• Bitte auswählen:

29.06.2017–14.12.2016

Do. 29.06.2017
06:00–06:30
06:00–
So tickt die Jugend!
Mi. 28.06.2017
22:25–22:55
22:25–
So tickt die Jugend!
Sa. 24.06.2017
09:05–09:35
09:05–
Magazin, CH 2017
Do. 22.06.2017
11:00–11:30
11:00–
Sommertipps
Do. 22.06.2017
10:55–11:25
10:55–
Kulturplatz
Do. 22.06.2017
06:00–06:30
06:00–
Sommertipps
Mi. 21.06.2017
22:25–22:55
22:25–
Sommertipps
Sa. 17.06.2017
09:05–09:35
09:05–
Jetzt aber Kunst! /​ Art Basel – Die Mechanismen eines Milliardengeschäfts /​ documenta 14 – Der Anspruch, von der Kunst zu lernen /​ Joseph Beuys – Die Kunstikone neu entdeckt /​ „Alles für die Kunst“ – Der Weg vom Talent zum Star
Do. 15.06.2017
10:55–11:25
10:55–
Jetzt aber Kunst!
Do. 15.06.2017
06:00–06:30
06:00–
Jetzt aber Kunst!
Mi. 14.06.2017
22:25–22:55
22:25–
Jetzt aber Kunst!
Sa. 10.06.2017
09:05–09:35
09:05–
Fiktion: Lehrreich – Wissenschaftlich – Visionär /​ „Into the Unknown“ – Ein Schweizer zeigt fremde Galaxien /​ Horrorszenarien – Schwarz sehen für eine rosige Zukunft /​ Tomás Saraceno – Der Künstler als visionärer Forscher /​ „Science Busters“ – Wenn Kabare
Do. 08.06.2017
10:55–11:25
10:55–
Fiktion: Lehrreich – Wissenschaftlich – Visionär
Do. 08.06.2017
06:10–06:30
06:10–
Fiktion: Lehrreich – Wissenschaftlich – Visionär
Mi. 07.06.2017
22:25–22:55
22:25–
Fiktion: Lehrreich – Wissenschaftlich – Visionär
Sa. 03.06.2017
09:05–09:35
09:05–
Arbeitslos? – Das Grundeinkommen verspricht Geld für alle /​ Moderne Sklaverei – Syrische Arbeiter im Libanon /​ Kleine Chefs – Ein Buch über die Leiden des mittleren Kaders /​ Arbeiten am Strand – Die TV-Serie „Baywatch“ als Film
Do. 01.06.2017
10:55–11:25
10:55–
„Kulturplatz“ macht sich an die Arbeit
Do. 01.06.2017
06:00–06:30
06:00–
„Kulturplatz“ macht sich an die Arbeit
Mi. 31.05.2017
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz“ macht sich an die Arbeit
Sa. 27.05.2017
09:05–09:35
09:05–
„Entscheide Dich!“ /​ Meinungsmacher – Wie manipuliert sind unsere Entscheidungen? /​ Finger am Abzug – Der Schweizer Kriegsfotograf Dominic Nahr /​ Neues Leben – Deborah Feldmans Entscheidung für die Freiheit
Do. 25.05.2017
06:00–06:30
06:00–
„Entscheide Dich!“
Mi. 24.05.2017
22:25–22:55
22:25–
„Entscheide Dich!“
Sa. 20.05.2017
09:05–09:35
09:05–
Besser leben! /​ Der Lockruf des Glücks – auf dem Markt der Heilsversprechen /​ Das passende Leben – der Weg zum massgeschneiderten Dasein /​ Im Cyborg Paradies – wenn der Mensch Gott nacheifert /​ Stars unter Stress – wie Cannes’ Glamourshow zum Kraftakt ger
Do. 18.05.2017
10:55–11:25
10:55–
Besser leben
Do. 18.05.2017
06:05–06:30
06:05–
Besser leben
Mi. 17.05.2017
22:30–23:00
22:30–
Besser leben
Sa. 13.05.2017
09:05–09:35
09:05–
Im Tanzrausch /​ Tanzkaraoke – in der Disco den Idolen ab Leinwand nacheifern /​ Ballett als Therapie – trotz Tourette-Syndrom zum Profitänzer /​ Traditionspflege – Secondos entdecken die Volkstänze ihrer Heimat /​ Götterfunken – das Béjart-Ballet tanzt wiede
Do. 11.05.2017
10:55–11:25
10:55–
Im Tanzrausch
Do. 11.05.2017
06:00–06:30
