklage – Eine neue Verfilmung des Stücks „Cyrano“ von Edmond Rostand startet jetzt im Kino. Die Hauptrolle übernimmt der kleinwüchsige Schauspieler Peter Dinklage, bekannt aus „Game of Thrones“. Dass Menschen, die nicht der „gängigen Norm“ entsprechen, auf der Kinoleinwand zu sehen sind, ist noch immer keine Selbstverständlichkeit. Doch immer mehr Filmschaffende setzen sich für mehr Inklusion ein. Kinderbuch-Tipp – „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ Viele Millionen Bomben sind im Zweiten Weltkrieg über Hamburg abgeworfen
worden. Die Stadt bleibt als Trümmerfeld zurück und zwischen diesen Trümmern wachsen Kinder auf, die alleine oder mit ihren Familien überlebt haben. Kirsten Boie erzählt in „Heul doch nicht, du lebst ja noch“ die Geschichte dreier dieser Kinder. Kinderbuch-Tipp – „Jeden Tag Spaghetti“ Lucia Zamolo, in Deutschland geboren, versucht mit Humor, den Fragen nach ihrer „eigentlichen Heimat“ zuvorzukommen. Wissen die, die nach ihrer Herkunft fragen, überhaupt vom Unterschied zwischen Italien und jenem Friaul, wo ihre Familien die Wurzeln hat? „Jeden Tag Spaghetti“ ist bei Bohem erschienen, für alle ab acht Jahren. Kinderbuch-Tipp – „Das Weltall“ Schon im Altertum hat man die Sterne gedeutet, heute weiß man, dass alles im Universum auf den gleichen Grundstoffen aufbaut – die Himmelskörper genauso wie die Lebewesen. Das Buch „Das Weltall“ ist nicht nur ein Nachschlagewerk, es lädt ein zu einem „Spaziergang durch die Geheimnisse des Universums“, erschienen bei Carlsen, für Wissbegierige. (Text: 3sat)