06:00–
Im Tanzrausch
Mi. 10.05.2017
22:25–22:55
22:25–
Im Tanzrausch
Sa. 06.05.2017
09:05–09:35
09:05–
Frankreich am Scheideweg /​ Der Bruch – wie die französische Identität zerfällt /​ Die Identitären – der Trend zum konservativen Hippietum /​ Manische Ruhelosigkeit – Karine Tuils literarische Diagnose /​ Aus Kindersicht – wie Klein-Esther in Frankreich aufwä
Do. 04.05.2017
10:55–11:30
10:55–
Frankreich am Scheideweg
Do. 04.05.2017
06:10–06:30
06:10–
Frankreich am Scheideweg
Mi. 03.05.2017
22:25–22:55
22:25–
Frankreich am Scheideweg
Sa. 29.04.2017
09:05–09:35
09:05–
„Hey Alter!“ /​ Eveline Widmer-Schlumpf über das Alter /​ Edition Unik – Ich könnte ein Buch schreiben /​ Wie Ideale und Utopien in Würde altern /​ Nur nicht selbstgerecht werden – Das Credo der Maren Kroymann
Do. 27.04.2017
10:55–11:25
10:55–
„Hey Alter!“
Do. 27.04.2017
06:00–06:30
06:00–
„Hey Alter!“
Mi. 26.04.2017
22:25–22:55
22:25–
„Hey Alter!“
Sa. 22.04.2017
09:05–09:35
09:05–
Russland /​ Sozialistischer Realismus – Vom Enthusiasmus zur Häme /​ Schriftsteller mit Kalaschnikow – Zakhar Prilepin kämpft für die pro-russische Miliz /​ Swetlana Alexijewitsch in Ascona – Die Nobelpreisträgerin auf dem Monte Verità /​ Natascha Wodin „Sie
Do. 20.04.2017
11:00–11:30
11:00–
Russland
Do. 20.04.2017
10:55–11:30
10:55–
Kulturplatz
Do. 20.04.2017
06:00–06:30
06:00–
Russland
Mi. 19.04.2017
22:25–22:55
22:25–
Russland
Di. 18.04.2017
10:25–11:15
10:25–
Kunst und Krisen – und was wir daraus lernen können
Sa. 15.04.2017
09:05–09:35
09:05–
Lernen von der Kunst /​ Von Athen lernen – die „documenta“ sucht Antworten auf die Krise /​ Schreiben lernen – das Erfolgsgeheimnis des Literaturinstituts /​ Von „Lanz“ lernen? Ein Roman über die Nöte des Heranwachsens /​ Vom Theater lernen – wie man das Lebe
Do. 13.04.2017
10:55–11:25
10:55–
Kunst und Krisen – und was wir daraus lernen können
Do. 13.04.2017
06:00–06:30
06:00–
Kunst und Krisen – und was wir daraus lernen können
Mi. 12.04.2017
22:25–22:55
22:25–
Kunst und Krisen – und was wir daraus lernen können
Sa. 08.04.2017
09:05–09:35
09:05–
Jeder Zeit ihre Monster /​ Trump als Filmmonster – Das neue Buch von Georg Seeßlen /​ Wie der Golem ins Emmental kam – Der Gotthelf’sche Comic /​ Unterschätzte Ungeheuer – Warum Fotograf Levon Biss Insekten mag /​ Vom Mädchen zum Monster – Der starke Auftritt
Do. 06.04.2017
10:55–11:25
10:55–
Jeder Zeit ihre Monster
Do. 06.04.2017
06:00–06:30
06:00–
Jeder Zeit ihre Monster
Do. 06.04.2017
05:55–06:25
05:55–
Kulturplatz
Mi. 05.04.2017
22:25–22:55
22:25–
Jeder Zeit ihre Monster
Sa. 01.04.2017
09:05–09:40
09:05–
Aufbruch ins neue Leben! /​ Wohnungsvermittlung – Wie Stiftungen sozial Schwächeren helfen /​ Jagd durch Europa – Warum Arno Frank ständig umziehen musste /​ Flucht – Wenn nur noch der Wegzug aus der Heimat Hoffnung bietet /​ Künstlerhaus Nairs – Was eine Kre
Do. 30.03.2017
10:55–11:25
10:55–
Aufbruch ins neue Leben!
Do. 30.03.2017
05:55–06:30
05:55–
Aufbruch ins neue Leben!
Mi. 29.03.2017
22:25–22:55
22:25–
Aufbruch ins neue Leben!
Sa. 25.03.2017
09:05–09:40
09:05–
Alles Lüge! /​ Revital Ludewig – Mit ausgeklügeltem System zur Wahrheit /​ Trevor Noah – Wenn Satire den US-Präsidenten entlarvt /​ Heribert Prantl – Streitschrift für einen neuen Populismus /​ Deborah Lipstadt – Kampf gegen Holocaust-Lügner
Fr. 24.03.2017
06:00–06:30
06:00–
Alles Lüge!
Do. 23.03.2017
10:55–11:25
10:55–
Alles Lüge!
Do. 23.03.2017
06:00–06:30
06:00–
Alles Lüge!
Do. 23.03.2017
05:55–06:30
05:55–
Kulturplatz
Mi. 22.03.2017
22:25–22:55
22:25–
Alles Lüge!
Sa. 18.03.2017
09:05–09:35
09:05–
Secondos – Weltbürger „made in Switzerland“ /​ Clash der Kulturen – warum Tama Vakeesan einen Vlog macht /​ Unsere Lieblingsausländer – Erfolgsgeschichte einer Integration /​ Schreiben in der Fremde – wie Sprache zur Heimat wird /​ Multikultureller Teamgeist
Do. 16.03.2017
10:55–11:25
10:55–
Secondos – Weltbürger „made in Switzerland“
Do. 16.03.2017
06:00–06:30
06:00–
Secondos – Weltbürger „made in Switzerland“
Mi. 15.03.2017
22:25–22:55
22:25–
Secondos – Weltbürger „made in Switzerland“
Sa. 11.03.2017
09:05–09:35
09:05–
Frauen gegen Vorurteile /​ Endlich frei – Yvonne Catterfeld will ihr Image ändern /​ Endlich am Pult – Frauen geben den Takt an /​ Endlich dabei – das Mädchenorchester aus Afghanistan /​ Endlich Lust – Frauen erobern die Pornografie
Do. 09.03.2017
10:55–11:25
10:55–
Frauen gegen Vorurteile
Do. 09.03.2017
06:00–06:30
06:00–
Frauen gegen Vorurteile
Mi. 08.03.2017
22:25–22:55
22:25–
Frauen gegen Vorurteile
Sa. 04.03.2017
09:05–09:35
09:05–
Gefaltet – Ein „Kulturplatz“-Kollege erlernt die kondosche Aufräumkunst /​ Gemustert – Naturerkenntnis als Kunst /​ Getanzt – wie man eine Choreografie überliefert /​ Gefoltert – der Film Tadmor zeigt die Grausamkeiten des Assad-Regimes
Do. 02.03.2017
11:00–11:30
11:00–
„Kulturplatz“ schafft Ordnung
Do. 02.03.2017
06:00–06:30
06:00–
„Kulturplatz“ schafft Ordnung
Mi. 01.03.2017
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz“ schafft Ordnung
Sa. 25.02.2017
09:05–09:35
09:05–
Stop Aids /​ Lighthouse – wie Ruedi Lüthy den Seuchenopfern zur Würde verhalf /​ 30 Jahre Stop Aids – mit Provokationen gegen die Sorglosigkeit /​ Aids-Aufklärung heute – das Bewusstsein bei Jugendlichen ist wach /​ Aids in der Kunst – Filmemacher Rosa von Pr
Fr. 24.02.2017
05:05–05:35
05:05–
Stop Aids
Do. 23.02.2017
10:55–11:30
10:55–
Stop Aids
Do. 23.02.2017
06:00–06:30
06:00–
Stop Aids
Mi. 22.02.2017
22:25–22:55
22:25–
Stop Aids
Sa. 18.02.2017
09:05–09:35
09:05–
Themen: „Shop till you drop“ – was hinter dem Konsumtrieb steckt /​ Onlineshopping – den Innenstädten droht die Verödung /​ Neue Genügsamkeit – über Konsumverzicht und Abfallvermeidung /​ Shopping in der „Central Station“ – Ein Kunstprojekt im Basler Untergr
Do. 16.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Shopping
Do. 16.02.2017
06:05–06:30
06:05–
Shopping
Mi. 15.02.2017
22:25–22:55
22:25–
Shopping
Sa. 11.02.2017
09:05–09:35
09:05–
Markt der Emotionen /​ Modefieber – wie Irene Münger Kleider mit Gefühlen auflädt /​ Herzschmerz – vom zeitlosen Erfolgsrezept der Trivialliteratur /​ Soulstimme – wie Brandy Butler Liebesschmerz in Songs verwandelt /​ Elternglück – wenn ein Gefühl nicht hält
Do. 09.02.2017
11:00–11:30
11:00–
Markt der Emotionen
Do. 09.02.2017
10:55–11:30
10:55–
Kulturplatz
Do. 09.02.2017
06:00–06:30
06:00–
Markt der Emotionen
Mi. 08.02.2017
22:25–22:55
22:25–
Markt der Emotionen
Sa. 04.02.2017
09:05–09:35
09:05–
Rausch und Obsession /​ Tiefenrausch – wie Franck Goddio altägyptische Schätze aufspürte /​ Nachtschatten – Roger Liggenstorfers Faszination für Rauschmittel /​ Farbenrausch – wie Claude Monet mit Licht und Spiegelung zauberte /​ Höhenflug – die tödliche Sehn
Do. 02.02.2017
10:55–11:25
10:55–
Rausch und Obsession
Do. 02.02.2017
06:00–06:30
06:00–
Rausch und Obsession
Mi. 01.02.2017
22:25–22:55
22:25–
Rausch und Obsession
Mo. 30.01.2017
11:10–11:40
11:10–
Das wahre Gesicht
Sa. 28.01.2017
09:05–09:35
09:05–
Jackie Kennedy – die dramatische Woche der First Lady /​ Annie Leibovitz – die bekannteste Fotografin der Welt /​ Milo Rau geht an die Grenzen des Ertragbaren /​ Liliane Amuat – ausgezeichnete Schauspielerin
Do. 26.01.2017
11:00–11:30
11:00–
Das wahre Gesicht
Do. 26.01.2017
06:05–06:30
06:05–
Das wahre Gesicht
Mi. 25.01.2017
22:25–22:55
22:25–
Das wahre Gesicht
Sa. 21.01.2017
09:05–09:40
09:05–
„Alles fahrt Schi“ – das war einmal /​ Ausgezeichnete Schneebilder /​ Klimawandel – na und? /​ Vergängliche Kunst – Schneeskulpturen-Wettbewerb in Rorschach
Do. 19.01.2017
11:00–11:30
11:00–
Schnee war gestern
Do. 19.01.2017
06:00–06:30
06:00–
Schnee war gestern
Mi. 18.01.2017
22:25–22:55
22:25–
Schnee war gestern
Sa. 14.01.2017
09:05–09:40
09:05–
„Kulturplatz extra“ aus der Elbphilharmonie in Hamburg
Do. 12.01.2017
10:55–11:30
10:55–
„Kulturplatz extra“ aus der Elbphilharmonie in Hamburg
Do. 12.01.2017
06:05–06:30
06:05–
„Kulturplatz extra“ aus der Elbphilharmonie in Hamburg
Mi. 11.01.2017
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz extra“ aus der Elbphilharmonie in Hamburg
Sa. 07.01.2017
09:05–09:45
09:05–
Neustart /​ Neuer Frieden – Lea Suter verbreitet gute News aus Krisengebieten /​ Neues Leben – T. C. Boyle über einen utopischen Menschenversuch /​ Neue Vorsätze – Zwischen Verbesserung und Selbstüberforderung /​ Neues Digitalgeld – Bitcoin & Co. stehen vor d
Do. 05.01.2017
10:55–11:30
10:55–
Neustart
Do. 05.01.2017
06:00–06:30
06:00–
Neustart
Do. 05.01.2017
05:55–06:30
05:55–
Kulturplatz
Mi. 04.01.2017
22:25–22:55
22:25–
Neustart
Do. 29.12.2016
10:30–11:05
10:30–
„Kulturplatz extra“: Die Rede
Mi. 28.12.2016
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz extra“: Die Rede
Do. 22.12.2016
10:55–11:30
10:55–
„Kulturplatz“ im Kloster Fahr
Do. 22.12.2016
06:00–06:30
06:00–
„Kulturplatz“ im Kloster Fahr
Mi. 21.12.2016
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz“ im Kloster Fahr
Sa. 17.12.2016
09:05–09:35
09:05–
„Kulturplatz“ feiert Disney /​ Eine Schweizer Liebesgeschichte – Wie Mickey seine Minnie fand /​ Supercalifragilisticexpialigetisch – Mary Poppins rettet alle /​ Ein Schweizer Disney-Film – der erste und einzig wahre Ursli /​ Schweizer Animationsfilm – eine Z
Do. 15.12.2016
10:55–11:25
10:55–
„Kulturplatz“ feiert Disney
Do. 15.12.2016
06:00–06:30
06:00–
„Kulturplatz“ feiert Disney
Mi. 14.12.2016
22:25–22:55
22:25–
„Kulturplatz“ feiert Disney
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2004 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Kulturplatz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kulturplatz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kulturplatz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Kulturplatz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App